Bezüglich mein Post über Urlaub während Krankgeschrieben

Erstmal danke an alle die mir eine normale, vernünftige Antwort gegeben haben und mir meine Frage auch beantwortet haben.

Ich möchte mich allerdings an die Personen richten, die mir vorwerfen ich wäre grundlos krankgeschrieben und mir würde es so toll gehen, weil ich für 7 Tage in den Urlaub fliegen möchte mit jeweils 3 Stunden Flügen hin und zurück.

Ich finde es unglaublich abartig von den Leuten, die meinen Post von vor 1,5 Monaten raus suchen wo ich fragte ob man bei Hyperemesis ein BV bekommt und das als Argument nimmt, das ich ja aber so gesund sein muss in den Urlaub zu können.

Innerhalb der letzten 1,5 Monate geht es mir deutlich besser, was in der Schwangerschaft und bei Hyperemesis kein Wunder ist, Gott sei dank! Ich finde man sollte es den Leuten auch gönnen und sich gegenseitig nicht so anfeinden!

SELBST WENN ich nicht so krank bin, nicht mehr arbeiten zu können, kennt ihr meine Geschichte doch gar nicht. Ihr wisst nicht was meine Chefin dazu sagt, ihr könnt nicht beurteilen ob ich mich vom Staat bezahlen lasse fürs nichts tun, oder ob ich auf einiges verzichte weil ich es nicht brauche. Es sei denn ich habe es unter einen eurer „antworten“ erwähnt. Und tut nicht so als seid ihr Engel, noch nie jemand krank gemacht wegen einer Erkältung? Mit einer Erkältung hätte ich auch 7 Tage Urlaub machen können, genau wie mit Übelkeit.

Man muss ja auch nur logisch nachdenken, bei meiner Arbeit kann ich nicht um 12 Uhr anfangen und um 20 Uhr gehen, aber Zuhause und auch im Urlaub kann ich um 9 Uhr aufstehen, frühstücken und mich bis 12 Uhr ausruhen, bis die Übelkeit nachlässt. Bei der Arbeit kann ich nicht alle 2 Stunden was essen damit die Übelkeit gemildert wird, im Urlaub aber schon. Meine Chefin weiß auch über meine „nur“ Übelkeit Bescheid. Es sagt auch keiner das ich vor habe in der Türkei sonnenbaden zu gehen oder den ganzen Tag in der prallen Sonne zu spazieren, das tue ich hier in Deutschland auch nicht.

Ich möchte euch einfach darum bitten aufzuhören andere Menschen runter zu machen, zu verurteilen und Vermutungen aufzustellen ohne Wissen!


Lg Bella

13

Ich kenne deine Geschichte nicht und auch deinem Post von eben nicht. Aber ich verstehe es so:

Du bist wegen Übelkeit arbeitsunfähig geschrieben und möchtest ins ausland verreisen? Korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
Wenn ich richtig liege:

Du bist verpflichtet, deine Krankenkasse darüber zu informieren und dir die Genehmigung einzuholen. Das sagt das Gesetz dazu.

Und ich sehe es so, dass du fairerweise auch deinen AG darüber informieren solltest. Denn erstmal schließt Arbeitsunfähigkeit und Auslandsurlaube sich gegenseitig aus. Vor allem bei deiner Diagnose. Ich bin selbst Arbeitgeberin und wäre ehrlich gesagt etwas irritiert wenn nicht sogar verärgert, wenn ich mitbekommen, jemand ist zu krank zum Arbeiten aber fliegt dafür in Urlaub - quasi auf meine Rechnung. Ne, sorry, das passt nicht zusammen. Ich könnte nicht ruhigen Gewissens in Urlaub fliegen.

Alternative: lass dich gesundschreiben und versuche doch deine Arbeit allmählich wieder aufzunehmen. Per Gesetz stehen dir jede Zeit Pausen zu. Und dann kannst du beruhigt in Urlaub fliegen.

Ich weiß, das willst du jetzt nicht hören, aber dann hättest du das nicht Posten sollen..

14

By the way: als ich durch meine Schwangerschaftübelkeit gegangen bin, war in Urlaub fliehen so ziemlich das letzte, woran ich gedacht hätte?
Kotzen im Flieger? Wenn gerade die Anschnallzeichen leuchten??? 😳😳
Abgesehen davon hing ich einfach derbe in den Seilen... und war froh, wenn ich liegen konnte. Schon einkaufen gehen war eine Qual. Rätselhaft wie einem da nach Urlaub zu Mute ist...

15

Die Krankenkasse hat mir den Urlaub genehmigt und auch meine Frauenärztin hat nichts auszusetzen.

