Hallo ihr Lieben!
Doofe Frage aber: darf ich Milchreis essen (pulver, welches ich mit Milch einführe) erhitzt sich die Milch genug, dass da keine Gefahr mehr ist?
Und Zimt? Habe gehört, man solle es nicht in der Schwangerschaft essen?
Ahh ich mach mir einfach zu viel Gedanken..
Milchreis
Ich hab in der ersten und in der zweiten ss nun sehr viel Milchreis gegessen 😍 auch mit Zimt... 😍 dann schmeckt es ja am besten 😎.
Das wird ja sehr stark erhitzt somit musst dir da keinerlei Gedanken machen...
Und zum Thema Zimt sagte meine FA "solange ich dir nicht sage das du zu früh wehen hast und wir dagegen arbeiten müssen--kann ich Zimt essen soviel ich will"
Und bei mir hat es keine wehen ausgelöst 🤷♀️
Also Milchreis darfst du essen hab ich auch erst vor kurzem. Weil du ja auch Milch trinken darfst. Wir reden von rohmilch Produkte die du vermeiden solltest.
Zimt kann ich jetzt nicht sagen. Google mal im Internet.
Guten Appetit😊
Ich esse auch gerne Milchreis mit Zimt und Zucker.
Zum Thema Zimt: ich habe letzte ss versucht damit Wehen auszulösen. Es hat rein gar nichts gebracht😉.
Das habe ich auch bei meiner ersten ss versucht. Leider ohne Erfolg
Ja. Du machst Dir zu viele Gedanken. 😂
Du wirst normale Milch ausm Supermarkt da haben und keine vom Bauern aus der Kanne, oder?
Zimt in Maßen nicht in sehr ungewöhnlichen Massen ist auch kein Thema.
Ausser Du hast Risikofaktoren aber das hätte der Arzt Dir gesagt.
Ich persönlich schaue auch unschwanger auf eine gute Qualität bei Zimt weil da viel Mist verkauft wird und von dem esse ich bedenkenlos und bei Milchreis auch nicht nur homöopathische Dosen.
Guten Appetit.
Milch ist doch pasteurisiert...oder kaufst Du die Milch direkt beim Bauern in der Milchkanne oder melkst Du selbst😉? Dann musst Du die Milch natürlich erst zum Kochen bringen.
Hier steht es ja schon 🙈
Warum sollte Milch (egal ob kalt oder warm) nicht ok sein?
Milch, die du im Supermarkt kaufst ist IMMER pasteurisiert (und das bedeutet erhitzt).
Rohmilchprodukte sind extra gekennzeichnet, bei Käse steht da dann zum Beispiel „Rohmilch“ (meist auch fett gedruckt) bei den Zutaten.
Der Milchreis ist also unbedenklich.
Natürlich kannst du Milchreis essen. Du kochst doch die Milch auf und rührst dann den Reis hinein. Warum sollte es da Probleme geben. Zuviel Zimt soll nicht gut sein, da es zum Ende der SS hin Wehen auslösen könnte - da hast du recht. Aber: lass dir den Teis schmecken - mit Früchten zum Beispiel 👍
Zum Thema Zimt:
Sie dürfen auch in der Schwangerschaft zimthaltiges Gebäck in Maßen genießen. Eine wehenfördernde Wirkung hat Zimt nur dann, wenn Sie ihn in großen Mengen zu sich nehmen. ... Wenn Sie Lebkuchen, Spekulatius, Zimtsterne und andere Produkte mit Zimt in Maßen genießen, können Sie diese ohne Sorge essen.17.10.2014
Zimt in der Schwangerschaft? ‹ Ernährung in der Schwangerschaft ...
https://www.bzfe.de/forum/index.php/forum/showExpMessage/id/46490/page1/4/searchstring/+/forumId/16