Hallo ich wieder bin in der 37 ssw und das Köpfchen ist noch nicht fest was wäre wenn es losgehen würde. Ist mein zweites Kind
Köpfchen noch nicht fest
Solange deine Fruchtblase nicht platzt und du schwallartig Fruchtwasser verlierst kannst du entspannt Sachen einpacken und losfahren.
Das Risiko bei minimalem Abgang von Fruchtwasser, also eher sickernd, dass es zu einem Navelschnurvorfall kommt ist gleich Null.
Platzt sie und du verlierst massiv Fruchtwasser, dann sofort hinlegen, Handy solltest du bei dir haben ab jetzt und einem Nachbar einen Schlüssel geben oder einen verstecken im Blumenkasten.
RTW rufen, die bringen dich dann liegend ins KH.
Die Wahrscheinlichkeit für einen Nabelvorfall ist zwar sehr gering, aber ich würde es nicht eingehen wollen.
Okay meine Ärztin hat dies bezüglich nie was gesagt bin da jetzt nur drauf gekommen weil mich vorher eine Mama vom Kindergarten drauf angesprochen hat 🙈
Auch wenn wir uns sonst nicht immer einig sind: dem möchte ich definitiv zustimmen 💁
Hi meine Liebe,bei meinem 1.kind war es genauso:der Kopf war noch nicht fest im Becken und mein FA sagte,sofort hinlegen,wenn die blase schwallartig platzt(egal wo man ist) und Sanka anrufen für liegend transport zwecks Nabelschnurvorfall.mir ist daheim die blase geplatzt, richtig mit Schwall und haben dann die Rettung angerufen.wurde dann liegend ins KH transportiert und auch dort musste ich trotz wehen noch einige Stunden liegen,weil der Kopf immer noch nicht reingerutscht war....sogar pinkeln musste ich in die bettpfanne,durfte nicht aufs klo sitzen.also ob das soo überholt ist,wenn auch die im Krankenhaus mich nicht aufstehen ließen...ich ginge kein Risiko ein,danach denkt man sich, hätte ich doch. Wünsche dir alles gute für die Geburt!
Wann war das? Von meiner ersten Geburt vor einigen Jahren wusste ich es auch noch so. Umso froher bin ich jetzt über die neue info. Es ist schon deutlich entspannter, wenn man sich nicht an Ort und Stelle auf den Boden werfen muss (man kann ja auch unterwegs sein)
Hi,unsere Tochter kam September 2016 zur Welt,also vor knapp 2 Jahren 😊
Es hängt auch davon ab wie geburtsreif du bist. Wenn dein Gebärmutterhals noch steht ist im Falle eines Blasensprungs die Gefahr eines Vorfalls auch viel größer als wenn er verstrichen ist.
In meiner Entbindungsklinik hat der leitende Notarzt gesagt: "RTW + Arzt rufen" die Frauenärztin meinte "Das sagt er nur weil er auch Mal wieder bei einer Geburt dabei sein will, notwendig ist es nicht."
Meine Hebamme sagt nur in dem Fall in dem es tatsächlich ohne jegliche Wehen bei unreifem Befund schwallartig abgeht.
Alles Gute
Hallöchen 😊
Mein 2.Kind kam bei 37+1 Und war auch nicht fest im Becken. Ich hatte nachts einen Blasenriss ( also immer nur bisschen Fruchtwasser Abgang). Hab im Kreisssaal angerufen und erstmal gefragt was ich tun soll. Die Hebamme meinte, so lange das FW nicht schwallweise kommt, kann ich normal , aber trotzdem zügig ins KH kommen! 2std später war Mini Mann da 😉
Habe vorgestern in meinem Uni KH nochmal gefragt wie ich es halten soll.
Da hieß es bei Blasensprung anrufen. Zwingend Rettung rufen und Liegendtransport sei überholt.
Ok das heißt ich könnte wenn es so losgehen sollte normal ins kkh fahren wie gesagt es ist auch nicht weit weg von uns das Krankenhaus
So wurde es mir von der Hebamme im Vorbereitungskurs, Gyn und KH unabhängig gesagt.
Du rufst dann aber auch unmittelbar im Kreißsaal an wenn sie platzen sollte oder Fruchtwasser so abgeht. Die wollen Dich in dem Fall zügig da haben und werden Dich einbestellen und anders als bei "nur Wehen" nimmer daheim warten lassen, so die Hebi. Wenn alles im Schwall abgeht sagste das dazu. Aber das erfragen sie ebenso beim Anruf.
Das war ein paar Jahre Mode.
Meine Mom hat den Blasensprung daheim und hollywoodlike gehabt und ist nicht liegend transportiert worden. Meine Docs hier machen das aufgrund der Studienlage auch nicht mehr.... War aber Mal so.