Hallo,
ich bin mir irgendwie etwas unsicher. Mein Freund denkt vermutlich (was heißt, vermutlich, ganz sicher :D) ich spinne. Ich hatte letzte Woche meinen Frauenarzttermin in der 38. Woche. Die ist jetzt über Ostern (wie gefühlt wirklich jeder) im Urlaub und kommt passend an meinem ET wieder zurück (10.04.). Ich hätte also 3 Wochen lang (solange es nicht vorher los geht, was ich nicht denke, leider) keinen Termin. Sie ist da ganz entspannt, wollte mir nicht mal einen Termin geben sondern meinte, das Kind würde eh die nächsten Tage kommen (lässt aber auf sich warten). Was meint ihr (ich mache mir total den Kopf wegen eventueller Verkalkung oder so, hatte den letzten US normal in der 31. Woche) - sollte ich in der Zwischenzeit nochmal irgendwo kontrollieren lassen (wenn ja - wo?) oder mich mal entspannen? Ich habe das Gefühl, meine FA ist einfach tiefenentspannt und mein Freund irgendwie auch (oder ich habe zuviel Horrorgeschichten auf Urbia gelesen). Ich habe SS-Diabetes und niemand spricht davon, dass er an ET eingeleitet werden solle („sie haben ja schließlich gute Werte“). Wo soll ich denn hin, wenn die Schlechter werden? Zum Diabetologen oder Vertretungsarzt oder Kreissaal?
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu viel Gedankenwirrwar :D
Keinen Termin mehr vor ET?
Du hast doch sicher schon eine Hebamme oder? Frag sie doch mal, ob sie auch Vorsorge Termine macht.
Meine macht das. Zwar natürlich kein US, aber Ctg, Urin, Blutdruck, Gewicht und Kontrolle GMH und Muttermund. Habe bei ihr einen Termin Ende April, da meine Ärztin auch Urlaub hat und mir der Abstand zwischen den Terminen zu lang ist.
Lg
Daran habe ich gar nicht gedacht :D geht das denn versicherungsrechtlich? Weil ich ja bisher ausschließlich bei der FA war?
Huhu, natürlich geht das...
Ich habe die letzten Wochen nach dem 3.US nur mit der Hebamme die Vorsorge gemacht.
Viel entspannter, weil man schön gemütlich zu Hause ist...
Entspanne dich und vertraue den Leuten, die dir sagen es ist alles in Ordnung!
Alles Gute dir🍀 und eine schöne Geburt
Sandra mit dem 2 Wochen alten Wim auf dem Arm💙
Ich hatte letzten Montag meinen Gyn Termin bei 36+6 und auch sie iat dann im Urlaub. Sie hat mir einen Termin am 09.04 gegeben, einen Tag vor ET, aber sie meinte auxz das sie glaubt das er 1-2 Wochen eher kommt, was ja jetzt bald der Fall wäre. Nun kommt meinen Hebamme am Mittwoch zur Kontrolle von Urin, Blutdruck und ctg. Und wenn der kleine noch drin bleiben will kommt sie die Woche drauf nochmal. Denke auch nicht das sich so schnell was ändert, also das was passiert wegen der Versorgung.
Kathroete mit Milo im Bauchi 37+5💜
Hey, ich bin zwar noch nicht so weit wie du, aber ich weiß das du sogar zwischen den Arzt Terminen zur Hebamme könntest. So mache ich es nämlich .
Hab im Grunde momentan alle 2 Wochen einen Termin. Diese Woche war ich bei der Ärztin in zwei Wochen dann Hebamme und zwei Wochen später wieder Ärztin usw. Hat mir meine Hebamme angeboten und ich fand es gut.
Kasse übernimmt das.
Bin mal gespannt ob wenn ich dann alle zwei Wochen zur Ärztin muss , ob dann auch da noch Hebamme dazwischen ist.
