Erfahrungen Wassergeburt

Hallo ihr Lieben!

Ich bin seit gestern in der 35. SSW und war auch gestern im KH zur Geburtsanmeldung. Das unser 3. Baby und nun überlege ich, ob ich es diesmal mit einer Wassergeburt versuchen sollte. Das hatte ich eigentlich schon bei der ersten Geburt vor, die ist aber nicht so reibungslos verlaufen. Die zweite hingegen war blendend aber auch so schnell, dass ich außer pressen eh nichts mehr geschafft hätte.

Kann mir bitte jemand über ihre Erfahrungen berichten mit allen Pro und Kontras?

Habt noch einen schönen Tag und GLG

Alja mit 2 Prinzessinnen an der Hand und noch einer im Bauch (34+1) :)

1

Also ich habe meine Tochter im Geburtshaus in der Wanne bekommen und für mich war es super. Ich fand das warme Wasser sehr angenehm und mich hätten da meine zehn Pferde mehr rausbekommen ;) Zudem macht es alles schön weich, sodass ich trotz recht schneller erster Geburt (von Blasensprung bis sie da war nur 4 Stunden) außer ein paar Abschürfungen keinerlei Geburtsverletzungen hatte. Meine Tochter war die ganze Geburt über entspannt und hatte danach keinerlei Anpassungsschwierigkeiten. Kann also nur Positives berichten und plane auch für die zweite Geburt eine Wassergeburt.
Kannst mir gerne auch eine PN schreiben, wenn du noch mehr Fragen hast!

Liebe Grüße, arco.iris mit Töchterchen (fast 4) an der Hand und Bohne (14+2) inside.

3

Ist bei einer Wassergeburt eine PDA möglich ?

4

Nein, im Wasser ist eine PDA nicht möglich.

Ich war bei 2 von meinen Kids in der Wanne bis der Muttermund offen war. Zu Beginn der Presswehen musste ich aber sofort raus, da mir ab da der Halt gefehlt hat.

Das musst du einfach ausprobieren, siehst dann ja eh, ob es dich bis zum Schluss im der Wanne hält.

LG Claudi

weiteren Kommentar laden
2

Das kann ich nur empfehlen!!!!
Ich persönlich konnte die Wehenpausen toll entspannen.

Gibt jedoch Frauen, die wollten vorher eine Wassergeburt und unter Geburt wollten sie dann doch nicht ins Wasser :)

Aber es ist so schön!!!

6

Ich war bei allen 3 Kids im Wasser.
Bei Nr. 1 weil der MuMu kaum aufging, im Wasser war ich binnen 1h bei Presswehen. Musste leider raus, weil die Wanne für mich zu klein war (war nur Vorbereitungswanne und ich bin 1,80m).
Bei Nr. 2 wollte ich dann unbedingt ins Wasser, musste aber vor Beginn der Austreibungsphase raus, wegen BEL.

Nr. 3 hab ich daheim bekommen, im Gebärpool. War top, keine Verletzungen, trotz 4,5kg Brocken.

Ich find bei mir die Wehen im Wasser sehr heftig, aber dafür effektiv. An "Land" dauerts bei mir leider ewig bis der GBMH verstreicht und der MuMu aufgeht.
Im Wasser kann ich die Wehen trotz der Schmerzen einfach "arbeiten" lassen. Sind auch stärker & regelmäßiger bei mir.

Den Gebärpool fand ich am angenehmsten, weil der Boden gepolstert ist. Somit konnte ich gut im 4-Füssler entbinden, trotz massiver Wassereinlagerungen. Die haben an Land doch sehr eingeschränkt, weil es sich bei angewinkelten Beinen schnell schmerzhaft staut.

7

Hallo!
Ich wollte meinen Sohn eigentlich sehr gerne in der Wanne zur Welt bringen - fand die Vorstellung "vom warmen Wasser ins warme Wasser" sehr schön..
Als wir uns KG kamen war mein Muttermund bereits vollständig eröffnet - also gleich ab in die Wanne.. war dort auch wirklich sehr angenehm! Die Hebamme hat dann dort auch die Fruchtblase geöffnet - und so langsam ging es dann los Richtung Presswehen.. und leider auch dem Ende in der Wanne entgegen... ich hatte einfach null Halt und viiiiel zu viel Platz. Bin 165 klein und kam mir vor wie in einem Pool... auch dass ich die Beine selbst aufhalten sollte war unmöglich.. wie eine angeschossene Löwin habe ich mich gegen alles gewehrt..
An Land war es für mich dann besser. Im Kreißbett "festgeschnallt" war der Kleine innerhalb kürzester Zeit da... dank des Wassers habe ich aber kaum Verletzungen davon getragen... musste nur mit 4 Stichen genäht werden..

Fazit: ich würde wieder in die Wanne gehen und aber rechtzeitig zur Geburt wieder raus gehen...

Versuch es einfach - da muss echt jeder selbst sehen, was für einen das richtige für die Geburt ist.. ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und eine schöne, unkomplizierte Geburt!