Schwangerschaftsdiabetes und ET....

Hi ihr Lieben.

Ich hatte gestern den dritten großen Ultraschall bei 30+4ssw.
Nun meinte mein Arzt das unsere kleine aufgrund meiner Schwangerschaftsdiabetes nicht über den ET hinaus dein bleiben wird...
Sie ist aber laut Messungen eine Woche zurück... also durch die Diabetes nicht zu groß und nicht zu dick.
Unser Termin ist der 30.07. Und er meinte gestern also dann wird eingeleitet egal wie...

Hat da jemand Erfahrungen mit? Denn laut Arzt ist alles super ok bei der Entwicklung...

Danke für eure Meinungen und Erfahrungen!

1

Hallo! Ich habe auch einen Schwangerschafts Diabetes. Musste auch Insulin spritzen wobei jetzt seit gut einer Woche meine Insulin Einheiten um die Hälfte reduziert worden sind. Unserem kleinen geht es auch prima und er liegt voll in der Norm. Bin heute 38+3 und im Krankenhaus haben sie auch gesagt spätestens am ET wird eingeleitet. Aber wir hoffen das er sich von alleine die Tage auf Denkweise macht.

Lg Janina

2

Vielen Dank für deine Erfahrung.
Vom Insulin spritzen bin ich bis jetzt verschont geblieben...
Hab mich halt nur gefragt, wenn sie eine Woche zurück ist, dann wäre sie ja am ET noch gar nicht so weit... und schöner ist es ja wenn sich die Würmer alleine auf den weg machen...

3

Das Problem ist immernoch, dass sich die meisten Schwangeren nicht genug informieren bzgl SS Diabetes. Da ist nämlich nicht nur die Gefahr, dass das Baby groß, schwer und unterentwickelt sein kann, sondern andersrum auch unterversorgt, dünn, kleiner zum Ende der SS. Auch wird nicht uber ET gegangen, weil dr plötzliche Tod des Babys zum Ende der SS viel öfter vorkommt als ohne Diabetes.

Ich wurde die letzten 2* deswegen am ET eingeleitet. Mit unreifem Befund. Geburt am ET und ET+1

Wünsche alles Gute weiterhin#winke

4

Ok... das sind natürlich ebenfalls Gründe dafür. Kann ich verstehen und nachvollziehen.

Nur war es bei uns von Anfang so, dass wir knapp ne Woche zurück lagen... nur hat mein Arzt den Termin nie korrigiert...
Deswegen hab ich jetzt so ein paar Gedanken dazu bekommen ob es denn überhaupt notwenig wäre...

Zum Schluss vertrau ich da natürlich den Ärzten und wenn diese sagen wir müssen einleiten dann ist das so... 😄

5

Naja, fest steht ja, dass Du Diabetes hast. Egal, ob Du spritzen musst oder nicht. (In der ersten SS hatte ich nicht spritzen müssen, in der 2. ja, und danach ist auch der Diabetes bei mir geblieben leider...)

Vertraue da in jedem Fall auf die Ärzte,. Lieber 1 Woche früher holen als dass du es später total bereust.

Alles Gute

6

Hallo
Ich habe morgen ET leider tut sich auch noch nichts trotz jeglichem versuch und Unternehmungen.Ich muss dann dementsprechend Montag morgen ins Krankenhaus zwecks Einleitung. Habe auch ganz leichte Schwangerschaftsdiabetis muss kein insulin spritzen.Der Krümmel ist ganz normal entwickelt. Bin gespannt wie es wird man kennt ja so einige Horrorgeschichten mit thema Einleitung,hoffe der kleine nutzt das Wochenende noch von alleine.
Wünsche allen noch ein schönes sonniges Wochenende

7

Hallo. In meiner ersten Schwangerschaft wurde ebenfalls Diabetes diagnostiziert. Der Wert war minimal über der Norm. Laut Arzt würde mein Baby mit mindestens 3,5 kg auf die Welt kommen. Das konnte er schon einige Wochen vorher "feststellen"... Und natürlich musste spätestens am et eingeleitet werden. Eine Zeit an die ich ungern zurückdenke. Es wurde so viel rumprobiert, gemacht und getan... Als er dann, auf für mich schlimme Art und Weise, zur Welt kam und ich ihn das erste Mal sah, war mir sofort klar das viel zu viel eingegriffen wurde. Mein armes Baby (mit zarten 3010 gramm) war so erschöpft. Er hätte noch mindestens ein paar Tage in meinem Bauch bleiben können, nein sogar müssen. Er war noch nicht bereit. Somit wusste ich, bei der nächsten Schwangerschaft werde ich mich nicht mehr nur auf ärztliche Aussagen verlassen. Meine Hebamme, aus Schwangerschaft Nr zwei, meinte eine Einleitung wäre definitiv nicht nötig gewesen, da ich nur minimal über dem Wert lag und es dem Baby immer gut ging. Diesmal hatte ich auch den Zuckertest abgelehnt, wie auch in meiner dritten ss. Allerdings habe ich meine Werte selbst kontrolliert. Wäre etwas auffällig gewesen, hätte ich mich selbstverständlich bei einem Diabetologen vorgestellt.

