Bin total depri, traurig, nur am weinen...
Waren eben beim Arzt, habe noch 9 Tagw bis ET... und der Kopf liegt nicht tief genug unten und fest sondern ziemlich weit oben und locker .. ich dachte dann nur ok und fragte was denn normal ist, wann der Kopf sonst fest sitzt.. und der Arzt sagte ab der 30/32ssw !!! Ich soll mich drauf einstellen das es ein Kaiserschnitt wird. Er schließt eine normale Geburt nicht aus aber Kaiserschnitt ist viel wahrscheinlicher.. ich bin am Boden zerstört, ich will doch unbedingt eine normale Geburt!!!! Ich bin so so traurig......
Und einich Sternengucker ist der Kleine auch... der Arzt hat gesagt das er mir nicht die Hoffnung nehmen will aber er will mir auch nicht sagen das alles super ist weils nicht so ist.....
Habe noch dort angefangen zu weinen weil ich echt so so traurig darüber bin!
Bei wem wars denn auch so beim ERSTEN Kind?? Und das Baby ist noch runter gerutscht und wann???
Lg
P.s. mein Arzt ist echt sehr sehr erfahren und ich glaube ihm was er sagt also ich vertraue ihm total... er sagt zwar auch das die Hebammen da viel machen können aber das es sicher keine Traumgeburt wird sondern hart. Ich soll mich drauf einstellen..
Er hat gesagt Gründe dafür das der Kleine nicht runterrutscht können sein:
Zu großer Kopf ( hat er nicht)
BECKEN nicht breit genug
Gebärmutter liegt komisch...
Noch 9 Tage und das Köpfchen sitzt nicht tief/ ERFAHRUNG BITTEE
so ein Quatsch....
zu mir sagte meine Frauenärztin 7 Tage vor Einleitung, dass der Kopf noch nicht fest sitzt, das aber nicht schlimm wäre.
Auch im Kkh fand das niemand schlimm.
Am 2. Tag der Einleitung, an dem ich noch keine Wehen hatte, konnte man förmlich zuschauen, wie das Kind tiefer rutscht.
Morgens lagen die Brüste noch auf dem Bauch auf, abends war da ein richtiger Abstand.
Sternengucker - da kenn ich mich nicht aus.
Aber da Kinder sich ja bis zur Geburt von der Steisslage in die Kopflage drehen, weiss ich nicht warum dein Kind genau so liegen bleiben sollte.
Ich denke da kann sich auch noch alles ändern.
Lass dich nicht so verunsichern!!!!
Es kommt wie es kommt.
Danke für deine Antwort. Ich hoffe es einfach so so sehr !
Hallo meine Liebe,
Erstmal tief durchatmen!
Mach dir nicht solche Sorgen. Ich habe im März meinen Kleinen bekommen. Mir wurde die ganze Zeit auch immer gesagt, dass das Köpfchen nicht fest im Becken war sondern noch abschiebbar. Bei ET+3 ging es dann mit Wehen los und als ich dann im KH war, wurde mir bei der Kontrolluntersuchung gesagt, dass das Köpfchen schön weit unten ist. Meine FA hat auch nie etwas von Kaiserschnitt aufgrunddessen gesagt.
Mit einem Sternengucker habe ich keine Erfahrung, aber weiß, dass viele trotzdem normal entbinden.
Also erstmal Kopf hoch und lass dich nicht verunsichern ♥️ Ihr schafft das.
LG
Dankeschön, ach wäre ich froh wenn alles gut klappt und so abläuft wie ich es mir vorstelle. Einfach alles was ich nicht wollte wird jetzt evtl passieren. Ich will keine PDA, keine Zange oder Saugglocke und die werden bei Sternengucker wohl oft eingesetzt und schon gar keinen Kaiserschnitt, aber was wenn mein Becken nicht breit genug ist.. ich will den.Kleinen ja auch nicht quälen während der Geburt. Das er da runter getrieben wird durch die Wehen aber er gar nicht runter kann :( ach alles doof grade
Ich krieg immer die Krise, wenn die Frauen aufgrund Aussagen anderer sich so verunsichern lassen. Vertraut dich mal auf euren Körper! Nur weil dein FA erfahren ist, finde ich es total krass, dass er dir eine „harte Geburt“ oder sogar einen KS weissagt. Da sträuben sich mir die Haare. Und du sitzt jetzt da und machst dich bekloppt! Das tut mir voll leid.