Ich erhalte eben auch Krankengeld, somit hat mein Arbeitgeber damit nichts mehr am Hut sag ich mal. Aber meine Chefin ist eine sehr nette und riet mir sogar, mir ein Beschäftigungsverbot geben zu lassen bis zur Geburt, egal ob ich gesund werde vorher oder nicht, ich soll ihrer Meinung nach bis zur Geburt und halt darüber hinaus die Elternzeit genießen und mir keine Sorgen machen über die Arbeit.

Denn wie schon erwähnt, ich muss die Zeit ab dem Zeitpunkt nachholen, wo ich Arbeitsunfähig wurde, da ich in der Ausbildung bin. Also wenn ich jetzt wieder anfangen würde und nur für die nächsten zwei Monate bis zum Mutterschutz arbeiten würde, dann würde das organisatorisch nicht klappen, denn die Berufsschule läuft auch ohne mich weiter und meine Chefin müsste versuchen mich in eine Klasse zu bringen die dort weitermachen wo ich aufhörte, wenn ich dann wieder aussetze wegen Mutterschutz und Elternzeit, muss sie mich danach wieder dort ansetzen wo ich aufhörte, da es Prüfungsvorbereitungen sind und dann wären die 2 Monate umsonst.

Und was die Krankenkasse nochmal betrifft, wie gesagt ein Urlaub der einer Genesung verhelfen könnte, ist erlaubt. Dabei spielt es keine Rolle ob ich dafür 3 Stunden fliegen muss, denn das ist kein langer Flug. Es könnte sein das die Übelkeit aufgrund von Psychischer Belastung vorhanden ist, da eine Gastritis etc. ausgeschlossen wurde, also kann dieser Urlaub auch sehr wohl zur Genesung beitragen. (Falls jetzt jemand schreibt wegen Übelkeit hilft kein Flug und pralle Sonne der türkei etc.) ich habe auch nicht vor in der prallen Sonne spazieren zu gehen und passe auf meine Gesundheit selbstverständlich auch auf.

Lg Bella

weiteren Kommentar laden
1

Nimm's dir nicht zu Herzen. Einige hier im Forum sind echt ziemlich garstig, aber die ignorierst du einfach am besten. Tue das was du selber für richtig erachtest und bei dem du dich selber wohl fühlst und gut ist.

5

Vielen Dank für die lieben Worte. Ich versuche es in Zukunft zu ignorieren, man kann ja leider keine Kommentare löschen, sonst wären die schon lange weg von der Bildfläche. Wie Vögel stürzen die sich auf einen rauf, als wäre man Futter 🤦🏻‍♀️

Schönes Wochende und LG Bella 🎀

2

Oh Bella, so tolle Worte. Mich hat man auch mal so von der Seite angeschrieben, weil ich krank geschrieben bin seit 1 Jahr wegen Mobbing, hatte dann gefragt wie es mit einem BV aussieht und dann ging die Kaskade los hier... Unterm Strich, ich habe das recht zu einem BV und auch rechtlich habe ich mich ueber einen Anwalt abgesichert mit Informationen. Alles sauber und der Vorwurf das ich hier was erschleichen wollte, war einfach daneben kommentiert. Vielen Dank für deinen Post 👍

3

Vielen Dank für die Antwort.

Es freut mich zu hören dass es auch Menschen gibt, die mich nicht von der Seite anmachen.

Diese Leute kommentieren ohne Wissen und vermuten ohne Ende, das ist echt traurig. Naja was solls.

Lg Bella 🎀

4

Ich hab hier manchmal das Gefühl, dass man sich als Frau "beweisen" muss. Schaut wie toll ich bin, dass ich während der Schwangerschaft komplett durcharbeiten kann und alles mach und du. Ihr Weicheier, ihr!

Wehe man hält nicht durch ohne Krankschreibung und BV. Dann ist man automatisch faul und was weiß ich #augen

Einfach drüber lachen, Mädels. Ihr müsst euch hier nicht rechtfertigen :-)

6

Hey, ich kenne das mit der Hyperemesis und kann deine Wort komplett nachvollziehen. Musste mir auch schon so einiges anhören.

Du weißt am besten was gut für dich ist und was nicht, und gerade bei Hyperemesis lernt man schnell seine Grenzen kennen.
Eine Auszeit vom Alltäglichen Stresssituationen und alles drum und dran, kann bei sowas zumal auch einfach mal das richtige sein. Also warum solltest du dir da nicht mal eine Auszeit nehmen? Andere machen eine Kur und sind da mit 20 anderen Leuten, die einem dann den ganzen Tag auf die Nerven gehen und von ihren Problemen berichten. Das brauch man nicht unbedingt wenn es einem selbst nicht blendend geht.

