Hallo bin et +1 nur mit sodbrennen halte ich es nicht mehr aus es ist schon soweit gekommen das ich heute in der nacht mit atemnot aufgewacht bin (reflux) es war schlimm ich dachte ich sterbe hab keine luft bekommen ich werde morgen im kh ansprechen bei ctg kontrolle was kann da gegen helfen?
Ab wann würdet ihr Einleiten lassen?
Hast du es schon mit Rennie probiert?
Nein eigentlich war es bei mir niie so schlimm bis auf die letzten tagen jetzt, nacher geh ubd hole es mir dabke für die empfehlung hoffe so sehr das es was bringt🙏🏻
Ich würde niemals mehr einleiten lassen! Beim ersten Kind wurde ich nach Blasensprung am Tag 8 am darauffolgenden Tag eingeleitet. Furchtbar!!! Wehensturm, also Wehen ohne Pausen über Stunden, frühe PDA, irgendwann schlechte Herztöne, Kind nicht ins Becken gerutscht, schlechte Sauerstoffversorgung, grünes Fruchtwasser, Geburtsstillstand und Kaiserschnitt an Tag 10. Niemals wieder!! Vollgepumpt mit Medikamenten, fremdbestimmt, Schmerzen ohne Ende.
Beim zweiten Kind habe ich gesagt einleiten lasse ich auf keinen Fall, dann lieber direkt einen Kaiserschnitt. Die Ärzte waren einverstanden, aber das Kind hat mir den Gefallen getan drei Stunden nach Wehenbeginn spontan zu kommen. Ganz andere Geburt! Komplett ohne Schmerzmittel, aber alles gut machbar.
Ehrlich gesagt würde ich bei Sodbrennen lieber Omeprazol und viel Gavison nehmen als Einzuleiten.
Aber vielleicht läuft es ja auch ganz anders und gut bei dir.
Klar kann einleiten auch doof verlaufen aber das kann mit jeder Art der Geburt passieren.
Nur um nicht nur ein einleiten negativ Beispiel stehen zu haben, ich würde 2xeingeleitet 1xgings spontan los und es war alle 3 mal toll der spontane Beginn genau so wie die Einleitung 😉 habe ich alle meine 3 Wunder ohne Komplikationen ohne PDA binnen weniger Stunden zur Welt gebracht.
LG und das war nicht böse gemeint
Sandrine mit ⚽️⚽️⚽️ an der Hand 🌸🌸 22ssw Inside
Ja klar kann es gut laufen. Habe ja auch geschrieben, dass es bei ihr ja vielleicht ganz anders und gut laufen kann.
Aber sie fragte an wann wir einleiten lassen würden und ich würde es niemals wieder machen lassen.
Ist halt die Frage ob das Sodbrennen austherapiert ust. Falls nicht, ist eine Einleitung bei nicht behandeltem Sodbrennen irgendwie mit Kanonen auf Spatzen schießen und ein paar Omeprazol und Antacida schaden dem Kind sicher nicht mehr als mögliche Schwierigkeiten bei der Einleitung.
Ich kann Rennie oder Talcid (vor allem das Liquid) empfehlen. Manchmal brauche ich auch 2 Portionen hintereinander, damit es hilft.
Bei ET+1 wirst du denk ich mal nicht so schnell jemanden finden, der dich wegen Sodbrennen sofort einleiten wird. Ich weiss wie eklig das sein kann, aber viele Tage hast du nicht mehr vor dir.
Ansonsten ist Omeprazol auch ne Lösung..
Lg
Huhu,
ich hab den Reflux leider auch, aber Atemnot hatte ich bisher Gott sei Dank nicht. Werde nur wach wenn mir die Suppe hochkommt...
Ich schlafe, auch wenn es schwierig ist und man sich nachts ständig korrigieren muss, vorwiegend auf der linken Seite. Erst ab den Morgenstunden - wenn die letzte Malzeit echt ewig her ist - mal kurz rechts. Nachts gelegentlich ein Glas Milch. Ansonsten Gaviscon und möglichst alle Speisen und Getränke vermeiden, die das auslösen. Trotzdem kommt es noch vor, aber hält sich wenigstens im Rahmen.
Zum Thema einleiten:
Ich habe gestern erst drüber nachgedacht, wie ich dazu stehe. Bin in der 39. Ssw und habe von Beginn an Rückenschmerzen (war schon vorher ein unentdecktes Rückenleiden) und seit der 20. Ssw ist es im Rücken-, Hüft-, Becken-, Leistenbereich teilweise so schlimm, dass ich den halben Tag vor Schmerzen heule (zum Vergleich, die Geburt meiner ersten Tochter habe ich mit etwas Paracetamol hinbekommen, weil ich die Wehen bis 8 cm offenem Muttermund gar nicht so schlimm fand...)
