An die Frauen die Heparin spritzen...

Ab wann habt ihr es abgesetzt, bzw in welcher Woche ansetzen müssen und wie wurdet ihr weiterhin versorgt? Sei es vom Gyn oder von eurem Gerinnungsarzt... wegen den Thrombozyten und allem? Bissl Gedanken macht man sich ja schon..
Ach ich habe ein Protein Z Mangel und etliche andere Faktoren. 😁

1

Ich lese mal mit meine Freundin hat auch einen Protein Z Mangel.

3

Ich muss am 9.7 zur Hämo, dann wird nochmals Blut abgenommen und dann eine Woche später zum Professor...
Klar beantwortet er mir da alle Fragen und Sorgen , bloss würde ich gerne wissen wollen, wie halt die Frauen bis zur Geburt behandelt wurden.

Gerne auch , wie die Geburtsaufnahme im Krankenhaus war bzw abgelaufen ist und die Geburt im allgemeinen.

Ich habe solch einen schiss mich danach wieder zu spritzen, zwecks dem Wochenfluß... Stelle ich mir echt nicht toll vor...

4

Ja ich verstehe dich total, bin ja auch an den antworten interessiert. Ich denke aber die Frauen die das machen mussten finden sich eher im unterstützten Kinderwunsch.
Wie ich schrieb meine beste Freundin hat auch Protein Z Mangel weshalb sie nach der ersten Kryo einen frühen Abgang hatte. Aber jetzt weiss sie es, und nun ist sie wie du an Erfahrungen interessiert.

weiteren Kommentar laden
2

Vielleicht solltest den Post bei unterstützen Kinderwunsch nochmal eröffnen, da sind sicher eher Frauen zu finden die Erfahrungen haben. Nur eine Idee.

5

Ich muss es vermutlich bis 6 Wochen nach der Geburt spritzen.
Habe erhöhte lipoproteine a...

6

Hallo :)

Mir wurde gesagt, mit Geburtsbeginn soll ich aufhören zu spritzen. Habe drei gerinnungsstörungen und Spritze clexane 80. Unter fragmin forte waren meine Werte trotzdem erhöht. Ich bin wohl sehr anfällig für Thrombosen und hatte auch bereits vor Jahren eine lungenembolie. Ich habe überhaupt keine Angst, im Wochenbett wieder zu spritzen, sondern eher wegen der Zeit dazwischen... Bisher wurde mir gesagt, sechs Stunden nach Geburt würde man das Heparin in einer etwas kleineren dosis wieder einsetzen. Das hat mich total beruhigt...
Montag habe ich mein Gespräch in der Klinik, da erfahre ich es dann endlich genau.

Liebe Grüße

7

Genau, dass wurde mir auch so gesagt. Sechs Stunden nach der Geburt wird wieder angefangen und in der 32/33 Woche soll ich aufhören. Ich hatte auch eine Thrombose mit einer Lungenembolie. Jetzt in der Schwangerschaft sollte ich auch zum Hämostasiologikum, wo alles untersucht wurde.
Und da kam der Protein Z Mangel raus und wie gesagt, noch andere Faktoren. ;-)

11

So früh schon aufhören? Was ist denn mit den letzten Wochen? Ich darf nicht mal runterdosieren vorher. Das wurde überlegt, wegen der pda. Wobei es mir dabei nicht um Schmerzen geht, sondern um einen eventuellen kaiserschnitt. Ich möchte halt wirklich keine vollnarkose... Da wird momentan noch geschaut, wie wir vorgehen. Aber ich soll auf jeden Fall bis ultimo weiter spritzen. Sehr zermürbend die ganze Sache :(

weitere Kommentare laden
9

Habe auch einen Protein Z Mängel und noch weitere Faktoren, muss alle 4 Wochen zum Gerinnungsarzt zum Blut abnehmen. Auf meiner Anweisung steht, Clexane spritzen ab positivem Test und bis 24 Stunden vor Entbindung, dann 48 Stunden nach Entbindung bis 6 Wochen danach. Zusätzlich nehme ich noch ASS100 abends ein, dass soll ich bis zur 37 SSW nehmen.

10

Ich ahbe einen Protein S mangle und ich muss von Anbeginn bis 6 Wochen nach der Geburt spritzen. Der Gerinnungsarzt überprüft alle 6 Wochen die Werte des Blutes, das beim Gyn abgenommen wird.

12

Ich habe Clexane 40 ab Herzschlag gespritzt. Abgesetzt habe Ich es 24 Stunden vor mein geplanten KS. Hätte Ich spontan entbunden hätte Ich gespritzt wie immer morgens, und ab Wehen Beginn, natürlich nicht mehr.

Ich würde in ein Pränatalzentrum betreut und müsste jede 4. Woche dort Blut abgeben, weil kontrolliert werden müsste, ob die Dosis noch passte und ob irgendwelche Hinweise auf Blutgerinnseln vorhanden wäre.. Der Test ist der sogenannte D-Dimere..

Du muss Dich keine Sorgen machen. Es ist alles halb so wild, außer die ewige blaue Flecken von den ganzen spritzen.. Ich habe mich im Oberschenkel gespritzt, weil Ich Hemmungen hätte mich in den Bauch zu spritzen. Man gewöhnt sich mit der Zeit daran..

17

Also blaue Flecke habe ich nicht. Ich Spritze alle 2 Tage Arixtra.. bis dato keine Probleme damit.

18

Es wundert mich sehr das Du Arixtra spritzt im der SS. Eigentlich ist es eine nicht erprobte Medikament, es gibt nicht genügend Studien über Auswirkungen auf das Kind. Die meisten Frauenärzten verschrieben Arixtra nicht in der SS, es sei das man eine Allergie hat, gegenüber alle andere erprobte niedermolekulare Heparine ..

weiteren Kommentar laden
14

Hi,

ich nehme es präventiv aufgrund einer Gerinnungsstörung seit der 8. Ssw und nehme es bis ca 1-2 Wochen nach der Geburt komplett 1x tgl. weiter. Die Empfehlung kam in Absprache mit meiner FA vom Gerinnungszentrum.

Liebe Grüße
Julia (39. Ssw💙)

15

Hi,

ich hab eine Gerinnungsstörung, Faktor V Leiden, heterozygot, hatte bis jetzt noch keine Thrombosen oder ähnliches und habe zwei unkomplizierte Schwangerschaften hinter mir. Bin trotzdem im Gerinnungszentrum in Behandlung während der Schwangerschaft. Nach der Geburt musste ich sechs Stunden später mit Heparin Spritzen beginnen, das Wochenbett wurde durchgerspritzt.

Lg Sternchen