Hi ihr Lieben!
Ich bin jetzt in der 37. SSW mt meinem ersten Kind und ich bin auch die erste und einzige mit Baby im Freundeskreis! Und ich schäme mich sowohl für meine Denkweise, als auch das Problem selbst. Genau jetzt entdecke ich an meinen Blinddarm-OP Narben blaue Schwangerschaftsstreifen und musste erstmal heulen. Ein riesiger Hohn ist das, da letzte Woche noch der Gyn, als auch die Hebi meinten, wie viel Glück ich mit meinem Bauch hätte. Bis jetzt bin ich von sowas verschont geblieben (ich dachte vielleicht als Ausgleich vom Schicksal zu 6 Monaten fürchterlicher Hyperemesis :( )und ich weiß, es geht bestimmt schlimmer und solange das Kind gesund ist, ich weiß das alles. Aber das ist mein erstes Kind und ich habe das Gefühl, dass nun der letzte Funken körperlicher Jugend dahin ist. Und außerdem kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, so meinem Freund unter die Augen zu treten. Gibt es jemanden, dem es ähnlich geht? Eigentlich ist es total oberflächlich und dämlich so zu denken, aber es ist so krass, die gehen ja nie wieder weg! Es fühlt sich so seltsam, diese ganzen körperlichen Veränderungen einfach hinnehmen zu müssen, von Streifen über Wasser über Zunahme über ständig Außer-Atem-Sein. Und ich wenn man schon jetzt an sowas verzweifelt, wie wird es dann nach Geburt mit Baby, ist dann jedes Selbstvertrauen dahin? Ach man...
Liebe Grüße,
Zara
Schwangerschaftsstreifen
Beruhige dich erst ein Mal.
Ein paar wenige Streifen an einer Narbe sind doch noch verkraftbar. Ich hatte den ganzen Bauch voll. Womit ich dich beruhigen möchte ist: die Streifen werden in wenigen Monaten schon viel heller und man sieht sie dann auch kaum, gerade wenn es nur wenige sind. Ich hab damals auch gedacht mein Freund würde mich dann nicht mehr attraktiv finden. Und weißt du was? Er hat gesagt, dass er das kein bisschen schlimm findet. Sie gehören zu meinem Körper wie alles andere auch und ich hatte ja auch nicht die Möglichkeit etwas dafür zu tun, dass sie nicht entstehen. Das ist eben so bei Bindegewebe.
Sprich doch einfach mit ihm. Vielleicht findet er das nicht so schlimm wie du.
Viele Grüße
lorbeer mit Sohn 2 Jahre und Kind im Bauch 11+0
Liebe Zara,
zunächst mal - aus deiner Verzweiflung sprechen ganz viel Deine Hormone! Unter deren Einfluss scheint alles viel dramatischer. Das vergeht aber wieder und einige Zeit nach der Geburt wirst Du auch wieder die Alte werden. Ich kann Dich gut verstehen. Ich hatte bei meiner ersten Schwangerschaft auch bis zur 34. SSW keinen einzigen Streifen und war so froh, weil ich von meiner Mutter wusste, dass sie ganz "zerrissen" ist und viele davon sprachen, dass man das Bindegewebe oft ähnlich wie die Mutter hat. Und obwohl ich so fleißig "geschmiert" hatte, ging es dann plötzlich eines Tages los. Die ersten Streifen an der Bauchunterseite. Das hat mich schon traurig gemacht, weil mir mein Bauch, im Gegensatz zu anderen Zonen, eigentlich immer gefallen hat. Und da mein Sohn in den letzten Wochen nochmals stark wuchs, haben sich die Dinger dann leider über den ganzen Bauch ausgebreitet.
Aber ich kann Dir sagen, diese Streifen verlieren ihre Bedeutung und Du wirst Dich an sie gewöhnen. Vielleicht bleiben es bei Dir ja auch nur die paar. Immerhin bist Du schon näher an der Geburt, als ich es war! Und so schlimm, wie sie jetzt aussehen, bleiben sie auch nicht. Sie werden später wesentlich heller und verblassen.