Was ich sagen will, du musst einer Einleitung nicht zustimmen. Wenn alles in Ordnung ist kannst du, mit regelmäßiger Beobachtung (Hebamme oder/und Arzt), der Natur freien Lauf lassen.

Ich wünsche dir eine wunderschöne Geburt. Genieße die letzten Wochen 💞

LG hope

8

Genau darum hab ich mir Gedanken gemacht... hab einfach Angst das sie dann einfach noch nicht bereit dafür ist...
Wenn alle Werte ok sind... sollte natürlich etwas auffällig sein ist es was anderes...
Aber gut, in den knapp 9 Wochen die wir noch haben kann sich auch noch einiges ändern

9

Ich habe mir leider keine Gedanken gemacht. Habe immer brav auf die Ärzte gehört :(

Du wirst sicher eine schöne Geburt erleben, und bis dahin hast du noch genügend Zeit, Kraft zu sammeln. Leider ist es nur ziemlich schwer sich im Krankenhaus "durchzusetzen". Man muss von Anfang an genau wissen was man möchte und was nicht. So meine Erfahrung.

10

Hey
Ich bin in der 28 ssw mit ss Diabetes
Unsere kleine soll auch eine Woche zurück sein

Meine hebamme hat mir auch gesagt das mich die Ärzte nicht über ET lassen. Bin mal gespannt

11

Bei meinem 1. Kind wurde auch SS-Diabetis "diagnostiziert". Heißt beide Tests auffällig, danach musste ich Blutzucker messen und Tagebuch führen. Mittels Ernährung waren dann die Werte okay und ich sollte weiter messen. Konnte die Werte aber bis zum Ende im Griff behalten.

Meine FÄ sagte nie was zwecks Einleitung. Bin ab ET+6 dann durchs KH weiterbetreut worden, auch dort wurde wg Diabetis nie von Einleitung gesprochen.
Mein Sohn wurde an ET+11 spontan geboren.

Wenn sich das Kind gemäß seiner Wachstumskurve entwickelt, dann braucht man keine Sorge haben - hieß es damals zu mir.

12

Huhu,

ich hab auch SS-Diabetes und mittlerweile 3 verschiedene Meinungen zwecks Einleitung am ET gehört. Ja, Nein, Vielleicht...es war alles dabei!
Im KKH die sagten, am ET einleiten. Mein FA sagt, das muss je nach eigenen Empfinden und Versorgungslage entschieden werden.
Ich war am Mittwoch in der Pränatalmedizin. Plazenta noch top, alle Doppler ebenfalls. Die Kleine ist gut entwickelt und in der Norm.

Macht mich jetzt auch nicht schlauer 😲 bzgl. was ich tun soll.
Ich hoffe einfach sie macht sich von selbst auf den Weg!

Ich werde aber nächste Woche nochmal mit dem KKH telefonieren.

Ihr könnt ja mal berichten wie es bei euch weiter ging.

Lg
Jay mit Babygirl inside 38+3

14

Das ist genau meine Befürchtung gewesen das es dort wieder so viele Meinungen gibt und man nicht so richtig weiß wie man sich entscheiden soll 🙈🙈

Momentan bin ich auf dem Stand das ich sage solange alles ok ist und unauffällig werde ich warten... aber wir haben ja auch noch ein paar Wochen Zeit...

Dir alles gute weiterhin 😄

13

Bei unserem ersten Sohn wollten sie bereits eine Woche vor ET einleiten, da er angeblich schon weit über 4 kg wiegen sollte. Er hat sich zum Glück einen Tag vor der Einleitung selbst auf den Weg gemacht. Leider wurde es auf Grund Geburtsstillstands ein Kaiserschnitt. Letztendlich wog er zarte 3070 Gramm. Da hatten sich die Ärzte mal gewaltig verschätzt!