Erfahrungen Geburstplan ?!

Hallo in die Runde,

gestern hatte ich das erste Gespräch und kennen lernen mit meiner Hebamme.

Total symphatisch #freu.

Nun gab sie mir den Tip einen Geburtsplan aufzustellen (da meine letzte Geburt nicht so schön war, bezüglich Hebamme und Rücksichtsnahme usw ) und diesen bei der Anmeldung im KH für die Geburt mitzubringen ( ein Geburtsplan weis ich, ist nicht bindend, und meist kommt eh alles anders wie gewünscht ).

Dennoch wollte ich mal in die Runde fragen, wer solch einen hatte und wie weit dieser, wenn möglich berücksichtigt wurde.


Ich hab zum Beispiel sehr schlechte Erfahrung gemacht bei der letzten Geburt, das die Hebamme alle Ritt den Mumu abgetastet hat, und dies für mich immer sehr schmerzhaft war, das ich verkrampft habe. Selbst der Mumu wurde auch dann abgetastet, wenn gerade keine Wehe da war.

Meine neue Hebamme sagte das sie zwar nur selten den Mumu abtastet, wenn dann nur unter den Wehen, aber wenn Frau ganz verzichten möchte, wäre es auch kein Problem, man erkennt auch durch andere Anzeichen wie weit die Geburt voran schreitet.
Ich solle deshalb einen Geburtsplan schreiben, falls sie gerade zu dem Zeitpunkt selber krank ist und eine andere Hebamme einspringen muss, damit diese bescheid weis.

Auch habe ich panische Angst vor einem erneuten KS. Meine letzte SS war mit Zwillingen, den Sohn konnte ich spontan entbinden, und die Tochter musste leider mit einem Not KS geholt werden also sprich mit Vollnarkose, und ich knabbere heute noch daran, obwohl alles bestens aussah, für eine spontan Geburt beider Kinder. Mir fehlt unheimlich die Zeit zwischen Tochter und mir ( erster Schrei, erster Kontakt, durfte die Maus erst knapp 3 Stunden nach der OP sehen #heul ). Vom Blasensprung bis OP waren es knapp 2,5 Tage womit wir zu tun hatten.

Hattet ihr einen Geburtsplan wenn ja wart ihr zufrieden, oder gibt es Vor und Nachteile ?

Danke und LG mit Twins an der Hand (3,5 Jahre ), Krümel an Bord und #stern#stern#stern für immer im Herzen

1

Hey hey,
Einen geburtsplan hatte ich zwar nicht, jedoch lief es auch bei mir völlig anders, als vorher mit der hebamme besprochen war. Was ist denn, wenn du dich mal nach einem geburtshaus umschaust? Ich plane eine hausgeburt, weil ich genau diesen stress vermeiden möchte. Habe keine lust, unter den wehen von zig fremden personen umgeben zu sein. Damals hatte ich auch noch nicht den schneid, irgendwen aus dem raum zu werfen. Obwohl alles gut ging, ist meine erinnerung an die erste entbindung auch nicht unbedingt gut, weshalb mir schon früh klar war, dass ich nicht nochmal im kkh entbinden werde.
Sprich doch mit deiner hebamme mal über alternativen.
Alles liebe!! 🌸

2

Huhu,
ich hatte einen Geburtsplan, war allerdings in einem Krankenhaus, indem es keine Anmeldung bzw. Geburtsplanungsgespräche gibt wenn es medizinisch nicht notwendig ist. Und wir waren nur 2 Stunden im Kreißsaal ehe unsere Tochter da war. Also habe ich nicht mal eine Ahnung, ob die Hebamme überhaupt reingeschaut hat 🙈 mein Wunsch war "wenn möglich, keine PDA". Das hat geklappt weil wir eh erst mit 8 cm offenem Muttermund da waren und es viel zu spät gewesen wäre. Kaum war ich da und die Fruchtblase nach 2 Wehen geplatzt, kam ich ins Bett - das wollte ich eigentlich nicht, als die Geburt dann unter den Presswehen doch leicht stockte, wollte ich aber auch nicht mehr rumturnen...
Also ich glaube es kommt auf das Krankenhaus an. Ich habe in dieser Schwangerschaft wieder einen Plan geschrieben, ähnlich meinem Ersten. Da ich dieses Mal aber woanders entbinden (weil ich eben mit keinem guten Gefühl in der ersten Klinik entbinden könnte...) habe ich aber ein Planungsgespräch in der Hebammensprechstunde gemacht und die haben schon alles aufgeschrieben was mir wichtig war. Das gibt mir ein besseres Gefühl und ich bin gespannt, wie es dann kommt wenn es soweit ist.

3

Ich habe keinen gemacht.ich habe beim Geburtsplanungsgespräch gesagt,das ich über alles informiert werden möchte und bis zur letzten Minute mitbestimmen möchte. Das wurde so in der Akte vermerkt und fertig. Daran haben sie sich auch gehalten .
Da mein Mann mit dabei war, hätte er im Notfall entscheiden können.

4

Ich hatte eine schreckliche Betreuung bei der Geburt. Wie schlimm das war würde mir erst nach und nach durchs erzählen und den Reaktionen anderer bewusst
Nun habe ich eine sehr nette Doula, die mir vieles erklärt hat. Insbesondere haben wir über den Geburtsplan geredet.

Also
- die Vorgaben im Geburtsplan sind sehr wohl bindend, sofern du oder das Kind nicht in Gefahr seid
- du kannst und solltest dich in der Klinik anmelden und den Geburtsplan dort besprechen. Eine Kopie in der Kliniktasche kann nur von Vorteil sein.
- erinnere die Diensthabenden an den Plan, wenn es soweit ist

Was mir wichtig ist mal als Beispiel:
- ich will nicht dauerhaft ans CTG. Empfohlen wird alle 2 Stunden für 20-30 Minuten.
- keine ständige MuMu Kontrolle. Das sagt nämlich gar nichts aus. Der kann sich 1cm pro Stunde öffnen oder 5cm in einer Stunde oder mal ein paar Stunden gar nicht weiter. Dein Körper ist keine Maschine. Und bei mir waren diese Untersuchungen sehr schmerzhaft weil das Kind weit oben lag. (Heute denke Ich, ich hätte den Arzt anzeigen sollen, ich habe geschrien und geheult vor Schmerz und aufgehört hat er erst als ne Kollegin meinte, es sei nun genug)
- nur notwendiges Personal. Keine Assistensärzte, Praktikanten oder was auch immer
- ich will meine Kleidung tragen
- ich will keinen Zugang gelegt bekommen wenn er nicht wichtig medizinisch begründet ist

Nur ein paar Dinge. Viele Sachen hielt ich für selbstverständlich. Du kannst ja mal im Internet Stöbern.

Liebe Grüße

5

Huhu.
Ich entbinde alleine, 2. Kind/32+0.

Kann ich einfach sagen, dass ich keinen Zugang will, sofern alles ok ist?

Beim ersten wurde es einfach gemacht und nicht erklaert warum, sondern: "ziehen sie nicht ihre Hand weg, auch wenn ich Ihnen weh tu!"

Ich wuerde das dann noch rein schreiben..

6

In unserer Klinik wurde die Frage beim Infoabend gestellt. Die Antwort war: Nein, sie müssten den legen, um sicher stellen zu können, dass sie im Fall der Fälle auf alles sofort reagieren können und nicht dann erst noch der Zugang gelegt werden muss.
Aber vielleicht ist das bei anderen Kliniken nicht so,... das kann ich dir nicht sagen 🤷‍♀️

weitere Kommentare laden