Für Urlaub nach Erlaubnis fragen?

Hallo ihr Lieben,

ich bin seit einigen Monaten krank geschrieben, weil ich Übelkeit und Erbrechen habe. Bin aktuell in der 23 ssw

In der 24 ssw, also nächste Woche soll es eigentlich für 7 Tage in die Türkei gehen, die Flugdauer beträgt 3,5 Stunden.

Morgen habe ich ein Frauenarzt Termin, allerdings möchte ich meine Ärztin ungerne fragen ob ich fliegen darf, weil sie nicht gerade die netteste ist und ich ja auch krank geschrieben bin.

Gegen den Urlaub spricht nichts gesetzlich gesehen ist es erlaubt Urlaub zu machen während man krank ist, da es auch dazu beitragen kann gesund zu werden. Außerdem hat es mir auch eine Hebamme geraten, mal einen Urlaub zu machen.

Ich habe keine feste Hebamme und auch keine Möglichkeit nochmal eine zu fragen ob der Flug okay sei.

Meint ihr, wenn meine Frauenärztin morgen sagt das alles okay ist mit dem Baby und mit mir, das ich auch einfach Dienstag fliegen kann ohne sie darüber zu informieren?

Lg und vielen Dank im voraus. 💕

6

Bist du krank geschrieben oder im BV?

Ich war auch wegen Hyperemesis wochenlang krank geschrieben und ab der 17. Woche im BV. Ich kann durchaus nachvollziehen wie psychisch belastend und kräftezehrend das ist und fühle mit dir. Ab der 20. Woche ging es mir langsam besser, an Urlaub war aber bis zur 30. SSW nicht zu denken. Und selbst da waren’s nur ein paar Tage Autoreise an den Gardasee. Kurze Ausflüge/ ein Wochenende mal, ja. Aber doch nicht ne Flugreise. Sorry, aber wer im Krankenstand wegfliegen kann, der kann - zumindest danach - auch auch arbeiten.

Rein rechtlich wäre ich mir jetzt nicht so sicher wie die Krankenkasse reagiert wenn du während deines Urlaubs plötzlich ins KH müsstest obwohl du doch krank geschrieben bist. Mir wäre das in so ungeklärten Verhältnissen zu heikel.

10

Erstmal vielen Dank für die Antwort.

Aber so wirklich nett fand ich sie jetzt nicht. Vonwegen „sorry wer weg fliegen kann, kann auch arbeiten“

Ich habe ausdrücklich geschrieben das eine Hebamme mir einen (kurzen) Flug ins Ausland empfohlen hat, weil es sein kann dass es mich erholt und es mir besser gehen wird danach. Wenn dies der Fall sein sollte, werde ich danach ja auch arbeiten gehen. Falls nicht, dann halt nicht. Ich muss die verpasste Zeit sowieso nachholen, da ich in der Ausbildung bin, also macht es keinen Unterschied ob jetzt oder nach der Elternzeit.

Rein rechtlich gibt es wie auch bereits ausführlich erwähnt, KEINE Konsequenzen oder verbote, solange der Urlaub zur Erholung und Genesung verhelfen soll. Ich finde auch einen 3,5 Stunden Flug nicht viel, wobei ich so auch Zuhause rumsitze, macht kein Unterschied ob Flugzeug oder Zuhause, jedenfalls für mich nicht. Die Frage war nur, ob es wegen dem Baby ein Problem darstellen könnte.

Lg Bella

13

Finde das ganz schön naiv von dir zu denken das es OK ist nur weil die Hebamme es sagt. Du musst es bescheinigt haben und es zusätzlich mit deiner Krankenkasse abklären, für alle Fälle. So einfach ist es nicht, wie du es dir vorstellst. Hör auf den Rat oder auch nicht. Deine Sache.

Der Flug an sich mit den 3,5 Stunden sollte kein Problem sein, bis auf den druckuntetschied, der könnte dir Probleme machen und selbst wenn, 3.5h Augen zu und durch. Aber auch der Klimawechsel kann zu Problemen führen aber dafür kennst du deinen Körper am besten. Wenn du bis jetzt keine Problem mit hattest, wird es wahrscheinlich jetzt auch nicht sein.
Die Ärztin nicht zu fragen zeigt von fehlender Reife.
Meine FA meinte bis 2,5 Monate vor dem Termin, darf ich fliegen. Nur ich kenne mich, jeden Urlaub bin ich erstmal Krank für ein paar Tage. Aus diesem Grund habe ich es sein lassen.
LG

weitere Kommentare laden
1

Hallo😊

Grundsätzlich denke ich,dass du fliegen solltest und es dem Baby nicht schaden wird.
Ich persönlich hätte keine Lust,wenn ich seit Monaten so sehr unter Übelkeit und Erbrechen leiden würde,stundenlang im Flieger festzusitzen und in der heißen Türkei zu hocken🤔
Aber das kannst du selbst wohl besser einschätzen...

