Hallo Zusammen,
Ich habe viel gelesen und gehört das man ab dem 2ten Trimester auf der linken Seite schlafen soll und dies besser fürs Kind ist (aus verschiedensten Gründen).
Das versuche ich auch, jedoch bereitet mir das Schmerzen und Angst. Ich habe 3 Bandscheibenvorfälle an der Lendenwirbelsäule und mir wurde 2016 2 mal die vorwölbung eines Bandscheibenvorfalls operativ entfernt. Jetzt habe ich Angst, dass durch das viele liegen auf der linken Seite Rückenschmerzen verursacht werden können wie vor 2 Jahren.
Wir haben 6 Jahre für unseren Zwerg gekämpft deswegen möchte ich nichts falsch machen.
Wie steht ihr zum schlafen auf der linken Seite? Wäre für jeden Rat dankbar.
Liebe Grüße
Osalie
14+6
Auf der linken Seite schlafen? Rat benötigt
Hm also solange du jetzt keine Schmerzen hast heisst es ja nicht das sie kommen müssen
Aber ich kenne mich damit jetzt auch nicht so aus
Ich schlafe seit der 8 ssw Nur auf der linken Seite. Für mich ist es so am bequemsten
Super Danke dir für deine Erfahrung 😊
Ich schlafe immer auf der rechten Seite ich kann auf der linken nicht schlafen bekomm da schmerzen im bauch. Ich glaub so wie es für dich am besten ist, solltest du auch schlafen. Meine Ärztin hat nie was gesagt wegen liegen ob rechts oder links ich bin froh das ich schlafen kann. 😊
Das beruhigt mich, wenn es so wichtig wäre hätte der Arzt es auch erwähnt 😉 Danke dir.
Ich finde das total übertrieben, ich kann auch nicht die ganze Nacht nur auf einer Seite schlafen, ohne dass mir der Arm einschläft, meine Schulter irgendwann piekst,...
Ich bin jetzt in der 32. SSW und ich schlafe immer, wie ich grad zum liegen komme. Auch döse ich sogar ab und an noch auf dem Rücken. Die Hebamme hat gesagt, man merkt schon, wenn da die Vene abgedrückt wird, dann wird einem recht schnell schlecht oder schwindelig. Solange das nicht der Fall ist, kann man sich auch mal auf den Rücken legen.
Auf der linken Seite schlafen hilft ab und an vor allem einem selbst, z.B. ist so bei Sodbrennen der Magen entlastet. Aber mach dich nicht verrückt, alles was bequem ist, ist auch erlaubt!
Danke für deine Erfahrung und den Tipp für das Sodbrennen das kann ich gut gebrauchen 😊
Also du machst dir viel zu viele Gedanken. Schlafe so wie es für dich am besten ist und du keine Schmerzen hast.
Ich schlaf jetzt sogar immer noch auf dem Bauch weil ich schon immer Bauchschläfer bin. Meiner Maus scheint das nicht zu stören obwohl ich schon in der 27. SSW bin und mein Bauch von 70 auf 98 Umfang gewachsen ist.
LG Franzi mit 🐞 26+1
Das ist super deine Erfahrung zu lesen das hilft mir. Danke. Leider mache ich mir oft Gedanken, dass liegt bestimmt an unserem langen Weg 😊
Ich nehme das nicht so eng. Schlafe rechts und links. Nur aufm Rücken geht's gar nicht mehr.
Nimm es nicht so ernst, du merkst selber was dir gut tut und wenn es unangenehm wird wechsel die Seite. 😉
Ich bin schon immer ein “wühler“ beim schlafen😂. In beiden ss schlafe ich so wie ich mich am wohlsten fühle. Rechts, Links, auf dem Rücken, teilweise sogar schräg auf dem Bauch. Es bringt ja auch nichts, sich zu zwingen links zu liegen und dadurch selber gar nicht zur Ruhe kommt oder Schmerzen hat. Beiden Kindern geht es übrigens wunderbar
Das ist schön zu lesen, beiden Kindern gehts gut. Ich glaube ich sollte mich nicht verkloppt machen.
Danke 😊
Ich hatte auch einen zweifachen Bandscheibenvorfall.
Habe mir ein Stillkissen gekauft und versucht hauptsächlich auf der linken Seite zu schlafen. Musste mich als Bauchschläfer erstmal dran gewöhnen aber mit der Zeit ging es.
Habe aber auch mal auf der rechten Seite gelegen. Einfach aus dem Grund das mir die Hüfte nach einiger Zeit weh tat.
Ich denke man sollte sich nicht verrückt machen.
Bei mir kamen die Rückenschmerzen in der Schwangerschaft wieder aber erst so um die 30. SSW und auch nicht vom liegen...
Letztendlich kam unsere Kleine gesund vor 16 Tagen auf die Welt obwohl ich auch mal auf der rechten Seite geschlafen habe ;)
Konntest du gegen deine Rückenschmerzen irgendwas machen um diese zu lindern? Danke für deinen ausführlichen Rat 😊
Leider nein. Mein Rücken wurde getapet aber es hat nichts geholfen :(
Also ich hab das auch immerwieder gehört jedoch nie von meinem Arzt wobei ich aber auch nie gefragt hab.
Ich schlafe auf allen Seiten und sogar noch auf dem Bauch ich versuche schon auch auf der linken Seite zu schlafen aber irgendwann tut mir auch die Hüfte und der Rücken weh deswegen dreh ich mich halt öfter und meinem Baby geht's gut und alles ist in Ordnung.
Liebe Grüsse krissi 25ssw
Huhu,
unsere Hebamme hat erst letzte Woche Folgendes dazu gesagt: für gewöhnlich wird man rechtzeitig wach bevor der Kreislauf schlapp macht und man dreht sich automatisch zur Seite. Es kommt nur sehr selten zu schweren Komplikationen.
Ab einer gewissen Größe (das merke ich jetzt zum Beispiel sehr stark), kommt es auch auf die Kindslage an, wie man besser liegen kann. Meine Kleine liegt in der 2. Schädellage, also Kopf unten, Rücken rechts und Beine links. Sie kann es gar nicht haben wenn ich auf der linken Seite liege weil sie dann mehr oder weniger auf den Beinen und Armen hockt - und strampelt mich dann vehement wach bis ich mich umdrehe. Dabei liege ich derzeit eigentlich lieber links weil ich Sodbrennen habe und rechts wegen der Hüfte nicht gut liegen kann. Schlafe also ziemlich hoch gelagert und werde oft in der Nacht wach, nur um mich umzudrehen. Links, rechts, Rücken - ich schlafe in allen Lagen und nirgendwo lange ;) unsere Maus ist kerngesund. Also kann es nicht so verkehrt sein.
Lieben Gruß
Tanja mit Lara (10 Monate) auf dem Arm und Luisa (33. Ssw) im Bauch
Perfekt Danke für deine ausführliche Beschreibung das hilft und beruhigt mich sehr.
Gerne!
Bei unserer Erstgeborenen habe ich das übrigens genau so gemacht und immer so gelegen wie ich es gerade am besten haben konnte und das war öfter mal auf dem Rücken - ich wusste damals auch schon vom Vena-Cava-Syndrom aber hatte da nie Last mit. Sie ist kerngesund geboren und noch immer topfit. :) Auch da scheint es keine negativen Effekte gehabt zu haben.