Hallo,
ich habe noch eine Frage.
In meiner ersten Schwangerschaft habe ich aufgrund einer Faktor V Mutation (heterozygot) Heparin gespritzt. Meine alte FÄ meinte dass das so müsse.
In der Hämatologie teilte man mir mit, dass ich nicht zwangsläufig spritzen muss. Bei einer Kontrolle im KH aber sagte mir der Oberarzt dass bei einer Gerinnungsstörung Heparin die Durchblutung der Plazenta verbessert und Fehlgeburten vorbeugen *kann*.
Ich will natürlich nix riskieren und würde lieber spritzen auch wenn ich nicht zwangsläufig muss.
Hat jemand von euch auch Faktor V und spritzt nicht? Nehmt ihr dann was anderes oder beugt und ihr sonst wie vor?
Liebe Grüße
Faktor V und *kein* Heparin?
Huhu ich habe ebenfalls ein Faktor V allerdings grenzwertig zur dauerhaften Behandlung... habe in beiden ss nicht gespritzt und auch kein ersatzpräparat genommen. Nach der ersten Entbindung (am et der 100% sicher ist) meinten die Ärzte noch das mein Plazenta keinerlei verkalkungserscheinungen hatte (also keine die ungewöhnlich wären). Auch in der jetzigen ss ist meine Plazenta top in Ordnung. (Bin 37+3)
Ich würde glaube ich dem Hämatologen mehr vertrauen, denn die kennen sich damit ja am besten aus.
Lg
Hallo,
ich hab zwar kein Faktor V aber ne leichtere Form und ich musste schon seit bekannt werden spritzen, hatte aber auch ne Lungenembolie. Die Gerinnungswerte können sich im Laufe der Schwangerschaft verschlechtern. Bei mir wird dies monatlich kontrolliert, bei den Frauen mit Faktor V sogar alle zwei Wochen. Habe bisher noch nicht gehört, dass jmd mit Faktor V nicht spritzen musste. Bin bei einem Gerinnungsspezialisten, bei dem viele Schwangere sind. Einige steigen wohl mit Hochdosierten Aspirin ein und spritzen so ab dem 5 Monat.
Ich würde auf ne engmaschige Kontrolle bestehen.
Liebe Grüße Nic
Huhu,
hab ebenfalls Faktor V, heterozygot.
War ebenfalls beim Hämatologen, der meinte man muss während der SS nichts machen.
Höchstens, falls ich mich damit besser fühlen würde eine Kompressionsstrumpfhose Klasse 2.
Weil mir das auch keine Ruhe gelassen hat, hab ich mir eine zweite Meinung eingeholt. Aber auch hier wurde mir gesagt, dass bei einem normalen SS Verlauf nichts zu tun ist
Erst im Wochenbett wäre das spritzen sinnvoll.
LG
Sina
Man soll bei Faktor V unbedingt spritzen. Am. Am besten schon in der Kinderwunschzeit. Dieses mal habe ich bei 3+5 ssw schon damit angefangen. Geh in eine Gerinnungsambulanz wenn dein FA dir die Spritzen nicht verschreiben will.
LG
Ich denke das kann man pauschal nicht sagen wie du siehst. Je nach dem ob jemand schonmal Probleme mit Thrombosen etc. Hatte
Hi,
das stimmt so überhaupt, bitte behaupte nicht so etwas, wenn du nicht weißt, wie der Verlauf bei anderen Frauen ist.
Ich bin zum dritten Mal schwanger, ebenfalls Faktor V Leiden, heterozygote Form. Bin in der Behandlung in der Bonner Uniklinik, Gerinnungszentrum und hatte in keiner Schwangerschaft (und auch davor nicht) Thrombosen, Embolien oder Fehlgeburten, von daher läuft alles unkompliziert und ich muss weder spritzen noch Blutverdünner nehmen.
Erst nach der Geburt, im Wochenbett, muss ich Heparin spritzen.
Lg und der Texterin natürlich alles Gute 🍀!
Hey ich habe auch Faktor V. Ich habe ständig Thrombosen und muss jetzt dauerhaft Blutverdünnung nehmen. Ichmuss die komplette SS hochdosiert Clexane spritzen, inklusive Wochenbett. Meine Schwester hat es ebenfalls, da sie aber noch nie eine Thrombose hatte, musste sie zwar auch regelmäßig in die gerinnungsambulanz, spritzen musste sie aber erst im Wochenbett. Also unsere Ambulanz handhabt es so, wer Probleme hat muss komplette ss spritzen, alle anderen nur im Wochenbett.
Hallo
Ich hab ebenfalls Faktor V, heterozygot.
Auch ich war beim Hämatologen, der meinte man muss während der SS nichts anders machen.
Es sei denn man habe bereits Trombosen gehabt. Hatte ich aber nicht.
Oder es kommen andere Risikoverstärker hinzu z.B. dauerhaftes Liegen
1. SS verlief problemlos ohne Spritzen in der SS und auch nicht im Wochenbett.
6 Jahre später, 2. SS anderer Arzt + anderer Hämatolog - gleiche Meinung jedoch Blutkontrolle aller 4 Wochen .. Werte immer top - spritzen dann aber im Wochenbett
Auch hier wurde mir gesagt, dass bei einem normalen SS Verlauf kein Spritzen notwendig ist.
Baby gesund und munter, keine Probleme.
Aktuell 24. SSW 3. SS und das Gleiche
Alles prima Spritzen nicht notwendig ggf wieder Spritzen im WB
Im Übrigen bin ich in einer sehr renommierten Hänatologischen Praxis!
Vertrau einfach den Ärzten sie wissen was sie sagen!
Hallo dine02😊also muss man doch nicht zwangsläufig spritzen wenn man nie Thrombosen hatte und auch sonst keine Auffälligkeiten in der ssw ?
Spezialisten kennen sich halt da doch besser aus als gyn oder HA .
Bei uns ist halt leider keine hämatologie wo ich mich gerne mal iinformiert hätte.
So grübelt man halt😕
Da ich 41 bin macht man sich darüber aber schon Gedanken, aber da ich weder engmaschig kontrolliert werde noch als risikopatient gelte ,denk ich wird schon alles gut sein!!🙇
Ich habe auch faktor 5 und sollte spritzen laut gyn ,mein Hausarzt meinte nicht..Bei meiner letzten ssw habe ich gespritzt bei den ersten ssw habe ich nie gespritzt da ich garnicht wusste das ich das habe. ich habe auch hin und her überlegt weil es sehr unangenehm fande aber ich hab es jetzt gelassen weil mein Hausarzt mich besser informiert hat als mein gyn, ich trinke einfach mehr bewege mich viel und trage ausserdem stützstrumpfhosen . ist es deine 1.ssw?