Hallo ihr Lieben,
ich bin in der 39.SSW und hatte heute noch einen Termin beim Arzt. Nächste Woche ist sie im Urlaub und will, dass ich zur Vertretung gehe. Erstens habe ich darauf aber keinen Bock so kurz vor dem Termin und außerdem habe ich gelesen, dass der 2- Wochen- Rhythmus vorgesehen ist??!! Stimmt das?
Schon seit der 33. Woche muss ich dort jede Woche hin, immer CTG (nervt!!!), immer Ultraschall,immer vaginale Untersuchung,... Habe keine Risikoschwangerschaft, keine Auffälligkeiten oder Probleme. Nichts deutet auf Geburt hin etc. Bin allerdings privat versichert und habe das Gefühl, zu vielen weiteren Terminen gelockt zu werden. Zum kot.... 😠
Meint ihr, ich kann den Termin nächste Woche ausfallen lassen und darauf die Woche (Woche des ET) erst wieder hin?
Danke für eure Meinungen,
Bille
Wirklich jede Woche zum Arzt?
Jede Woche seit der 33.? Wow das ist oft. Sogar für mich Ungeduldige wäre das zu oft
Ich finde den 2 Wochen Rhythmus øk und ausreichend ist er auch!
Wie sieht es dann bei dir ab ET aus? Täglich morgens und abends? Spass!
Ich persönlich würde nicht zu der Vertretung gehen. Dass da NOCH JEMAND unten rumwurschtelt. Nö
Hahaha, ab ET darf ich wohl in der Praxis übernachten 🤣🤣.
Also Sorgen und Gedanken mache ich mir auch und Geduld gehört auch nicht zu meiner Stärke. Aber ich habe teilweise das Gefühl, dass der Mutterschutz dafür drauf geht, beim Arzt zu sitzen. Drei Stunden bin ich da immer (durch schlechte Orga/Abstimmung von Labor, CTG und Arzt) .
😐😨 vielleicht bekommst du ja direkt dort dein Baby ..........
Ich bin aktuell in 40 ssw mein ET ist nächsten Dienstag ich war dann jetzt imsgesammt 3 Wochen nicht mehr beim Gyn. Ultraschall hatte ich in der kompletten Schwangerschaft auch nur die 3 besagten die ein zustehen der letzte wurde in der 30 ssw gemacht. Ich hätte mir an sich schon etwas mehr gewünscht aber mir und der Maus geht es gut und es gibt keinen Grund jede Woche sich untersuchen zu lassen wenn das nicht medizinisch notwendig ist. Da sieht man wieder ganz klar den Unterschied zwischen Gesetzlicher und Privater Krankenversicherung eigentlich traurig.
Ich habe US gekauft, so dass ich bei jedem Termin den kurz bekomme. Die Rechnung habe ich zur KV geschickt, fast komplett erstattet bekommen.
Das wollte ich nicht machen es muss ja auch nicht jedes mal sein das ist für die Mäuse auch immer stressig. Meine KK übernimmt leider auch rein gar nichts obwohl sie so auf Familienfreundlich werben.
Du gehörst zu den
Privilegierten Privatversicherten, die so oft innerhalb der SS untersucht werden. Darüber beklagst du dich jetzt ernsthaft 🤔🙈 viele gesetzlich Krankenversicherte würden sich glücklich schätzen, solch eine gute engmaschige Betreuung in der SS zu haben 😉 was bitte ist denn so schlimm daran zu der Vertretung zu gehen? Du solltest den Anweisungen deines FA folgen und dorthin gehen...letztendlich musst du das aber selber entscheiden...sollte auf den letzten Metern aber doch noch was negatives passieren bei dir, wirst du dir ewig Vorwürfe machen...hoffe ich natürlich nicht für dich, aber auch eine stabile unkomplizierte SS kann von jetzt auf gleich ins Chaos fallen. So war das bei meiner Freundin leider. Immer alles gut, nichts deutete auf irgendwas hin und dann plötzlich mitten in der Nacht sehr starke Blutungen. Ihre Plazenta hatte sich abgelöst, Not KS, sie und ihre Tochter haben’s so gerade eben geschafft...ich will dir keine Angst machen, sondern dir nur vor Augen führen, was sein kann - aber nicht muss. Alles gute für dich
Wie du schon schreibst: das kommt von jetzt auf gleich, ganz plötzlich.
