Huhu!
Ich hatte mich ja gestern hier schon ausgejammert
Also habe ich heute um 9.50 Uhr meiner Hebamme eine Whatsapp geschrieben (nicht angerufen, weil sie ja auf Hausbesuche geht). Diese Nachricht hat sie auch gelesen und bis jetzt einfach nicht reagiert. Es ging um meine seit Tagen anhaltenden Kopfschmerzen und die zeitweise Oberbauchschmerzen.
Würde ich ihr täglich schreiben, würde ich ihre Reaktion schon fast verstehen. Aber es war nun erst die zweite Nachricht mit Fragen. Die erste ist schon über einen Monat her. Und auch da hat sie tagelang nicht reagiert. Ich verstehe es einfach nicht. Da kann ich fast genauso gut mit der Wand sprechen oder meine Beschwerden ins Tagebuch schreiben
Meint ihr, ich übertreibe? Vielleicht gehen ja gerade die Hormone mit mir durch...
LG Sunny 21ssw
Hebamme wechseln?
Wenn es nicht aufhört wende dich an deinen gyn. Ich habe auch Ständig Kopfschmerzen - so richtig Migräne. Hatte schon immer Migräne aber leider ist es in der Schwangerschaft sehr sehr oft der Fall und es dauert echt Tage bis es weg geht.
Nimmst du Medikamente ein ?
Das wäre nun auch mein nächster Schritt gewesen. Ich geh halt nur ungern zum Gyn aufgrund meiner Vorgeschichte.
Nein, ich nehme keine Medis. Das möchte ich nicht.
Es geht mir nur darum, dass diese Hebamme nun bei 2 von 2 Mal nicht reagiert hat. Dieses Mal sind es mittlerweile fast 6 Stunden und beim letzten Mal hat sie nach 2 Tagen geantwortet. Natürlich kann sie auch was zutun haben, allerdings bleibt dann auch keine Zeit mehr zum Nachrichten lesen, was sie allerdings gemacht hat.
Dann brauche ich auch gar keine Hebamme, wenn diese bei Fragen nicht reagiert..
Ja verstehe was du meinst oh man...
Dann schau dich echt um.
Ich nehme auch keine Medis.
Hallo,
Also das finde ich auch nicht in Ordnung.
Ich habe letztens meine Hebamme angerufen Sonntag Abends nach 19 Uhr. War erst unsicher, da sie vor kurzem selbst entbunden hat und noch weitere Kinder hat.
Aber sie ist trotz stillen ans Handy gegangen und hat kurz Moment gesagt. Aber sie war sofort für mich da.
Hatte ihr gesagt, das ich unsicher war, ob ich sie anrufen könnte. Daraufhin hat sie gesagt, ich kann jederzeit anrufen und wenn sie mal nicht ran geht, ruft sie sobald sie kann zurück.
Dann ungern ohne Termin zum FA zu gehen, kenne ich. Kommt aber leider vor, lieber einmal zuviel, als einmal zu wenig
LG Sandra8118 🌺
Bei deinen Symptomen würd ich keine Hebamme kontaktieren, sondern jemand der Ahnung hat und zwar einen Arzt!
Davon abgesehen ist ihre Art eine Frechheit. Ich würd wechseln.
Wenn Du noch eine andere findest...
Und bei den Beschwerden klingelt es bei mir ganz laut HELLP! Umso schlimmer, dass die Hebamme nicht reagiert!
Die Hebamme hatte sich dann nun mal gemeldet..
Sie sagte, dass ich es weiter beobachten soll. Falls mir übel wird oder ich lerne bekomme, sollte ich es abklären lassen. Ansonsten reicht es zum regulären Termin in 1 Woche zu gehen.
Ödeme meinte ich natürlich.
Ich hatte auch so eine "tolle" Hebamme.
Z.b. hat sie mir auf Nachfrage erst ein wehenförderndes Mittel empfohlen was man aber hätte ab der 30. SSW nehmen sollen . Ich habe sie zum Ende der SS mal gefragt weil nichts kam.
Wenn sie zu spät zu Terminen kam sagte sie mir das wäre wie bei einem Arzt im Wartezimmer. Man müsste halt warten. Sie hat nichtmal angerufen.
