Ich bin heute morgen zur fa um einen Termin für den 1. US auszumachen da ich telefonisch nicht durchgekommen bin. Ich bat um einen zeitnahen Termin da ich im Ambulanten Pflegedienst arbeite und dann ja zb nicht mehr spritzen darf usw. Sie meinten ich solle direkt da bleiben sie hätten Grad Luft. Da ich ja erst 5ssw bin sah man natürlich nur die fruchthülle aber sie war am richtigen Platz und da ich bereits 3 Kinder habe war die fa optimistisch und gab mir die Bescheinigung für den Arbeitgeber mit. Da meine Arbeit 2 Häuser weiter ist bin ich direkt zum Chef und hab es ihm mitgeteilt. Er meinte dann voller ernst das er das an meiner Stelle ja nicht machen würde und das meine Kinder ja jetzt schon nur Blödsinn im kopf haben (in meinen Augen sind das Sachen die zum Kind sein dazugehören). Er meinte auch das er das erst ab der 12ssw melden müsse und vorher kein Mutterschutzgesetz in kraft treten würde. Nächste Woche Mittwoch hab ich nochmal fa Termin und wollte sie dann nach einer krankmeldung bitten oder was würdet ihr machen?
Ich muss mir mal Luft machen...
Deinem Chef das Gesetz klar machen und dich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Dein Chef müsste schon seit Anfang des Jahres eine pauschale Gefährdungsbeurteilung gemacht haben für alle Arbeitsplätze und diese muss er mit dir zügig individuell besprechen und ggf. anpassen.
Natürlich gilt das Mutterschutzgesetz ab Mitteilung. Dafür hätte es nicht mal was schriftliches gebraucht. Nur wenn dein AG es verlangt hätte.
Spritzen mit Sicherheitskanülen darfst du trotzdem. Nur nicht mehr ohne. So ist es bei mir zumindest.
Aber du darfst ja ein paar andere Dinge nicht mehr.
Deine Tour muss umgeplant werden etc.
Habe selbst schon ambulant gearbeitet übrigens 😊
Bei uns Gibt es keine sicherheitskanülen und ich zweifle das er welche besorgt.
Weißt Du wie es mit einläufen aussieht? Ich mache nämlich jeden Mittwoch einen Einlauf bei einem Patienten. Darf ich das denn noch? Also richtig Einlauf und kein klistier
Nein, dass darfst du nicht mehr.
Du darfst nichts mit Ausscheidungen zu tun haben.
Also keine Katheterbeutel leeren, kein Einlauf, kein Inkowechsel.
Aber du darfst im Bett lagern, beim Mobilisieren unterstützen, wenn sie noch viel selber machen können.
Du darfst eben Medikamente stellen
Pflegedoku im Büro machen
Essen anreichen und zubereiten
Und noch vieles mehr. 😊
Allerdings sollte darauf geachtet werden, deine Tour nicht zu eng zu planen, da Dir jederzeit Pausen zu stehen. Und sonst sind die Kunden nachher unzufrieden und du gestresst.
Ich arbeite als Pflegedienstleitung, jetzt zwar stationär, aber vorher auch schon mal ambulant.
Habt ihr einen Betriebsarzt?
Den würde ich mal ansprechen, ich hab von dem in der 5. SSW mein Teilbeschäftigungsverbot und in der ). SSW das voool bekommen. Mutterschutzgesetz gilt sobald der Chef, es weiß, und nicht er nach 12 Wochen!!!
Leider nicht...
Dein Chef ist aber sehr substanzlos, grade in der Pflege sollte man sich mit Nähe und Distanz auskennen😉 ok sind solche Kommentare nicht...
Arbeite selbst in der Verwaltung eines ambulanten Dienstes, es wird ja schwierig, dich nach Mutterschutzregeln weiter zu beschäftigen ist ein BV ja wahrscheinlich? Mutterschutz greift sofort ab Mitteilung der SS oder Abgabe einer Bescheinigung durch den Frauenarzt. Nicht erst ab 12 Woche, das ist totale Eigenauslehung geltenden Rechts.! Dein Chef sollte sich mit dem Mutterschutzgesetz und den Änderungen gültig ab 01.1.18 beschäftigen.
Ich würde abwarten, wie er sich weitergehen verhält, aber mir auch nichts gefallen lassen!
Er muss dir einen Mutterschutzgerrchten Arbeitsplatz bieten.
Spritzen, Medis Stellen, Wundversorgung.. fällt ka alles raus. Bürodienst würde gehen.
LG Krümel
Nicht substanzlos sondern distanzlos...Mistige Autokorrektur😲
Das stimmt so nicht ganz. Medis kann man sehr wohl weiter stellen, warum denken immer alle, dass das nicht mehr erlaubt sei?
Spritzen wie gesagt mit Sicherheitskanülen auch nicht verboten. Lagern im Bett erlaubt, waschen bis auf Intimbereich ist erlaubt, Kompressionsstrümpfe anziehen auch erlaubt. Da bleibt noch einiges über.
Ich meine, Dein Chef hat entweder keine Ahnung oder er will Dich verarschen. Das Gesetz sagt nirgendwo, dass es die ersten 12 Wochen nicht gelten würde. Also gilt es auch jetzt für Dich. Und er darf nicht erst nach der 12. Woche melden
, er muss das "unverzüglich" tun. Wenn er das nicht tut, begeht er eine Ordnungswidrigkeit, die ihn mehrere Tausender kosten könnte.
Steht hier: https://www.gesetze-im-internet.de/muschg_2018/BJNR122810017.html
Viele Grüße
Aozora
Das Mutterschutzgesetzt tritt in Kraft, sobald Du Deinem Arbeitgeber die Schwangerschaft mitgeteilt hast! Außerdem hast Du eine ärztliche Bescheinigung vorgelegt.
Nach der 12. SSW sinkt das Risiko für FG dramatisch, deshalb warten viele AN bis dahin und teilen die Schwangerschaft erst dann ihrem Chef mit. Das ist aber eine persönliche Entscheidung und hat nichts mit dem Gesetz zu tun! Das Mutterschutzgesetzt schützt das ungeborene Leben und die Mutter. Natürlich auch vor der 12.SSw!
Seltsame Ansichten, die Dein Chef da hat!
VG Clara
Uff. Ja das ist ja ein super Chef! Schwanger ist schwanger mein ich! Muschug müsste greifen, Google das lieber noch Mal...
Ich habe damals auch in der amb. Pflege gearbeitet und musste mir von FA ein BV holen. I
Dein Chef ist ja nen ganz Netter 🙄 da würde ich mir gleich morgen ne AU holen vom Hausarzt und nächste Woche beim Termin mit der FÄ sprechen. Alles Gute 🌈
Genau! Das mit der AU ist das, was man die "Rache des kleinen Mannes nennt"!😉👍🏻
In diesem Fall hat der Chef das verdient