Ja so ist es bei mir auch schon die ganze Zeit. Nur jetzt wo meine Gyn im Urlaub ist aber kommender Woche kommt die Hebamme eben zweimal zum schauen.
Mit SS-Diabetes und in der 38. SSW bist du ja sicherlich schon in irgend einem KH zur Geburt angemeldet. Ich würde da einfach mal anrufen und nachfragen.
Ich habe jetzt erstmal meine Nachsorgehebamme angeschrieben, aber danke das wäre wohl der nächste schritt falls sie absagt.
Ich habe ab der 30. Woche Vorsorge immer abgewechselt zwischen FÄ und hebamme und bereue es überhaupt nicht!durch die Hebamme fühle ich mich wesentlich sicherer wie durch meine FÄ (hat nichts mit ihrer Kompetenz zu tun). Hebamme haben einfach mehr Zeit für fragen...ich habe auch am 9.4. ET und hatte Jez Freitag die letzte vorsorge beim FÄ. Nächste Woche macht das meine Hebamme nochmal 😉 ich kann es jedem nur empfehlen!! Ansonsten würde ich auch einmal in die Klinik. Bzw habt ihr nichts bei Geburtsanmeldung besprochen im KH wann du kommen sollst mit dem gestationsdiabetes?
Ja, habe die Hebamme jetzt auch angeschrieben
Die Ärztin im KH konnte leider kein Deutsch und wusste nicht, was SS-Diabetes ist. Deswegen werde ich vom KH aus erst frühestens ET+10 eingeleitet. Wenn eine Einleitung früher notwendig sein sollte, wird dann hoffentlich meine FA mich überweisen 🤷🏼♀️
Hallo....ist bei mir genauso....hatte am Freitag nochmal ctg und kurzes Gespräch. Mein nächster Termin ist erst am ET am 11.4. Und sie meinte es wäre bei ihr immer so. Das nehme ich so hin. Meine FÄ ist eh nicht So, das ständig der GMH gemessen oder MuMu kontrolliert wird. Hat man doch eh nichts von. Deshalb finde ich das so auch in Ordnung.
Du hast Ss Diabetes und bist nicht beim Diabetologen in Behandlung? Passen dann deine Werte dann durch Ernährungsumstellung?
Doch, aber ich war nur einmal da und da meinte der, ich solle halt messen und wenn es über 95, 140, 120 sei und das 2x hintereinander mich melden. Ansonsten 8 Wochen mach Geburt zum erneuten Zuckertest kommen. Der Blutzucker war aber eigentlich nie zu hoch und wenn, wusste ich selbst wieso (also z.B. Brötchen gegessen oder sowas. Das habe ich danach halt vermieden). Ich habe halt nur öfters gelesen, dass sich die Werte in der vortgeschritten SS nochmal rapide verschlechtern können.
Ja, bei mir ging es ca alle zwei Wochen bergab. Ich hab zum Schluss sehr viel Insulin gespritzt. Und ich wurde sehr engmaschig kontrolliert. Zum Schluss hatte ich US und Ctg alle halbe Woche.
Ich hab auch Schwangerschaftsdiabetes. Meine Hebamme hat mich schon vorgewarnt, dass man im Krankenhaus bei Schwangerschaftsdiabetes immer am ET einleitet...
Und sie hat mich bisher alle 2 Wochen antanzen lassen um zu schauen wie das Baby wächst. So unterschiedlich kann das sein!
Aber jetzt ist sie auch 2 Wochen im Urlaub. Ich bin morgen 36+6 und habe für mich selbst beschlossen, dass wenn was nicht stimmt, ich zum Kreißsaal fahre... Nicht bei jedem Zwicken versteht sich, aber wenn ich mir sicher bin, dass was im Argen ist, fahre ich lieber los.
Wenn dir das alles zu lang ist bis zum nächsten Termin, dann mach es doch so. Im Kreißsaal können sie auch Ultraschall etc. machen...
Alles Gute