Geburt ist Kopfsache. Mach dir bitte pos Gedanken und konzentriere dich darauf, was du willst. Und -ganz wichtig- nicht darauf, was du nicht willst! Denn dann tritt das eher ein.
Dein Kind hat noch genug Zeit tiefer zu rutschen und das wird es auch!! Und auch , wenn es ein Sternengucker sein sollte, wirst du normal entbinden!
Bitte bitte hab Vertrauen in dich und dein Baby! Dein Körper und dein Kind machen das schon. Dafür wurden wir Frauen gemacht.
Liebe Grüße und Kopf hoch
Hallo :)
Also erstmal mach dir keinen Kopf, das kann sich denke ich mal noch ganz schnell ändern. Habe zwar keine Erfahrung, aber ich würde positiv denken (auch wenn es sicher nicht einfach ist) 🙂 aber ich kann dir sagen das meine kleine auch eine sternenguckerin ist, und ich habe ganz normal entbunden ohne saugglocke, ohne geburtsverletzungen oder sonst was. Also ganz normal. 😊
Liebe Grüße Julia mit Leonie-Sophie auf dem Schoß 5 1/2 Monate jung 🎀💕
Huhu ja das ist auch meine.Sorge das man ne Zange oder Saugglocke verwenden muss oder ich komplett aufreisse wenn er Sternengucker bleibt.... :(
Das muss nichts heißen! Es wusste nicht mal jemand das sie eine sternenguckerin ist, erst als der Kopf da war hat man mir gesagt das sie nach oben schaut. 😇 und ich hatte eine super schöne Geburt (bis auf die wehen) aber ich hatte echt nichts, keine geburtsverletzungen und es kam auch keine saugglocke zum Einsatz. Meine Maus und ich haben das mit 5 presswehen alleine ganz easy geschafft. 🤗 mach dir da keinen Kopf!! Nur weil dein kleiner Mann ein sternengucker ist heißt es nicht das es keine schöne Geburt wird. Und es kann sich ja noch ändern und er dreht sich dann unter der Geburt in die richtige Position! Also positiv denken meine liebe!! 😊
Also keine Panik!
Zum einen kann man jetzt noch gar nicht sagen, ob er ein Sternengucker wird! Vielleicht liegt er im Moment so, aber das kann sich doch - vor allem wenn er nicht tief im Becken liegt - im Moment noch stündlich ändern!
Und klar hat dein Arzt recht, dass viele Babys schon in der 32. Woche tief liegen. Viele aber auch nicht! Meine hat sich in der Woche überhaupt erst mit dem Kopf nach unten gedreht!
Bei meiner Freundin war der Kopf am ET noch nicht tief und sie hatte an ET+7 eine völlig unkomplizierte und schnelle natürliche Geburt ohne Intervention!
Also. Lass es erstmal auf dich zukommen. Wenn dein Baby auch unter Wehen nicht tief rutscht, dann kann es natürlich sein dass es mit der natürlichen Geburt nichts wird. Aber das wird man dann erst sehen! Lass dich nicht verrückt machen und probiere es vaginal wenn du das gerne willst. Die Hebamme wird dir schon sagen falls es wirklich nicht klappt. Bloß nicht verkrampfen!
Alles Gute für die Geburt!
Dankeschön, ach wäre ich froh wenn alles gut klappt und so abläuft wie ich es mir vorstelle. Einfach alles was ich nicht wollte wird jetzt evtl passieren. Ich will keine PDA, keine Zange oder Saugglocke und die werden bei Sternengucker wohl oft eingesetzt und schon gar keinen Kaiserschnitt, aber was wenn mein Becken nicht breit genug ist.. ich will den.Kleinen ja auch nicht quälen während der Geburt. Das er da runter getrieben wird durch die Wehen aber er gar nicht runter kann :( ach alles doof
Ach was eine unnötige Panikmache von deinem Arzt.
Meine Kleine hat in den Tagen/Wochen vorm ET ständig von Sternengucker zu normal und von tief im Becken zu weiter oben gewechselt. Sogar unter der Geburt hat sie sich noch mal zum Sternengucker gedreht. Die Hebamme hat sie dann irgendwie wieder richtig gedreht. Hab ich net wirklich mitbekommen.
