39+2 - und, wann möchten Sie ins KH? Und jetzt?

Hi zusammen,

war jetzt bei 39+2 beim Gyn.

Nachdem ich das WE relativ vor mich hingeweht habe (aushaltbar aber definitiv da) war das CTG recht ruhig heute. Unsere Zwergnase hat aber auch gut geschlafen (im Gegensatz zur Nacht) und musste zwischenzeitlich geweckt werden...

Lt. US: 52 - 54 cm groß und 3.700 gr
Fruchtwasser und Versorgung noch optimal für den Stand der Schwangerschaft

Bei mir kommt noch SS-Diabetes dazu und ein "noch vertretbar leicht erhöhter" Blutdruck (unbehandelt).
Das sind die heutigen Fakten...

...bei der Geburtsplanung bei 36+3 hieß es, spätestens Einweisung zu 40+3.

Heute dann vom Gyn die Frage "Und, wann wollen Sie ins Krankenhaus?" Ufff, baff.... äääh ja, hab ich hier die letzten Tage nicht rumgeheult, dass ich endlich kuscheln will? Und jetzt konnte ich kein "am liebsten gestern" sagen....

....ende vom Lied, habe jetzt die Einweisung ins KH zu Hause und überlege, was machen....
Meine bessere Hälfte und ich sind uns schon mal einig, dass ich morgen nochmal zur Akupunktur bei meiner Hebi gehe (die zweite diese Woche dann) und nochmal mit ihr spreche.
Der Gyn hat jetzt weder nach MuMu noch Gebährmutterhals etc. geguckt.

Kann quasi jetzt sagen "wir fahren los!" aber irgendwie fehlt mir hier auch noch der "Startschuss im Kopf". Heute ohne Not werd ich definitiv noch nicht ins KH gehen, da mein Mann noch ein wichtiges Gespräch bei seinem Noch-AG hat. Nach der Elternzeit ist die Firma wahrscheinlich dicht...

So, also, jetzt bin ich echt am hadern... was machen wir? Morgen nach der Akupunktur? Mittwoch? Donnerstag? Freitag kollidiere ich mit ner Bekannten (gepl. Einleitung bei ihr) aus der Geburtsvorbereitung - wir wollen beide in die Wanne #rofl (nein, quatsch, kein Entscheidungskriterium)

Ach, am liebsten wäre mir ja, wenn das Kleine den Startschuss selbst gibt (hab ich beim Gyn auch gesagt) - aber kann man drauf warten? Wenn das Kind noch größer / schwerer wird, läuft es wahrscheinlich doch auf einen KS hinaus (auch wg. Rückenvorschäden meinerseits)...

Hmmm... schweeeeer.... klar, könnt ihr mir die Entscheidung nicht abnehmen. Am besten wäre wirklich, wenn das Kleine selbst entscheidet, wäre mir am allerliebsten... aber wie lange warten...

Danke für ein paar Denkanstöße nach meinem wirren schreiben...
Ich geh jetzt erstmal ein wenig putzen... und ablenken...

nakeki (39+2)
(gerade wieder leicht am vorsichhinwehen - mehr wie am CTG heute...)

1

"Darfst" du selbst entscheiden oder leiten sie spätestens am ET ein wegen Diabetes?
Musst du dich zwecks Einleitung nicht mit dem kh absprechen?????? (Oder haben die da so wenig zu tun?)

2

wenn ich jetzt gehen würde, wäre es zur Einleitung wg. der Diabetes...

...Einerseits sieht er die Werte rund um Versorgung Größe etc. als noch völlig entspannt an. Wenn ich will, kann ich auch abwarten und soll nächsten Montag zum CTG wiederkommen...

...andererseits weiß ich jetzt nicht, ob unser Zwerg die Tage noch wieder einen Schuss macht oder oder oder..
Puuh, schwer. Naja, morgen muss ich auf alle Fälle nochmal mit der Hebi sprechen....

