Hallo,
aufgrund immunologischer Geschichten mit meinem Partner (sind zu gleich, deshalb bereits 6 Frühabgänge) bin ich nun fast in der 9. SSW 😍🙏 unterstützt durch Infusionen beim KiWu Doc.
Da mich das mit dem „zu gleiche Gene“ nicht loslässt, möchte ich einen Harmonytest machen lassen. Hat das wer von euch machen lassen? Wann ist es am sinnvollsten? Meine FÄ meinte, ab 12.ssw reicht und sie würde vorher die nackenfalte messen 🤔🤔 warum? Kostet extra und gibt nicht wirklich Sicherheit im Ergebnis... mir ist der Test wichtiger als so ne Messung.
Wann habt ihr die machen lassen? Wie lief das ab?
Vielen Dank schon mal
LG Antje
Harmonytest, wann am Besten?
Hallo,
Ich habe es an 12+0 machen lassen. Früher machen sie es in dieser Praxis auch nicht, da die Wahrscheinlichkeit das nicht genug kindliche Anteile im Blut gefunden werden, zu hoch ist. Dann muss man den Test eh etwas später wiederholen. War ne einfache Blutabnahme mit einem kurzen US vorher. Die Nackenfaltenmessung haben wir nicht gemacht. Aber mein FA hat denoch auf die Nackenfalte mal kurz geschaut...allerdings eben nur mal kurz ausgemessen, keine Blutabnahme oder "richtige Berechnung" gemacht. Den Harmony Test hab ich dann in einer anderen Praxis machen lassen, da mein FA dies nicht anbietet.
Alles Gute für euch
Huhu
Bei uns wird er nur in kombi mit nackenfalte gemacht bzw firsttrimesterscreening. Mein Termin ist bei 11+5. Sie waren nicht ganz happy weil sie ws eigentlich erst 12+0 machen aber wir sind dann in urlaub.
Lg
Ps: ich bin auch in immunologischer behandlung mit viel cortison und omegaveninfusionen
Ich hab es in der 12.ssw machen lassen in Verbindung mit einer frühen feindiagnostik.
Das hat uns sehr beruhigt.
Nfm hat sie während der feindiagnostik einfach mitgemacht.
Ich konnte den Harmony test bei der kk einreichen und bekam 100Euro wieder.
Könnt ihr ja auch versuchen😊
Viel Glück und alles gute das diesmal alles gut geht✊🍀
Hallo darf ich fragen bei welche kk du bist ?
Lg
Ich bin bei der HEK,
Die sind sehr kulant, was igelleistungen angeht.
Ich habe den Harmony Test bei 14+0 machen lassen und bekam vorher sogar einen ausführlichen Ultraschall und auch die Nackenfalten wurde sich dabei nochmal genau angeschaut. Also 12+0 ist wirklich die Grenze denke ich.
VG glückspilz 27.SSW
Guten Morgen also ich habe den Test bei 10+6 machen lassen, davor würde ein 1.Trimesterscreening durchgeführt, Nackentransparenz inklusive! Wenn du ihn so bald möchtest telefoniere dich durch! Ich wollte das Ergebnis so früh wie möglich, da es für uns Konsequenzen gehabt hätte! Hatte letztes Jahr auch 2 FGs!
Alles Liebe ☺
Ich habe den Harmonytest bei 10+1 machen lassen. Hat auch super funktioniert.
Hallo ,
Ich hab beides machen lassen und war da in der 11 woche glaub ich aufjedenfall ziemlich früh .
Lg und alles gute .
Nur 5% der Fehlbildungen sind Trisonomien, die der Harmony Test erkennt. Meine Ärztin war sehr empört, als ich gesagt habe, das eine Freundin den Test ohne Nackenfalte messen machen ließ. Scheint unter Ärzten eine Art Absprache zu geben. Sie hatte den Test in der 10. SSW machen lassen und direkt Ergebnis inklusive Geschlecht gesagt bekommen (was auch so nicht erlaubt ist).
Ich habe nur das Ersttrimesterscreening machen lassen. Da siehst Du, ob mit den Organen alles gut ist. Falls die Werte schlecht gewesen wären, hätte ich den Harmony Test hinterher machen lassen. Das ist aber natürlich sehr teuer.
Vielleicht fragst du deine Ärztin, ob aufgrund eurer Vorgeschichte die Krankenkasse mehr übernimmt. Versuchen würde ich es.
Liebe Grüße
Ich soll mich bis zur ssw 19 Entscheiden für diesen Test. Habe bei den Messungen und dem Screening nicht positive Ergebnisse gehabt und werde mich bewusst gegen den Test entscheiden. Ihr müsst erstmal in dieser Situation stecken um genau zu wissen was würde ich bei einem negativen Ergebnis machen. Für mich ist klar ich nehme unser Kind so wie es ist 😍
Achso.. aber dann ist doch alles gut! :)
Wenn für dich ein Abbruch nie in Frage käme, würde ich mir den Test auch sparen.
Dir natürlich alles gute!
P.S.: meine Schwester hatte bei 2 Schwangerschaften schlechte Werte. Und beide Male war mit dem Kind alles okay. Das wusste sie aber erst nach einer Fruchtwasseruntersuchung. Deine nicht so guten Werte müssen also nicht das Schlimmste bedeuten. :)