Auf Nachrichten hat sie selten und dann auch nur kurz reagiert.
Letztendlich habe ich sie nach ihrem 1. Besuch zur Nachsorge "entlassen".
Sie kam zu uns ohne sich die Kleine richtig anzuschauen. Hat mich nicht richtig angeschaut bzw die Rückbildung.
Sahs auf der Couch und schaute mal eben über die Kleine. Kein messen, kein wiegen einfach kein Interesse.
Dass war das Letzte. Man sollte mit ganzem Herzblut bei der Sache sein und an erster Stelle sollte das Baby stehen aber das war bei ihr nicht so
Wie habt ihr denn ausgemacht dass ihr kommuniziert? Wegen der neuen Datenschutzvereinbarung ist WhatsApp in dem Zusammenhang gar nicht mehr erlaubt.
Meine hebamme ruft dann zurück wenn sie es zeitlich einrichten kann, eben manchmal auch erst abends das weiß ich. Wenn etwas ein Notfall Ist und pathologisch wende ich mich an meinen Arzt. Wenn ein Symptom schon länger vor liegt habe ich auch noch etwas Zeit auf Ihre Antwort zu warten ...
Alles eine Frage der Absprache und auch wofür ich mich bei der Betreuung überhaupt entschieden habe
Wir haben abgesprochen, dass ich ihr im Whatsapp schreiben kann. Das steht auch im Vertrag so, von daher darf es schon sein.
Ich rufe sie tagsüber extra nicht an, da ich weiß dass sie Hausbesuche macht. Da sie aber zwischen jedem Hausbesuch im Whatsapp ist (um der nächsten Frau zu schreiben, dass sie gleich bei ihr ist), kann man theoretisch kurz antworten.
Und beim letzten Mal gab's erst 2 Tage später eine Antwort. Das finde ich extrem spät.
Ich versteh ja deinen Unmut auch und zwei Tage gehen auch nicht!
Aber ein kurzes „ich bin gleich da“ geht sehr viel schneller als eine telefonische Beratung bei deinen Beschwerden!
Aber wenn es dringend ist für dich finde ich den Vorschlag dann eben doch anzurufen und auf die Mailbox zu sprechen ziemlich gut.
Ansonsten würde ich in Zeiten des Hebammenmangels erstmal das Gespräch mit meiner hebamme suchen und meinen Unmut äußern ehe ich über einen Wechsel nachdenke, der sich vermutlich als schwierig erweisen dürfte
Ich verstehe deinen Unmut.
Aber man muss auch mal die andere Seite sehen.
Dies ist kein Beruf, der reich macht oder leicht ist.
Ständig Überstunden, ständig unnötige Fragerei und viel zu wenig Geld für viel zu viele Risiken.
Und vllt hat sie es gelesen, um zu sehen ob es was sehr schlimmes ist, hat dann festgestellt, dass es nicht dringend ist und ihre normale Arbeit weiter gemacht erst mal.
Sorry, aber keine Schwangere ist der Nabel der Welt und die Hebamme nicht die private eigene.
Etwas Verständnis wäre da auch angebracht.
Hallo Sunny,
aufgrund der Datenschutzgrundverordnung darf deine Hebi gar nicht mehr via WhatsApp mit dir kommunizieren, aber davon abgesehen, wenn es dir schlecht geht und du einen dringenden Klärungsbedarf hast, ruf sie doch an. Das ist doch viel einfacher, als auf eine Rückmeldung auf diesem Wege auszusitzen. Wenn sie nicht erreichbar ist (evtl. ist sie krank, hatte einen Unfall oder was auch immer...) dann melde dich bei deinem Gyn.
Liebe Grüße,
Toni
Klar darf sie das, wenn beide Parteien zustimmen darf man das. Sie schreiben ja nicht über Dritte.
Nicht wirklich - WhatsApp auf Geschäftshandys stellt ein Daten Problem für all die dar, die eben nicht von WhatsApp erkannt werden wollen, deren Nummern aber dennoch aus dem handy gezogen werden.
Mit der neuen Verordnung ist vieles sehr kompliziert geworden