Da kann man morgens mittags abends beim FA gewesen sein, da war alles in Ordnung... Passiert es dann trotzdem ;)
Ja, ich finde es teilweise schon stressig jede Woche dorthin zu gehen...mit Labor, CTG und Arzt sitze ich da meist drei Stunden.
Natürlich hast du recht, dass genau nächste Woche etwas Unvorhergesehenes passieren kann.
Aber ich denke eben auch, dass Andere mit den "normalen" Terminen auch gut zurecht kommen.
Ich schlafe nochmal drüber und entscheide am Montag.
Danke für deine Antwort.
Ich kann das natürlich aus der Ferne kaum beurteilen, kenne auch Deinen Arzt nicht. Aber ich würde schon zur Vertretung gehen, wenn mich der Arzt da hinschickt. Ich habe das Gefühl, das macht jeder ein bisschen andders in seiner Praxis.
Ich musste allerdings auch ab der 35. Ssw wöchentlich hin und hatte die gleiche Procedur, auch ohne vorhandenes Risiko oder Auffälligkeiten, der ganze Ss-Verlauf wie aus dem Lehrbuch. Und ich bin gesetzlich versichert
Wäge das sorgfältig ab und dann gehe Deinem Gefühl nach, würde ich sagen.
Alles Gute
Danke! Das werde ich machen und einfach nochmal bis morgen drüber nachdenken.
Alles Gute auch für dich!!
Oha das ist ja unredlich von deinem gyn! Ja wenn nix ist.. allerdings ist an et ein 2 Tages Rhythmus üblich...
Hallo,
ich bin risikoschwanger und bin seit der 30. Ssw alle 2 Wochen beim Arzt. Ich bin ab jetzt (39. Ssw) jede Woche beim Arzt und ab dem ET alle 2 Tage zum CTG und Fruchtwasseruntersuchung 😉 Aber eben erst ab jetzt.
Das hört sich für mich auch alles sehr nach Geldmacherei an.
Hör doch einfach auf dein Gefühl und entscheide spontan.
Liebe Grüße
Julia (39. Ssw 💙)
Hallo Julia,
oh siehst du. Das klingt schon ganz anders. Mir kommt das auch sehr oft vor und nur nach" was könnte ich noch abrechnen?".
Wie du schon schreibst, denke ich nochmal in Ruhe nach und entscheide dann.
Ich wünsche dir alles Liebe und hoffe, dass deine Risikoschwangerschaft gut ausgeht. 🍀Lange hast du ja nicht mehr!!😉
Du weißt schon, dass ein Arzt dich zu nichts zwingen kann oder? Ich hätte schon vor Wochen gesagt, dass ich nur alle 2 Wochen komme...
Ja, das weiß ich. Werde auch den Arzt nach der Entbindung wechseln. Habe schon einige Dinge/Untersuchungen abgelehnt und dann kam aber immer: " Aber ich kenne sie doch, wenn dann doch etwas ist, dann machen Sie sich auch Gedanken, und es wäre doch besser, wenn Sie es jetzt abklären lassen, dann haben Sie Gewissheit und Ruhe...bla bla. Sobald dann medizinisch argumentiert wird, werde ich unsicher. 🤨
Also bei mir war es so, dass ich ab der 30. SSW alle zwei Wochen hin musste. Heute bin ich bei 37+2 und soll jetzt auch wöchentlich zum ctg antanzen. 🤷🏼♀️
Ah ja, dieses CTG nervt am meisten. Ich kann eh schon nicht mehr liegen, weil die Hüfte so schmerzt und dann immer dieses ewige CTG schreiben...
Alles Gute für dich!!!
Wohl wahr. Ich durfte es heute im sitzen machen, aber der Zwerg hat mir ständig die Sensoren vom Bauch geboxt, dadurch saß ich dann 45 Minuten dort 😫 ich mag es auch überhaupt nicht gerne.
Für dich auch alles Gute! 🍀 ein Ende ist ja in Sicht :)