Liebe Muslimas: ramadan und fasten

Assalamu aleykum schwestern, wie macht ihr das? Ich weiß das wir nicht fasten müssen. Versucht ihr es trotzdem? Ich würde schon gern aber hab große Angst wegen dem Baby.. bin jetzt 32 ssw. Wie weit seit ihr macht ihr es? Falls keine muslimas hier sind sorry für den post

3

Ich bin keine Muslima, habe im Bekanntenkreis aber eine junge Mama, die Muslima ist.
Sie hat nicht gefastet, bzw. sie hat bewusst verzichtet. Wichtige Dinge hat sie tagsüber gegessen und auch Wasser und Tee getrunken. Ansonsten das Essen hauptsächlich auf Abends verlegt, wenn ich das so richtig verstanden habe.
Trotz Schwangerschaft versucht ihr ja euren Glauben weiterhin zu „unterstützen“. Ich finde das zählt auch schon sehr viel. Ich denke der Verzicht auf Überflüssiges ist schon sehr wichtig und kann durchaus vollzogen werden. Alles andere finde ich sehr gewagt für eure Gesundheit und die eurer Kinder. ❤️

1

Aleyküm selam liebe schwester :)
Ich habe viel recherchiert und überall steht, dass man den Arzt fragen sollte. Hier in Deutschland, wird kein Arzt sagen, dass es in Ornung ist. Und bevor ich etwas falsches und ungesundes für mein Baby tue, faste ich lieber nicht. Ich bin in der 18.ssw.
Liebe Grüße 😊

2

ouleikum salam mabroul ramadan kareem bin in 2 tagen in der 39 ssw und faste nicht.
in meiner ersten schwangerschaft hatte ich allerdings gefstet aber da ging es mir körperlich gut diesmal nicht

4

Hey ihr lieben

Ich bin Christin 🙃
Wünsche euch einen Schönen Fastenmonat.
Bei uns ist ja die Fastenzeit vor Ostern, wobei wir ja nur auf bestimmte Sachen verzichten.

Ich denke die kleinen Mäuse nehmen sich was sie brauchen.
Allerdings glaube ich das es schlecht für den Kreislauf ist, den ganzen Tag nichts zu essen und zu trinken.
So eine Schwangerschaft geht ja auch an die Substanz.

Ich kann es sicher nicht ganz nachvollziehen, da ich eine andere Religion habe.
Doch obwohl ich sehr gläubig bin, würde ich es denke ich eher lassen.
Ihr könnt es ja nachholen, oder im nächsten Jahr wieder fasten.

Wünsche euch trotzdem allen ein frohes Fest!

Lg Nadi mit Erbse 15SSW

8

Hallo liebe Muslimas,

ich wünsche Euch einen schönen Ramadan!

Ich bin Atheistin, habe aber im Zuge meines Islamwissenschaftsstudiums gelernt, daß Kranke und Schwangere vom Fasten ausgenommen sind. Aber auch nicht schwanger stelle ich mir das als große Herausforderung vor und hab größten Respekt.

Viele Grüße

36

Fasten oblieht nur den Gesunden

Den Alten und Schwachen/Kranken und Kinder sind davon entlastet.

Man muss keinen Respekt zollen, denn fastende Schwangere tun sich keinen Gefallen, im Gegenteil, sie widersetzen sich der Ausnahmeregel. Gott erlaubt nur denjenigen zu fasten, die darunter körperlich nicht leiden täten und ein Ungeborenes gilt in jedem Falle zu schützen.

Ich habe selbst auch immer gefastet bis ich diverse Wehwehchen hatte (auch mit kleinen Kindern), aber schwanger oder krank hab ich das nie, weil mein Gott mich am besten kennt und im Islam die Gesundheit ein hohes Gut ist.

Ich zahle da ich es nicht wiederholen kann eine Ablösung (Speisung eines Armen für 1 Monat).

Auch habe ich nie Zeiten wiederholt die in der Schwangerschaft lagen.

Da ich ja davon ausgenommen war.

Wiederholen soll man Krankheitstage und Reisetage, sofern dies nicht chronisch war und nur kurz anhielt...oder Menstruationstage.

Chronisch Kranke sind auch hiervon befreit

5

Hallo,

ich bin keine Muslima. Aber eine Freundin.

Sie hat in den Schwangerschaften nicht gefastet, aber verzichtet.

Über Tag gab es nur Wasser oder ungesüsste Tees zu trinken. Zu essen gab es viel Obst und Gemüse, mittags Gemüseeintopf (würde man hier sagen, den Namen könnte ich nicht korrekt schreiben).
Zwischendurch auch mal ein Stück Fladenbrot um den Magen zu beruhigen.

Gruß Ornella

6

Auch von mir als Christin wünsche ich euch einen schönen Ramadan!
Ich glaube aber dass Gott es doch versteht wenn seine Töchter kein Risiko für seine weiteren Kinder eingehen und vorallem nicht das trinken tagsüber unterlassen. Das ist sehr wichtig! Und wie meine Vorrednerin auch sagte, verzichtet einfach auf alles überflüssige wie Süßkram, Limo etc. Ernährt euch gesund bzw einfach etwas bewusster. Glaube damit kann doch Allah leben oder? :)

7

Aleykum salam. Wie schön, dass hier nicht angegriffen wird. Ich hab in beiden Schwangerschaften nicht gefastet und es dann nachgeholt.

9

Walaikum Assalam liebe Schwester, ich bin in der 12 ssw. Ich faste nicht. Es fällt mir sehr schwer nicht zu fasten. Ich fürchte allerdings zu dehydrieren, da ich schnell dazu neige seit ich schwanger bin.
Ich rate dir eher ab davon, die Religion hat es für uns erleichtert uns erlaubt irgendwann nachzufasten :). Warum sollen wir dann auf Spiel setzen, dass es unseren Kindern Schaden könnte.

Ansonsten wenn du dich körperlich so weit fit fühlst, kannst du einen Tag mal versuchen, wenn du merkst es geht nicht, dann lässt du es sein. Ich kenne Leute die haben dann ein Tag gefastet, einen ausgelassen, so dass sie wenigstens etwas von Ramadan mitbekommen haben.

Ich hab momentan komplette Bettruhe 😢 und mein Mann geht in der Moschee das fastenbrechen, daher bekomme ich garnichts von Ramadan mit.

Wünsche euch einen gesegneten Monat ♥️

10

Wünsche eich allen natürlich auch einen schönen ramadan!
Ich bin ser traurig das ich nicht fasten kann, in der ummah zusammen ist das einfach ein ganz anderes gefühl 😢 es gibt rechtschulen die meinen sogar das das nachholen nicht nötig ist (wenn man eben schwanger/schwer krank war) darüber bin ich mir noch nicht sicher..
vl werd ich es mal einen tag versuchen, wenn es nicht geht breche ich einfach vorzeitig ab. Und ich bin sehr überrascht das nur so nette kommentare gekommen sind vielen dank🌸❤️