Waschmittel

Hallo ihr Lieben, hätte da eine Frage bzw.würde mich eure Meinung dazu interessieren.
Sollte man für Babywäsche tatsächlich ein extra Sensitiv-Waschmittel benutzen? Oder kann ich einfach das das wir sonst auch zuhause haben nehmen? Mein Mann meinte er würde unseres nehmen weil es ja auch nach uns riecht. Was meint ihr dazu? Wie handhabt ihr das?

Liebe Grüße

1

Ich habe bei meinem erste Kind , sowie jetzt für das Zweite auch, unser ganz normales Waschmittel genommen. Ich denke, solange dein Kind kein hohes Allergierisiko hat, kannst du das auch so tun.
Irgendwann, wenn das Kleine da ist, wirst du seine Kleidung ja nicht mehr separat waschen..sondern mir euren zusammen. Dann müsstest du auch für eure Wäsche auf ein anderes Mittel umsteigen.

Lg

2

Ich habe die ganzen Sachen mit dem Waschmittel gewaschen,was wir zuhause haben :)

3

Ich würde das im Babyforum fragen ;-)
Aber ich habe die Sachen unserer Kleinen mit ganz normalem Waschmittel gewaschen, aber ohne Weichspüler oder so.

4

Hallo,

für den Anfang hat mir meine Hebamme empfohlen nur Waschpulver und anstatt Weichspüler nur einen Schuss Essig.

Liebe Grüße

6

Riecht das dann auch nach Essig?

12

Nein, überhaupt nicht. Ich mach das auch manchmal, wenn wir ganz verschwitzte Kleidung haben, weil das auch Ränder wegmacht und gleichzeitig reinigt es noch die Waschmaschine mit :). Essig ist ein Alleskönner.

5

Ich habe das erste halbe Jahr mit Sensetiv Waschmittel gewaschen, da meine Tochter von geburtan Neurodermitis hatte. Und habe mich dann langsam mit einzelnden Kleidungsstücken ans normale Waschmittel herangetastet um zu gucken, ob sie das verträgt und dann ganz mit dem Sensitiv Waschmittel aufgehört.

7

Ich benutze jetzt auch beim Dritten unser normales Waschmittel. Ist viel zu kompliziert die Babywäsche separat zu waschen. Das macht man dann doch eh nicht auf Dauer 🤔

8

Ja da hast du Recht!

9

Also für die erste Wäsche, hab ich jetzt alles mit sensitiv Waschmittel gewaschen und ohne Weichspüler. Einfach mal zum durchwaschen.

Aber wenn sie dann da ist und alles ja öfters gewaschen werden muss, kommen die Sachen mit zu unseren Kleidern und dann wirds das normale Waschmittel und auch Weichspüler. Außer sie verträgt es dann nicht, aber dann würde ich alles mit Sensitiv waschen, sonst muss ich so viel sortieren

10

Das mit dem Geruch ist Quatsch. Das Baby wird nicht fremdeln, wenn eure Wäsche anders riecht. Euer Eigengeruch (Haut überwiegend) ist viel intensiver.
Ich würde tatsächlich nur Waschmittel mit natürlichen Duftstoffen (wenn überhaupt) benutzen. Wir nehmen Öko-Waschmittel. Einfach weil die Haut des Baby hochsensibel ist und in Waschmittel mit viel Duftstoffen viele Allergene enthalten sind... Außerdem ist es auch besser für die Umwelt... ;-)

11

Weichspüler würd ich ganz lassen.

13

Huhu in der Schwangerschaft dachte ich auch noch so ein Blödsinn etwas anderes zu verwenden. Aber dann haben das alle gesagt und auch meine Hebamme, also dachte ich na gut ein paar Monate.

Fazit. Das Sensitiv Waschmittel von Rossmann oder DM Eigenmarke ist viel günstiger, als was ich sonst genommen habe und der sensitiv Weichspüler von Lenor riecht extrem gut. Die anderen Weichspüler die ich immer hatte mit Frühlingsduft und was weiß ich nicht noch alles, hat nie so gut gerochen. Ich liebe es den Kleiderschrank von meinem Sohn zu öffnen. Es riecht so toll und der ist auch nicht teuer. Ich wasche jetzt unsere Sachen auch nur noch mit diesen Waschmittel, weil günstiger und Weichspüler, weil es besser riecht. Und das sensitiv kann ja nicht schaden..

Bin also froh, dass damals alle gesagt haben, dass ich sensitiv nehmen soll. :)

14

Hallo, also ich habe mir auch Gedanken drüber gemacht und bin dann auf sensitiv umgestiegen, einfach weil ein evtl höheres Allergierisiko besteht und ich davon ab auch super geruchsempfindlich geworden bin und gar kein anderes mehr riechen kann;)
Und mit dem sensitiv bin ich super zufrieden. Aber ein muss wird das jetzt nicht sein.