Ich konnte gestern positiv testen. Ich war 2 Tage darüber und dachte aber das es vielleicht vom Antibiotikum ( CEFPODOXIM 1A Pharma 200 mg) kam oder so, was ich wegen starker erkältung bekam am mittwoch.
Jetzt ist dadurch wahrscheinlich meine Mundschleimhaut entzündet.
Habe das Antibiotikum gestern nicht weiter genommen da ich nicht sicher bin.
Würdet ihr morgen zum Frauenarzt oder zum Allgemeinmediziner gehen wegen meinem mund. Oder der ihr der FA kann auch was dafür verschreiben dann?
Bin um jeden rat dankbar. LG
Positiv!
Bei embryotox kann ich das mittel leider nicht finden. Aber AB sollte man auch nicht einfach absetzen.
Würde morgen beim Hausarzt direkt nachfragen. Gibt ja einige AB die man in der SS nehmen kann.
Glückwunsch
Habe genau dieses antibiotikum in der schwangerschaft verschrieben bekommen. Antibiotika sollte man immer wie verordnet einnehmen, da die entzündung sonst zurückkehren könnte
Hallo petrasoule,
dann erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!!!
Wieso der Arzt bei einer Erkältung, die in der Regel durch Viren hervorgerufen wird, ein Antibiotikum verschreibt, ist mir schleierhaft. Gerade im Zuge der zunehmenden Resistenzentwicklung sollten diese nicht so unkritisch eingesetzt werden. Antibiotika wirken nur bei bakteriell bedingten Erkrankungen, können diverse Nebenwirkungen haben und zerstören die Darmflora, die jedoch für ein gutes Immunsystem immens wichtig ist.
Daher sollte man nach jeder Antibiotikatherapie, die Darmflora mit entsprechenden Präparaten aus der Apotheke wieder aufbauen (sog. Synbiotika).
Zudem kann es hilfreich sein, den Mund z. B. mit verdünnter Kamillentinktur häufiger zu spülen. Außerdem ist es empfehlenswert, wenn Du Dir in der Apotheke das Spurenelement Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei) besorgst. Denn Zink hat sich nicht nur bei diversen Infekten bewährt, sondern ist auch wichtig für die Schleimhäute und das Immunsystem. Außerdem wirkt es entzündungshemmend. Das Gute ist, dass man das Arzneimittel auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen darf.
Ich wünsche Dir gute Besserung und auch sonst alles erdenklich Gute!