Wie - Stillen?

Hallo ihr lieben.

Bib derzeit schwanger und mir geistert seit Tagen folgende frage im kopf herum:

Wie ist das mit dem stillen? Wenn ich mein Kind gebäre und es dann anlege (vorrausgesetzt ich "kann" mein kind stillen) kommt danb einfach die Milch raus?

Oder fängt die Brust schon vor der Geburt an milch zu produzieren? und wie stillt man dann? die brust immer abwechselnd geben?

sorry für die bescheuertem fragen 😄

1

Sobald dein Kind geboren ist legst du es an die Brust immer wieder an. Meistens gibt es Stillberaterinen in der Klinik, die erklären dir das in Ruhe.
Es kann 3 bis5 Tage dauern bis du deinen Milcheinschuss bekommst also nicht aufgeben. Es passiert nicht sofort. Du hast eine sogenannte virmilch die am Anfang für das Baby reicht.
Und genau du gibst die Brust immer abwechselnd. Stillbabys bekommen ad lip (je nach Bedarf) ihre Muttermilch. Kann also mal mehr mal weniger sein. Meist pendelt sich das bei alle 4 Stunden ein. Ist halt auch davon abhängig was du ist und wie nahhaft deine Muttermilch ist. Du mußt viel trinken wenn du stillt, dass ist wichtig.
Am Anfang kann es auch passieren das deine brustwarzen wund werden aber da gibt es tolle Cremes oder pass die Abhilfe schaffen. Aber das kann dir alles dann deine Hebamme erzählen, sonst wird das jetzt zu viel.

Lg Dorry mit 3 Wunder schwanger welches in 11 per Ks kommt.

6

Die Ernährung der Mutter hat absolut keinen Einfluss darauf, wie nahrhaft die Milch ist. "Zu dünne Milch" ist ein altes Ammenmärchen an dem rein gar nichts dran ist.

8

Das aber wiederum halte ich für ein Gerücht, ich habe meine beiden ersten Kinder 6 und 14 Monate gestillt und da habe ich durchaus die Erfahrung gemacht.

weiteren Kommentar laden
2

hallo,

es gibt das kolostrum in deiner brust. das ist bereits zur geburt in deiner brust.
nach etwa 2 tagen kommt der milcheinschuß. dann wird es richtig voll und deine brüste ähneln fußbällen.
du wechelst immer ab, es sei denn dein baby schläft nach kurzer zeit ein. dann würde ich nochmal an der gleichen andocken lassen. denn bei den ersten zügen kommt leichte milch zum durst stillen. erst nach einiger zeit kommt die dicke satt-macher-milch.
wechselst du zu früh, bekommt dein baby immer nur die leichte durst-milch.

das wirst du aber schnell raushaben.

liebe grüße

3

Huhu :) das wird dir dann sicher im kh gezeigt und die Hebamme unterstützt dich zusätzlich während des Wochenbett's.
Ja dein Körper produziert vor der Geburt die erste ziemlich dünne Milch die dein Baby direkt nach der Geburt (paar Stunden danach oder so) trinkt. Danach solltest du die Kind immer wieder anlegen wenn es Hunger hat damit der richtige Milcheinschuss zustande kommt :-) ich habe mein erstes Kind sehr gut stille können, es ist etwas wirklich tolles. Die erste Zeit waren meine Brustwarzen sehr wund und haben geschmerzt aber das reguliert sich in den ersten Wochen. Mache dir nicht zu viele Gedanken, das wird alles klappen mit dem stillen 😊 falls doch nicht, ist es auch ok. Ich bin da ganz ruhig ran gegangen. Ich bin jetzt 21 ssw und freue mich schon wieder auf das stillen von Baby Nr 2 😍

4

Hi.

Da ich bereits ein Kind habe der Stilljunkie ist. Folgendes!

-Manche bekommen vor der Geburt schon den Milcheinschuss, bei anderen dauert es bis zu 14 Tage. (Bei mir kam erst mehr als Kolostrum nach 6 Tagen... danach hätte ich Zwillinge versorgen können.)
-Anfangs immer nach Bedarf des Babys anlegen. Erst die eine und dann die andere Seite je 15 Minuten und dann wechseln. Sollte nach 3 Tagen noch keine Milch kommen. Anschließend zu füttern. Aber erst danach nicht davor.
-Die Brustwarze inkl Warzenhof in das Baby einschieben. Zuzelt es nur am Nippel gibt es schnell Entzündungen und es fühlt sich auch nicht angenehm an.
-Empfehlenswert ist auch Fencheltee und Karamalz zum anregen des Milcheinschuss.
- Sollte es doch zu Entzündungen kommen. Gibt es Multimam Kompressen.
-Stilleinlagen kann ich ausschließlich Lansinoh empfehlen!!! Der Rest hält nix, weder Milch noch bleiben andere zuverlässig an Ort und Stelle im BH!
-Sollte die Brust hart werden und ein Milchstau ist anfangs schnell geschehen. Einfach übers Waschbecken und die Brust von oben nach unten ausstreichen bis sie entspannt ist. Nicht bis sie leer ist. Nur bis es wieder angenehm wird.
-Es kann einige Wochen und Monaten brauchen ehe die Brust sich an den Bedarf des Babys angepasst hat. Auf stilleinlagen verzichten könnte ich nach 5-6 Monaten.

5

Hallo,

Du legst das Kind nach der Geburt an. Durch das Saugen und die dann ausgeschütteten Hormone wird der Milchfluss gestartet (es ist schon vorproduzierte Milch vorhanden). Welche Seite zuerst ist egal, dann die andere Seite. Wenn die Produktion in den ersten Tagen richtig startet und die Brust voll ist (prall, fest), dann merkst du auch, wie sie durch das stillen leer wird. Dann wechselst du die Seite (spätestens wenn das Kind an der einen Seite unruhig wird, weil nix mehr kommt).
Aber keine Angst, da entwickelst du als Mama ganz schnell ein Gefühl dafür, wann du wechseln solltest.

LG, Logo

7

Das sind doch keine bescheuerten Fragen! Ich bin auch mit dem ersten Baby schwanger und habe genau die gleichen Fragen. Woher sollen wir das auch wissen? :-) Dafür muss man sich nun gar nicht rechtfertigen, es ist doch toll, wenn man sich dann Gedanken macht!

Ich kann dir nur ans Herz legen, dir eine Hebamme für die Nachsorge zu suchen, die auch Stillberatung macht. Das mache ich nämlich auch und denke, sie wird mir da super unterstützend und beratend zur Seite stehen...

Vielleicht wäre das ja auch ein Anreiz für dich. Alles Gute! :-)

9

Ca drei tage nach der geburt kommt der milcheinschuss.
Vorher kommt es tropfenweise raus, dass wird dein kind noch nicht sättigen mach dich dann nicht verrückt.kinder brauchen von natur aus die ersten tage keine Milch.
Ich hab bei beiden kindern kein fläschen in der zeit gegeben, immerwieder anlegen!
Aber die hebamme wird dir da zur seite stehen.
Lass dich von den schwestern nicht verunsichern, die sind immer schnell mit der flasche am zufüttern.