8

Vielen Dank für die Antwort.

Ich finde 3,5 Stunden nicht lange und ich finde die Türkei Luft um einiges besser als hier in Deutschland, im Hotel gibt es auch eine Klimaanlage und ich habe nur vor mich zu entspannen, kein stundenlanges spazieren in der prallen Sonne.

Aber schön zu hören, das einem Flug eigentlich nichts im Wege steht.

Lg Bella

2

Wenn du wegen Übelkeit und Erbrechen krank geschrieben bist und das seit längerem, dann würde ich das auf jeden Fall mit einem Arzt besprechen. Die Druckveränderungen während eines Fluges können bei Kreislauf instabilen Personen zu Problemen führen. Daher muss das vorher gecheckt werden. Es kann auch sein, dass die Airline Probleme macht, wenn sie mitkriegen, dass es dir nicht gut geht und du schwanger bist.

Warum hast du Angst vor deiner Ärztin? Du bist am Ende für dich selbst verantwortlich. Deine Ärztin kann nur Empfehlungen aussprechen und dir eventuell die Risiken genau erklären.

Für mich wäre persönlich eine Flugreise nichts, wenn ich eh schon mit Übelkeit zu kämpfen habe. Ich glaube, ich hätte den Urlaub an der Nordsee gemacht. Frische Luft und nicht so eine Hitze. Aber auch das ist ganz alleine deine Entscheidung. Ärzte können in Deutschland nicht über ihre Patienten bestimmen.
Es macht also gar keinen Sinn es deine Ärztin nicht zu erzählen

11

Erstmal vielen Dank für die Antwort.

Ich habe keine Angst vor meiner Ärztin, ich habe einfach keine Lust mit ihr eine Diskussion zu starten weshalb ich krankgeschrieben in den Urlaub will. 1. weil wie gesagt eine Hebamme mir einen auslandsurlaub vorgeschlagen hat 2. weil man Urlaub machen darf, solange man damit der Genesung verhelfen möchte. Und genau so eine Diskussion würde ich wahrscheinlich dann mit der Ärztin führen müssen.

Das mit den Druckveränderungen etc. ist aber ein gutes Argument es dennoch anzusprechen. Ich erbreche aber auch nicht regelmäßig, nur wenn ich nicht direkt morgens esse und wenn ich zu schnell aufstehe (weshalb arbeiten nicht in frage kommt, da ich diese Zeit nicht hätte morgens)

Und die Übelkeit ist auszuhalten, aber dennoch sehr anstrengend, aber so auf Anhieb würden die nicht sehen das es mir so schlecht geht. Und falls ich spucken müsste, dann ist das halt so, dafür auch die spucktüten, Passiert ja auch mal im nicht-Schwangeren Zustand. Wüsste nicht weshalb die Airline da Probleme machen sollte.

Lg Bella

17

Auf die Diskussion würde ich mich mit der Ärztin nicht einlassen. Ich würde nett und freundlich sagen, dass ich medizinisch von ihr wissen will, ob fliegen ok wäre.

Wegen der Airline. Lies lieber noch mal die AGB. Die meisten Airlines behalten sich vor Schwangere vom Flug auszuschließen, wenn ein sicherer Transport nicht gewährleistet werden kann. Da das boardpersonal nicht beurteilen kann, wie gut es dir geht kann es sein, dass sie dich nicht fliegen lassen, wenn sie sich unsicher sind. Kommt nicht so oft vor, habe ich aber schon zwei mal erlebt (also auf Flügen auf denen ich war).

weiteren Kommentar laden
3

Puhh - das kann Dir hier tatsächlich niemand sagen.
Von uns Usern bringt dir eine „erlaubnis“ ja nichts. Deine medizinische Indikation kann deine Ärztin am besten bewerten. Ich würde mit ihr darüber sprechen - noch dazu eine andere Ärztin suchen, wenn ihr nicht auf einer Wellenlänge seid .

Alles Gute und schöne Reise

9

Hast du auch recht.
Vielen Dank 🎀

Lg Bella

4

Ganz ehrlich: ich würde nicht fliegen, wenn es Dir nicht gut geht.

Ich bin in der 25.SSW und war gerade 10 Tage im Urlaub und es war einfach null erholsam. Hab so schlecht geschlafen in der ungewohnten Umgebung, die Hitze hat mir zu schaffen gemacht und irgendwie war alles super anstrengend. War echt so froh, als wir wieder zuhause waren. Und ich bin normalerweise extrem reiselustig.