Kopf hoch - Du bist damit nicht alleine. Und so eine Veränderung, die eben bleibt, im Gegensatz zum Wasser und den Kilos, kann einen schon mal traurig machen. Aber an diesem Punkt wirst Du nicht stehen bleiben und bald schon, lenkt Dich ein kleines Bündel von diesen Dingen ab :)
Liebe Grüße
nz.kiwi
Danke für eure lieben Antworten! Ja es ist sicherlich ein Mix aus Hormonen und Angst vor der generellen Veränderung von gefühlt allem. Und dann noch die nahende Geburt, irgendwie macht mir das alles Angst. Sicherlich wächst da meine Kleine und ich freue mich so sehr, sie bald auch in den Armen zu halten. Aber ich bin auch ein Mensch und eine Frau. Was da mit dem eigenen Körper passiert, ist schon krass und man ist dem so ausgeliefert, sicherlich auch im positiven Sinne. Und sicherlich ist man da sehr medial geprägt. Mein Freund ist super sportlich und schlank und ich fühle mich neben ihm mittlerweile einfach nur klein. Und dann macht man sich so dämliche Gedanken wie „wie kann eine perfekte Mutter sein und gleichzeitig danach möglichst schnell wieder schlank werden, aber ich setze mich ja zum Glück nicht unter Druck“... eine ekelhafte Spirale und dann verurteilt man sich noch für die eigene Oberflächlichkeit. Da beißt sich die Katze in den Schwanz. Und wenn einem dann noch eintausend Menschen ungefragt eintrichtern wollen, wie man am besten gebärt, ob mit oder ohne Schmerzmittel usw. Man, das ist für mich ein mentaler Overkill.
Hallo. Du schreibst selbst, dass diese Gedanken oberflächlich sind. Ich schreibe dir jetzt keine bösen Worte oder Belehrungen wie "sei doch froh, dass es deinem Kind gut geht" usw. Ich weiß, dass wir in einer Zeit und Gesellschaft leben, in der das Aussehen und die Perfektion sehr wichtig sind. Leider. Von Frauen und Müttern wird viel erwartet - auch was das Aussehen betrifft. Deutlich zu sehen in allen Medien. Damit werden wir ständig und überall konfrontiert. Und das sind die Gefühle, die dich jetzt beschäftigen und mit denen du dich auseinander setzt. Dabei kann dir leider keiner helfen. Aber vielleicht ist es dir ein Trost, dass die Streifen verblassen werden. Nicht sofort, aber im Laufe der Zeit. Ich selbst habe damals sehr viele Dehnungsstreifen bekommen, als ich in die Pubertät kam. Ich wurde damals von anderen Mädchen angesprochen (im Freibad oder Hallenbad) warum ich so viele Striemen habe. Diese sind so gut verblasst, dass sie gar nicht mehr auffallen. Daher stören mich die neu aufgetretenen Streifen nicht. Zu dir: Denke einfach auch immer daran (wenn negative Gedanken auftreten), dass sie ein Zeichen dafür sind, dass in deinem Körper gerade ein Wunder wächst. Aber dies ist dir sicher bewusst.
Liebe Grüße Mellie (38. Woche)
Ohne dich angreifen zu wollen: du denkst ein wenig krass! Du hast doch für dein Baby ganz bewusst entschieden. Nimm es hin. Meine Güte es sind streifen
Ich hatte auch hypermesis. Bis zur Geburt (3 Tage nach et) ab der 7. Woche und mein Bauch ist voller streifen. Von oben bis unten. Sogar mitlerweile leicht an den Oberschenkeln... ich weiß also auch genau, wovon du redest und wie du dich fühlst. Beim ersten Mal dachte ich auch „oh shit... wird dein Mann dich überhaupt noch anschauen, so wie du aussiehst?“ mein Mann liebt mich genauso wie ich bin. Wir sagen liebe voll zu unserem 5 jährigem er hat Bilder in Mamas Bauch gemalt und mein Mann findet es nicht schlimm. Sie verblassen und mein Körper findet er trotzdem noch heiss. Mitlerweile kommt das 3te Kind. Meine sind nicht wirklich dunkel geworden, nur ganz minimal... also wirklich schlimm war es nur beim ersten Kind und das gehört dazu. Mach dir keinen Kopf. Dein Freund wird dich weiterhin lieben... und mit Sicherheit noch mehr lieben wenn euer Baby da ist.
Das mit den "Bildern in Mamas Bauch" ist ja echt schön!
Hallo Liebes,
Jetzt erstmal durchatmen! Das sind ganz klar die Hormone und die ungewohnten Veränderungen. So eine Ss ist, so sehr man sie auch genießen kann, für den Körper eben ein ganz besonderer Zustand.