Also bleib ganz ruhig.
Also ich berichte jetzt einfach mal von mir.
Meine Tochter lag bis 2 Stunden bevor sie geboren wurde nicht im Becken. Das mussten wir uns beide in der Austreibungsphase erarbeiten. Ich hatte dennoch eine normale und abgesehen von den Schmerzen, eine schöne Geburt. Ich hätte nicht gedacht, dass ich das jemals sagen werde....
Aber keiner kann dir wirklich sagen, ob er genau in der gleichen Situation war wie du. Niemand weiß, wie weit oben dein Baby liegt usw. Also finde ich Erfahrungsberichte hier ziemlich schwammig.
Wenn du deinem Arzt wirklich vertraust und er deiner Meinung nach Ahnung hat, dann nimm ihn ernst. Die Frau eines Arbeitskollegen musste auch einen Sternengucker zur Welt bringen und es muss richtig krass gewesen sein. Glocke, Zange, es wurde alles verwendet. Die Geburt wird für dich und vor allem deinem Kind unter normalen Umständen schon nicht leicht. Ich weiß nicht, ob es eine natürliche Geburt wert ist euch solchen Qualen zu unterziehen. Ich denke dabei auch immer an die Nachwirkungen. Wenn dein Becken zu klein ist, dann kann da auch was kaputt gehen und schwere Geburten nehmen auch Babys oft mit.
Ich würde dir raten, frage deinen Arzt die nächsten Tage richtig aus und lasst es ggf auf euch zukommen. Startet normal in die Geburt und die Hebamme und Arzt im KH werden dann schon sehen, was am Ende sinnvoll ist für euch. Kaiserschnitt geht dann immer noch.
Ich wünsche dir aber eine angenehme natürliche Geburt..
Vielen Dank ich hoffe es wird so wie bei dir ablaufen 💙
Also bei mir war es so, dass sich zumindest mein Bauch bis zur Einleitung nicht gesenkt hat. Er hing immer ziemlich weit oben. Dann unter der Geburt ging er zwar runter, aber meine Kleine hat sich nochmal so blöd gedreht, dass sie mit dem Kopf nicht durchs Becken kam. Ich musste dann rumlaufen und bei Wehen (MuMu war dann schon vollständig geöffnet) das Bein hoch stellen und das Becken kreisen, damit sie sich ins Becken rein wurschteln kann. Die Hebamme im KH sprach auch schon von Kaiserschnitt. Letzten Endes kam dann die Oberärztin und hat meine Kleine mit der Saugglocke geholt.
Also ich würde an deiner Stelle erst mal abwarten. Kannst du nicht vielleicht in das Krankenhaus gehen, in dem du entbinden willst, und dich dort nochmal untersuchen lassen? Vielleicht können die dich ja auch beruhigen.
Huhu danke, ich habe jetzt mal meiner Hebamme geschrieben mal sehen was sie sagt... lg
Warum sollte es deshalb einen Kaiserschnitt geben? Es hieß immer nur, ist der Kopf nicht fest, bei Blasensprung, liegend ins Krankenhaus. Ist er fest, könnte man normal hinfahren.
Keine Ahnung !? Hat die Hebi im Vorbereitungskurs auch gesagt...
Hallo,
es gibt docb auch immer wieder Erzählungen davon, dass das Baby erst unter der Geburt ins Becken rutscht.
Bei mir hieß es an ET+3 auch das der Kopf noch abschiebbar ist, also nicht fest im Becken liegt. Ich waf total depri und bin dann auch schon davon ausgegangen, dass es eine Einleizung wird. An diesem Abend habe ich auf meinem Gymnastikball die ganze Zeit 8er gedreht. Bevor ich ins Bett ging, ging schon etwas vom Schleimpfropf ab. Dann noch einmal mit meinem Mann geherzelt und am nächsten Tag zur Mittagszeit war er da.
Mit Sternengucker kenne ich mich leider nicht aus, aber dass das Kind nicht fest im Becken sitzt kann sich ganz schnell ändern.
LG, Yohjo
Huhu freut mich das es bei dir geklappt hat. Ich kreise seit zwei Wochen manchmal zwei Stunden am Tag mein Becken aufm Gymnastikball es tut sich aber .nichts. vill ist mein Becken nicht breit genug :(