5

Schwierig...ich versteh zwar deine Situation..dass man nicht arbeitsfähig ist aufgrund extremer Übelkeit..aber du könntest Schwierigkeiten mit deiner Krankenkasse bekommen, wenn das raus kommt, dass du weg geflogen bist.
Und deshalb hast du wahrscheinlich auch nicht den Mut, deine Ärztin anzusprechen.

Klar..Übelkeit verändert sich sicher auch nicht, wenn du zuhause bleibst. Aber wenn du krankgeschrieben bist, und dann unerlaubt in den Urlaub fliegst , kannst du Probleme mit der Krankenkasse bekommen und würdest sogar eine Kündigung seiner Arbeit riskieren.

7

Vielen Dank erstmal für die Antwort.

Wie ich extra schon erwähnt habe, ist es rechtlich erlaubt in den Urlaub zu fliegen, gerade weil ich auch den Rat einer Hebamme bekommen habe mal im Ausland Urlaub zu machen wegen der Übelkeit, es sollte nur kein zu langer Flug sein.

Die Krankenkasse sagt auch nichts gegen einen Erholungsurlaub, der eventuell dazu beitragen könnte sich besser zu fühlen.

Ich möchte es meiner Ärztin nicht sagen, weil ich keine Lust habe mit ihr genau so eine Diskussion zu starten, denn ich weiß ja das es rechtlich okay ist und es nichts dagegen spricht, solange ich gesund bin.

Meine Frage war auch eher ob man solange alles gut läuft und die ss keine Probleme aufweist, fliegen dürfte, ob jemand damit schon Erfahrung gemacht hat.

Lg Bella

12

Es ist erlaubt.. aber nur dann , wenn man eine Genehmigung hat. Wer quittiert dir denn, dass der Urlaub zur Genesung beiträgt, wenn du zum Einen keine Hebamme aktuell hast und zum Anderen nicht mir deiner Ärztin darüber reden willst, die dir die AU's ausstellt.
Du hast ja auch geschrieben, dass du seid Monaten krank geschrieben bist, also bist du sicher im Krankengeld.. und wenn das so ist, musst du auch eine Antrag bei deiner KK stellen, dass du ins Ausland willst. Wenn du das nicht machst, oder die KK dir das verweigert und du trotzdem fliegst.. dann kann die Krankenkasse dir das Krankengeld streichen.
Und wenn dein AG dann da noch die Nase dran bekommt, dann hat er auch einen Kündigungsgrund. Ich find das sehr gutgläubig, wie du das handhaben willst. Letzendlich musst du es selber entscheiden..
Klar war das nicht deine eigentliche Frage...war von mir aber auch nur nett gemeint.

Um auf deine Frage dann noch zu antworten: Flüge sind bei beschwerdefreien Ss kein Problem. Wie oben schon beschrieben, kann aber der Druck in der Luft schon zu Kreislaufproblemen führen.. was natürlich in Kombi mit Übelkeit/Erbrechen echt gefährlich sein kann. Du musst wissen, dass wenn dein Kreislauf nicht ordentlich funktioniert, dein Bauchzwerg auch unterversorgt wird. Die Hitze in der Türkei würde ich allerdings auch nicht ab haben können. Sind selber oft in der Türkei.. da mein Mann Türke ist. Vermeide aber, obwohl ich gekonnt hätte, im Sommer Schwanger dazu sein. Klar ist die Luft da anders..aber die Temperaturen hauen momentan wirklich rein.

weitere Kommentare laden
14

Hallo.
Ich möchte dich weder angreifen noch kritisieren. Kann es sein, dass du vielleicht keinen Rat möchtest, sondern nur eine Bestätigung für dein Vorhaben? Eine Hebamme, die du jetzt nicht mehr fragen kannst, hat dir eine Empfehlung ausgesprochen. Aber hast du von einem Arzt oder der Krankenkasse eine schriftliche Bestätigung? Wir leben leider in einem Land in dem man alles schriftlich braucht. Sollte es dann doch irgendwo Probleme geben, stehst du ganz schnell im Regen. Was machst du dann? Dann hast du mehr Konsequenzen als eine Diskussion mit deiner Frauenärztin. Und dieser Stress tut dir und deinem Baby auch nicht gut. Abgesehen davon, wenn du dich nicht so gut mit deiner FÄ verstehst, warum wechselst du nicht? Oder kann es sein, dass sie einfach sehr direkt ist und du das nicht so magst?
Also eine "Erlaubnis" oder eine Bestätigung kann ich dir nicht geben. Das kann nur ein Arzt, in dem Fall die Frauenärztin, oder eben auch die Krankenkasse. Scheue dich nicht vor einer Diskussion und sichere dich mit einem offiziellem Schriftstück ab. Erspare dir spätere Probleme. Eine (mündliche) Empfehlungen der Hebamme reicht nicht aus. Selbst eine schriftliche Empfehlung der Hebamme könnte im schlimmsten Fall unzureichend sein. Das ist das einzige was ich dir raten kann.
Ich hoffe, es geht dir bald etwas besser. Liebe Grüße Mellie

18

Du stellst etliche Vermutungen auf, ist dir das nicht so bewusst? Damit greift man natürlich einen Menschen an.