Ich kann Dich da auch persönlich verstehen und von eigener Erfahrung berichten. Ich bin 21 Jahre alt, mit 18 bin ich das erste Mal schwanger geworden und keiner unserer Freunde hat Kinder oder plant welche. Auch ich habe mich auf ewig "gebranntmarkt" gefühlt, unter den vielen attraktiven jungen Körpern meiner Freunde und Bekannten (obwohl ich schon vorher nie sehr glücklich mit meinem Körper war, es bestand Hoffnung ) Das ging ganz schnell weg, als meine Tochter geboren wurde! Seitdem sehe ich die Streifen im Spiegel mit Stolz. Sie erzählen die Geschichte von dem, was mein Körper schon einmal geschafft hat und ich trage sie wie Trophäen.
Und auch mein Mann sieht das so. Für ihn "kennzeichnen" sie den Körper, der sein gesundes Kind (bald zwei davon) nährte und gedeihen ließ, und es letztendlich auf die Welt brachte.
Das klingt jetzt alles etwas magisch und überromantisiert, aber so empfinde ich persönlich das heute
Ich bin mir auch sicher, nach der Geburt Deines Kindes wird Dir das erstmal gar nicht mehr wichtig sein. Und diese Streifen verblassen zum einen mit der Zeit, und zum anderen siehst Du die nicht mehr, wenn Du sie schon 5000 Mal im Spiegel betrachtet hast.
Entspann Dich ein wenig und konzentriere Dich auf das, was da unter der Haut vor sich geht
Alles Gute!
Ich kann dich total verstehen. Auch wenn alle dich aufmuntern wollen. Ich bin schwanger mit Nummer 3 und ich liebe meinen Runden Babybauch. Aber hab jetzt schon wieder Angst vor danach. Ich bin sehr gerissen und unschwanger sieht mein Bauch aus wie ein Luftballon aus dem man die Luft gelassen hat. Die Streifen sieht man nicht. Dafür ist alles faltig...Und ganz ehrlich, ich hasse das. Ich Ekel mich vor mir selber und mein selbstbewusstsein leidet sehr darunter. Und der Zustand hatte sich auch nicht gebessert. Bevor ich schwanger wurde ist meine kleine 7 Jahre alt geworden. Trotz Sport und cremen wurde es nicht besser.
Klar weiß man wofür man seinen Körper geopfert hat, aber man ist eben nicht nur Mutter, sondern auch noch Frau. Und man möchte sich in seiner Haut wohl fühlen... Und ich für meinen Teil kann das so leider nicht. Ich wünsche dir, das du damit klar kommst und deinen neuen Körper nach der Schwangerschaft lieben lernst. Ich wünsch dir alles gute.
LG Sarah mit dem 3. Wunder noch 100 Tage im Bauch
Ich finde das wirklich beruhigend und ich wette, dass viele so denken. Klar kann man immer sagen „sei doch froh, dass du überhaupt dieses Wunder erleben kannst“. Das hatte ich zuletzt ganz stark 2 Tage vor Weihnachten zu hören bekommen, als ich wegen hyperemesis in die Notaufnahme kam und unbedingt nur wieder nach Hause wollte! Ja so denke ich nun mal: ich bin vielleicht verwöhnt, aber ich finde es Weihnachten schöner zu hausen und ich habe meinen Körper gern ohne Wasser, Krampfadern, Risse und Streifen. Dennoch werde ich mich daran gewöhnen (müssen)!
Mein Freund findet das mit Garantie nicht im Ansatz so tragisch, es geht dabei (ganz egoistisch) um mich und wie ich mich fühle. Und ich kann es total verstehen, wenn man sich unwohl fühlt und unglücklich damit ist. Mal ganz unabhängig davon, dass es einen natürlich nicht zu einem schlechteren Menschen macht!
Ich bewundere jede, die sich ein schönes und beruhigendes Bild im Geiste schaffen kann, damit es leichter wird. So sollte man es wahrscheinlich auch halten. Ich bin da wahrscheinlich leider einfach anders. Ich sehe in den Spiegel, ich sehe die Realität und denke daran, dass es mich in diesem Körper auch noch geben wird, wenn mein Kind mich nicht mehr permanent braucht.
Ich hab übrigens wirklich Respekt, dass du dich für drei Kinder entschieden hast. Ich glaube, ich würde das nicht schaffen und hätte total Angst, was weitere Schwangerschaften mit meinem Körper machen.
Übrigens wollte ich natürlich trotzdem noch sagen: alles, alles Gute für dich und deine Familie! Ich finde es toll, dass du geschrieben hast, danke :-*
Ich habe auf https://www.kuerbiskern-oel.info/ gelesen, dass man auch Kürbiskernöl nehmen kann, um den Dehnungsstreifen vorzubeugen!