Keine Geb.Vorbereitende Maßnahmen= schwerere Geburt??

Guten Abend!
Wollte mal hören wer von Euch keine Geburtsvorbereitenden Maßnahmen getroffen hat wie zb. Himbeerblättertee, Heublumendampfbad, Akupunktur ?!

Außer alle paar Tage den Damm mal zu Ölen mache ich nichts....

Wie war es bei Euch? War die Geburt leichter / schneller mit den Vorbereitungen oder hat es kaum etwas ausgemacht ?

Zudem würde ich gerne wissen wer kaum Zucker ist oder die letzten Wochen diesen gemieden hat? Zucker/ Kohlenhydrate sollen angeblich die Prostaglandin Produktion drosseln ( nach Louwen). D.h die Wehen können ausbleiben / zu leicht sein...

1

Ich habe Zucker in Massen gegessen 😂🙈
Und wirklich keine Vorbereitungen getroffen. Keine dann Massage, Akupunktur, Tees etc.
Von der ersten wehe an hab ich 7 std bis zur Geburt gebraucht. Es war mein erstes Kind. Keine Verletzungen oder ähnliches.
Werde ich beim zweiten wieder so machen 😉
Alles gute

6

Suuuuuuuuper 😂😂😂😂! Das macht Spaß zu lesen! Dir alles Gute! Spendiere uns noch ein Eis!!👍🏻😎

2

Also ich kann dir sagen, ich hab fleißig Himbeerblättertee getrunken und Akupunktur und Massagen gemacht und die Geburt war eine Katastrophe 😩

4

Jetzt beim 2. mach ich auch nix besonderes mehr und hoffe auf was gutes

3

Hallo,
ob und wie solche vorbereitenden Maßnahmen helfen, ist sicher von Frau zu Frau verschieden. Ich habe bei beiden Kindern gar nichts gemacht und hatte zwei wundervolle 2h Geburten ohne Interventionen.

Lg Lucy

5

Also ich habe bei meinem erste Kind keine Maßnahmen ergriffen.. meine Geburt war für eine Erstgebärende wirklich schnell und gut. Von der ersten schmerzhaften Wehe bis zur Geburt 7 Std. Muttermund war innerhalb von 1 1/2 Std von fingerdurchlässig zu komplett eröffnet.. Da mein Sohn eine sehr kurze Nabelschnur hatte, rutschte er immer wieder zurück. Ich denke sonst wäre er auch schneller da gewesen.
Habe einen Dammschnitt bekommen, um es ihm dann zu erleichtern. Generell muss ich aber sagen, dass ich nicht denke, dass sich eine Massage bei mir gelohnt hätte.. da ich unter einer seltenen Autoimmunerkrankung leide, die meine Haut sowieso verhärtet.

Von Zucker oder Kohlenhydrate hab ich mich nie ferngehalten. Ich hatte aber bombastische Wehen, die auch spontan an ET+3 angefangen haben.

Lg

7

Ich liebe Süßes und habe damit auch vor der Geburt nicht aufgehört. Musste dann auch eingeleitet werden. Glaube aber nicht das es daran lag. Wehen hatte ich übrigens starke. Ich habe vorher Himbeerblättertee getrunken. Und die Geburt hat von der ersten Wehe an nur vier Stunden gedauert. Habe einen kleinen Dammschnitt bekommen.

9

Eigentlich zeitlich gesehen eine Traumgeburt, was?!...👌🏻

17

Auf jedenfall. Hoffe das die nächste nun auch wieder so wird😊. Dieses Mal möchte ich aber Akupunktur ausprobieren, vielleicht entgeh ich so ja einer erneuten Einleitung.

8

Ihr macht mir echt Mut !!!! Hab jetzt die 3 Entbindung vor mir! Ohne alles quasi an Vorbereitung. Die letzten 2 Geburten waren mit allem drum und dran und gefühlt nicht kürzer oder besser!
Diesmal geht es ohne den Tamtam sicher ratz fatz ✌🏻👍🏻😂

10

Da das Baby bei mir in der 37. SSW kam, hab ich genau zeitlich einmal ein Heublumendampfbad hinbekommen und dreimal Tee getrunken. Dammmassage hat mir nicht so zugesagt. Habe leider einen Dammschnitt gebraucht. Ich war einmal bei der Akupunktur. Darauf würde ich nächstes Mal nicht verzichten, vielleicht hat das tatsächlich bewirkt, dass der Mumu aufging, aber man weiß es nicht.

11

Beim Großen habe ich 1 1/2 Wochen Himbeerblättertee getrunken, dann war er leer und ich hatte keine Lust neuen zu kaufen. Die letzten 3 Wochen war also ganz ohne Geburtsvorbereitung.
Geboren wurde er dann nach 2 Stunden im KH. Verletzungen hatte ich minimal, weil er die Hand am Kopf hatte, sonst wäre nichts gewesen.

Jetzt bei der kleinen hab ich 2 Tassen Tee getrunken, da ich über ET war und irgendwas machen wollte 😂.
Diesmal war ich nur 45 Minuten im KH und die Hebamme hatte mich gerade untersucht. Muttermund bei 8 cm und sie meinte noch in spätestens 2 Stunden ist das Baby da.
Dann kam die nächste Wehe, die Fruchtblase platzte und die Maus rutschte ein Mal komplett durchs Becken, mit der nächsten Wehe war sie dann auf der Welt. Hat 5 Minuten gedauert. Dammschutz durch die Hebamme nicht möglich, trotzdem nur ein Mini Riss, der musste auch nicht genäht werden.

Beide hatten 36 cm Kopfumfang.
Also ich persönlich glaube nicht, dass es wirklich was bringt. Wichtig ist die gute Anleitung der Hebamme bei der Geburt des Kopfes und das man wirklich hechelt und nicht weiter presst. Auch wenn es schwierig ist.

12

Also ich habe wirklich alles mögliche gemacht von Massagen bis Tee
Im Endeffekt hatte ich eine Geburt die durch Komplikationen 25 h ging und die kein Tee der Welt hätte verhindern können. Beim nächsten mal lege ich nur die Beine hoch und Futter mich runder als ich dann sowieso bin und werde schlafen:D

13

Also quasi wie ich!!!!!! 😱😂erkenne mich da voll wieder drin !!

14

Ja. Man will immer das beste für das Kind..schon vor der Geburt. Aber das beste ist immer noch glücklich und entspannt zu sein. Dafür braucht man keine Vorbereitung. Das macht der Körper so oder so. Einfach vorher die Ruhe genießen und mal nichts tun ist glaube ich das beste! :)

weiteren Kommentar laden