ICH HABE MICH BEREITS MIT DER KRANKENKASSE IN VERBINDUNG GESETZT, MUSS ICH JA FALLS ICH DORT KRANK WERDE UND ZUM ARZT MUSS. (Nicht angreiferisch, sondern einfach damit alle es mal lesen)

Ich habe doch EXTRA erwähnt dass es rechtlich keine Probleme macht, warum hackt ihr denn alle so darauf rum? Meine Frage war auch nicht ob es rechtlich Probleme macht, wie da ja eindeutig steht, weiß ich darüber bereits Bescheid.

Ich habe nur gefragt ob es in einer Intakten Schwangerschaft Probleme machen könnte, zu fliegen. Meine Übelkeit und gelegentliches Erbrechen lassen mein Baby nicht ungesund werden, so wie meine Ärztin es mir jedenfalls sagte, ist es nur eine Sache zwischen meinem Körper und mein Wohlbefinden und dem Baby geht es blendend.

Ich will sie nicht darauf ansprechen, nicht weil sie direkt ist, schon wieder so eine Vermutung von dir.. Sondern weil sie von Anfang an kritisiert das ich bis zur 20ssw 3kg zugenommen habe und sie fand es sei viel zu viel, obwohl ich normal gewichtig bin und auch normal esse und trinke, nicht übermäßig und auch kein fast Food. Ich habe schon von mehreren gehört dass das eigentlich nicht schlimm sei und es Schwangere gibt die schon bis zu 8 kg bis zur 20 ssw zugenommen haben. Und da meine Ärztin mir das so auf eine gemeine Art und Weise vorhält, vonwegen ich sei ja jetzt dicker durch die 3kg, was nicht stimmt (höchstens meine Oberweite ist gewachsen um ein Körbchen und der Bauch wegen dem Baby), will ich auch mit ihr nicht diskutieren müssen das es rechtlich erlaubt ist in den Urlaub zu fliegen und die Krankenkasse bereits ihr okay gegeben hat. Ich hatte auch vor in der Praxis die Ärztin zu wechseln nach dem Termin heute. Aber ich werde wohl doch mal fragen ob’s okay ist, ob sie diskutiert oder nicht ist mir auch egal, solange die Krankenkasse sagt ich darf ohne Probleme fliegen solange es dem Baby gut geht, mach ich das dann auch.

Lg und trotzdem vielen Dank, Bella.

28

Die Kankenkasse kann aber weder beurteilen, ob es dem Baby heute und im Urlaub gut geht, noch, ob DU dort möglicherweise größere gesundheitliche Probleme bekommst.
Wenn es Dir so super geht, verstehe ich auch nicht wirklich, warum Du Langzeitkrank bist...

weiteren Kommentar laden
21

Hallo,


Ich bin in dieser Schwangerschaft geflogen und habe vorher meine FA dazu befragt.

Sie hat gesagt, dass ein Flug einer intakten Schwangerschaft nichts macht. Ich würde also sagen, wenn bei der Vorsorge alles okay ist, kannst du fliegen.

Aber meine FA hat mir für den Flug Kompressionsstrümpfe verschrieben und sagte wenn die Schwangerschaft weiter fortgeschritten ist (ich war erst im ersten Trimester), müsste ggf auch Blutverdünner gespritzt werden. Die Thrombosegefahr in der Schwangerschaft ist erhöht.

Daher würde ich mit der FA sprechen, da solltest du kein Risiko eingehen. Wie das bei einem Mittelstreckeflug ist kann ich nicht einschätzen. Ich bin Langstrecke geflogen, da waren die Strümpfe nötig.

LG

30

Beziehst du schon Krankengeld? Dann musst du auf jeden Fall mit der Krankenkasse über einen Auslandsurlaub sprechen. Beziehst du noch Lohnfortzahlung vom Arbeitgeber? Dann würde ich nicht mal auf die Idee kommen, in Urlaub zu fahren.

32

Wenn du von der Krankenkasse das ok hast, lass es dir bitte unbedingt schriftlich geben. Nur um dich selber abzusichern und schließ unbedingt eine Auslandsreisekrankenversicherung ab, die auch für Schwangere geeignet ist.

Wenn du dich so absicherst und dich fit genug fühlst (ich würde trotzdem mit der Ärztin sprechen), dann kannst du ja wirklich entspannt in Urlaub fahren.

Ein Tipp noch: Die AU muss natürlich bis nach deinem Urlaub gehen, damit du keine Probleme bekommst, aber das hast du vermutlich eingeplant.