Ich habe jetzt nicht so ganz rauslesen können, ob du schon im Urlaub warst oder noch fliegst, daher hoffe ich entweder du hattest einen schönen Urlaub oder du wirst ihn noch haben und kommst entspannt und erholt wieder zurück. 🙂

11

Vielen Dank für die lieben Worte. Es ist immer schön jemanden zu haben, der vielleicht mal in der selben Situation war und versteht das ein 3 std Flug und ein Urlaub nicht dasselbe ist wie bei der Arbeit zu sitzen von 8-17 Uhr und wenn man halt nicht die Möglichkeit hat die Arbeitszeiten so einzuteilen das man Spätschicht arbeitet, dann bleibt einem ja nichts übrig als krankgeschrieben zu werden. Besser als bei der Arbeit zu spucken.

Ich fliege hoffentlich nächste Woche los, vielen lieben Dank, ich wünsche ebenso gute Erholung, genieße das schöne Wetter und schönes Wochenende 💕🎀

7

Die, die dich anfeinden, sind nur neidisch und haben ein Problem mit sich selbst. Viel Spaß, einen schönen Urlaub und gute Erholung ❤️🍀

10

Vielen Lieben Dank wünsche ebenso ein schönes Wochenende und gute Erholung über den Sommer 💕

8

Ich hab vorhin mitgelesen, aber die meisten Beiträge nur überflogen. Ich erinnere aber, dass Du Deine Ärztin nicht auf den Urlaub ansprechen wolltest. Bitte tu es! Auch wenn Du grundsätzlich der Meinung bist, eine unkomplizierte Schwangerschaft zu haben (bis auf die Übelkeit), sollte Deine Ärztin insbesondere beurteilen, ob der Gebärmutterhals kein Hinderungsgrund für den Flug ist.

Ich bin (glaub ich) in der 22. SSW nach Griechenland und in der 23. SSW zurück geflogen. Meine Ärztin hat mir das okay gegeben, Gebärmutterhals war ausreichend, aber ich hab tatsächlich wegen des Thromboserisikos Heparin gespritzt. Bitte klär mit der Ärztin ab, ob Du aus gesundheitlicher Sicht fliegen darfst. Das Rechtliche hast Du ja geklärt und kannst das ihr gegenüber auch vertreten.

9

War heute bei meiner Ärztin, alles ist okay ich habe keinerlei Probleme abgesehen von der Übelkeit, Sodbrennen, Kreislaufprobleme und die Standard Wehwehchen.

Sie sagte alles sei okay und hat mir paar Tipps gegeben wegen den Beschwerden.

Für den Flug werde ich mir auch Thrombose Strümpfe anziehen, nur zur Sicherheit.

Vielen Dank für die Antwort und die Ratschläge, es ist ja auch selbstverständlich nicht meine Absicht meinem Baby zu schaden. Falls ich meine Ärztin nicht darauf angesprochen hätte, hätte ich es noch bei einer anderen gemacht, einfach zur Sicherheit. Wollte in dem Posting vorher einfach nur wissen ob andere schon Erfahrungen darin haben, das es grundsätzlich okay sei, wenn der Gebärmutterhals nicht verkürzt ist, der Muttermund zu und auch sonst alles gut ist.

Lg Bella 🎀

12

Die die einen anfeinden....... haben keine anderen Hobbys die warten dich nur darauf das so eine Frage gestellt wird das sie gleich los ballern können....... ich persönlich frage mich was machen die denn dauerhaft am Handy bzw. Computer wenn sie dich alle arbeiten sind 🤔
Was ich damit sagen möchte ist lass die einfach reden...... das sind immer die besten über Muttis 😉 die meinen immer alles besser zu wissen.
Also genieße deinen erholsamen Urlaub & ignoriere negative Menschen sowas braucht man nicht.

17

Kopf hoch! Ich wurde angefeindet wegen meinem bv bei meiner Tochter, als ich hier nach Rat fragte. Als ich bei meinem Sohn wegen hypermesis krank war und mein Job verlor, war ich die typische junge Mutter ohne Perspektive (ich wusste zu dem Zeitpunkt aber such nicht, dass ich hätte mein Job zurück klagen können!)
Jetzt bin ich mit Nummer 3 in der elternzeit schwanger geworden. Jetzt heißt es ich kann ja nie mehr arbeiten... lass dir nichts sagen. In dem einen ohr rein, aus dem anderen raus. Bin trotzdem nach jedem Kind arbeiten gegangen. Hier trifft man teilweise halt nur negative Leute. Aber nicht nur hier... such im echten Leben (u. A. In meiner Familie!)

Alles gute und liebe grüße

18

Im übrigen, Nutz die Zeit ... sie ist schnell vorbei. Quäl dich nicht zur Arbeit. Mit hypermesis have ich das auch nicht getan. Mein bv bei meiner Tochter erhielt ich auch erst in der 22 Woche. Vorher quälte ich mich jeden Tag. Danken wird es dir niemand. Daher: nutze es, wenn es dir zusteht und du es bekommst. Gönnen würde ich es keinem, dem es wirklich gut geht und der trotzdem mit bv daheim sitzt ohne Grund.