Hallo Ihr Lieben,
weil ich selbst so viele Schreckensmeldungen zu den Diagnosen Vasa Praevia und insertio velamentosa gelesen habe und nach meiner Diagnose daher total verunsichert war, wollte ich euch heute von meinen durchweg positiven Erfahrungen berichten.
Mein Zwerg ist jetzt 3,5 Wochen alt und putz-munter.
Aber zum Anfang: Ich habe in der 20. SSW beim Organultraschall (Feindiagnostik) die Diagnose Vasa Praevia und insertio velamentosa erhalten. Zu Anfang hieß es, das Gefäß vor dem Muttermund könnte sich noch nach oben verschieben, dadurch das noch alles am Wachsen ist, aber die Diagnose wurde in der 30. SSW bestätigt.
Sowohl mein Feindiagnost als auch meine Gyn waren aber völlig entspannt und haben gesagt, ich soll mir ja nicht zu viele Sorgen machen, das verursacht nur unnötigen Stress.
Ich bin also regelmäßig zu den Kontrollterminen gegangen, am CTG wurde immer geschaut, dass es ja keine frühzeitigen Wehen gibt und alles war super. Ich hatte bis zu meinem KS keine einzige Wehe, hatte nie Blutungen und musste mich daher auch nicht schonen oder in die Klinik.
Ich hatte am Ende bei 36 + 0 meinen KS. Empfohlen wird wohl ein Termin zwischen 34 und 37 SSW. Ich wollte den Termin aber so spät wie möglich, weil ich Angst hatte, dass der Bauchzwerg sonst zu klein und unreif ist.
Ich bin am Termin also morgens in die Klinik und 3 Stunden später war unser Schatz da. Er hatte 2.750 Gramm und war 46 cm groß. Trotzdem war er rundum fit, musste nicht auf die NEO und wir sind nach 3 Nächten in der Klinik nach Hause gegangen.
Ich möchte mit meinen Erfahrungen allen werdenden Mamis Mut machen, die die Diagnose bekommen haben und - so wie ich - völlig verunsichert sind. Meine Schwangerschaft war trotz Vasa Praevia und insertio velamentosa völlig unkompliziert und der KS verlief ohne Probleme.
Ich möchte aber dazu sagen, dass ich verhältnismäßig fit und sportlich bin und bis auf ein bisschen Wasser keine Schwangerschaftskomplikationen hatte. Und wie gesagt, ich hatte bis zur Entbindung keine einzige Wehe. Das ist sicher auch der Grund, warum ich nicht in die Klinik musste. Hätten sich Frühwehen und ein verfrühter Blasensprung abgezeichnet, hätte ich sicher eine Einweisung in die Klinik bekommen, einfach um sicher zu gehen, dass man den Zwerg im Fall der Fälle ganz schnell hätte holen können.
Liebe Grüße in die Runde!
Erfahrungsbericht: Vasa Praevia und insertio velamentosa
1
Ich hatte dieselbe Diagnose und im Nachhinein gesehen hätte ich auch entspannter sein können. Ich lag 6 Wochen stationär für den Fall der Fälle im KH. Meine Kleine wurde dann bei 37+5 geholt. Wir sind aber auch wohl auf und alles lief komplett ohne Komplikationen . Nur weiß man es davor leider nicht.
2
Kommst Du auch aus Stuttgart?
3
Charlie-sue: Ja, aber ich hab in WN entbunden.