Trotzdem bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich nicht einleiten oder einen Kaiserschnitt auf Wunsch machen lassen würde. Solange die Ärzte sagen, dass es dem Kind gut geht und es noch ausreichend versorgt wird, werde ich das durchhalten. Wenn es möglich ist soll unser Baby kommen wenn es soweit ist und das mit so wenig Eingriffen von außen wie möglich. Immerhin geht es da nur um eine Zeit von bis zu 2 Wochen, wonach eh geguckt werden müsste, was man macht. Und nach 40 Wochen sind 2 noch irgendwie aushaltbar. 🙈
Huhu
Ich hatte 3 einleitungen nach et. Die erste et +13. Jedoch war bei Geburt das fw nicht mehr gut und höchste Eisenbahn. Deshalb habe ich dann die anderen 2 an et+5 und et+3 einleiten lassen.
Unterschiede habe ich nicht bemerkt. Alles super. Kids gesund keine Probleme gehabt. Jedes mal dauerte es ab einleitungsbeginn bis Geburt rund 6 Stunden.
Anders sah es bei Einleitung am ET aus. Das dauerte bei mir länger als 1 tag. Diesmal wohl wieder...habe Diabetes.
Alles Gute 92seine
Einleiten lassen würde ich ausschließlich auf Grund reeller med. Indikation - schlechte Versorgung, mütterliche Erkrankung oä.
Und aus schlechter Erfahrung würd ich dazu auch gerne mehrere ärztliche Meinungen haben.
Falls Rennie nicht hilft, ist Talcid eine gute Wahl. Und nachts den Oberkörper hochlagern (musste bisher gegen Ende jeder SS fast im Sitzen schlafen).
Manche Apotheker geben Talcid an Schwangere ungern raus, die kann man auf embryotox verweisen.
Danke für deine antwort rennie krieg ich dann bon apotheke oder also ich kanns einfach kaufen?
Hallihallo,
Bei deinem Reflux kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Aber bei Einleitungen vielleicht 😊
Beide Geburten wurden bei mir eingeleitet. Die erste bei ET+7. Der Kleinen ging es noch gut - ich hatte aber sehr mit dem Kreislauf zu kämpfen. Es war Ende Juli, über 30grad und ich bin regelmäßig umgekippt.
Bei der 2ten ist bei ET+6 die Blase gesprungen. Wegen Wehenmangel wurde am nächsten Tag eingeleitet.
Beide Male war die Geburt echt erträglich. Die erste war nach 4, die zweite nach 1,5std "fertig".
Bei Einleitungen - wie auch bei Geburten - kann man aber nichts verallgemeinern.
Auch nach 1000 guten Berichten, kann deine Einleitung blöd laufen.
Aber genau so auch andersherum 😉
Ich wünsche dir alles alles Gute und hoffe, dass du ganz bald kuscheln kannst 🍀
Hi,
Das was du beschreibst mit der Atemnot, habe ich seit ungefähr 6 Wochen.
Ich komme morgen in die 34. Woche.
Das einzige, was mir hilft ist Gaviscon Dual.
Es schmeckt schäuslich, aber es hilft.
Einen Beutel direkt vor dem Zubettgehen, und die Magensäure bleibt wo sie ist und schießt nicht in die Luftröhre.
Manchmal vergesse ich es, oder ich bin einfach schon eingeschlafen und dann kommt meistens eine Stunde nach dem Einschlafen die ganze Suppe hoch...aber auch nur wenn ich auf der rechten Seite liege. Versuche dir anzugewöhnen auf der linken Seite zu liegen. Dann liegt der Magen tiefer und es kann so schnell nichts hoch kommen.
Alles Gute 🍀
vee-jay SSW 32+6
Hallo, bei mir wurde bei ET +7 eingeleitet. Als ich fragte, warum nicht länger gewartet wird meinte die Ärztin sie haben die Nabelschnur immer untersucht und festgestellt, dass die Versorgung nicht mehr so wie in den ersten 7 Tagen nach ET war. Seit dem wird in dem KH immer nach ET+ 7 versucht einzuleiten. Ob es klappt bestimmt das Baby. Als ich das erste mal eingeleitet werden sollte hab ich mit meinem Mann eine Diskussion gehabt und mich so aufgeregt, dass meine Wehen eingesetzt haben.😜Lg