4

Ach, ins KH zur Einleitung wg. der Diabetes ist spätestens bei 40+3 (morgen in einer Woche) vorgesehen. Dies wurde bei der Geburtsplanung so festgelegt.
Je nach Entwicklung vom Baby. Seit dem hat das Kleine in 3 Wochen gut 600 gr. und 2 -3 cm zugelegt.

weiteren Kommentar laden
3

Ich würde auf jeden Fall bis 40+0 Warten. Ist es dein erstes Kind?
Solange die Versorgung gegeben ist, würde ich da nicht vorher eingreifen die diversen Ks die heute gemacht liegen oftmals an den kh selbst . Einige greifen da gerne mal ein ohne das es nötig wäre .
Ich persönlich würde immer warten so lange wie möglich .
Alles gute

8

Jepp, ist unser erstes Kind...

5

Oh. Da wäre ich auch erstmal überfordert #rofl

Verstehe ich das jetzt richtig? Es ist eigentlich alles gut, sie wollen aber einleiten, wegen der SS Diabetes?
Und weil fein Kind auf 53/54cm und 3700gr.geschätzt wird?
Das ist der Grund?

Kurz zu mir. Ich bin heute bei 39+3.
Letzte Woche wurde mein "Kleiner" auf 3600gr und gleiche Größe geschätzt (38+3). Ohne SS- Diabetes.
Da sprach aber keiner von Einleitung oder ähnlichem.
Dazu kommt, dass er angeblich 2 Wochen vorher mit 2500gr ein zierlicher Baby werden soll, was bei der Geburt max.2900-3100 haben wird.
So viel dazu und den Schätzwerten #rofl
Da gebe ich nicht mehr zu viel drauf...

Ich persönlich würde wirklich noch mal mit meiner Hebamme sprechen, macht in Ruhe die Akupunktur-wer weiß. Vielleicht tut sich dadurch ja schon etwas?
Weißt du denn ansonsten, ob das Baby fest im Becken sitzt?
Oder wie der Mumu ist?
Ich persönlich finde es auch etwas seltsam, dass der Arzt das einfach so in den Raum stellt...
Zumal man ja nicht weiß, wie der "Befund"aktuell ist und wie geburtsreif ihr seid.
Ich bin nun wirklich kein Arzt und habe natürlich auch nicjt das Wissen.
Ich habe halt nur öfter gelesen, dass eine Einleitung nicht so angenehm sein soll, wenn das Kleine noch nicht so weit ist...
Wie gesagt. Ich kann es natürlich nicht einschätzen. Es sind nur die Dinge, die ich höre/lese...

Lass dich noch mal von deiner Hebamme beraten. Die sehen das noch mal mit anderen Augen und dann entscheidet ihr nach eurem Gefühl. Heute müsst ihr ja nix tun.

Alles Gute für euch und die Geburt!

Lg Mery

7

Hallo 🤗

Ich würde zumindest mal im Krankenhaus anrufen oder vorbei fahren und mich mit denen besprechen.

Es würde auch Sinn machen sie würden den den MuMu nochmal überprüfen (je nach Befund kann eine Einleitung sehr lange dauern). Allgemein solltest du berücksichtigen das so eine Einleitung im schlimmsten Fall mehrere Tage dauern kann.

Die können auch nochmal einen ultraschall machen, dann hast du nochmal vergleichsweise zwecks Größe und Gewicht. Es kommt so oft zu messfehlern und gerade bei ss Diabetes würde ich da doppelt drauf schauen lassen.

Außerdem ist es so, dass sie einen gerne terminlich für die Einleitung einplanen. Bei mir zb hieß es an dem Tag wo ich da war man könne nicht einleiten man hätte gerade zu viele Frauen auf der Station die schon Eingeleitet werden bzw wehen haben.

Das ganze heißt ja nicht, dass du da bleiben musst. Du kannst ja jederzeit wieder gehen und selbst entscheiden wie weiter vorgegangen werden soll.

LG und eine schöne Geburt 😍

9

Euch allen schonmal Danke für eure Antworten!
Es gibt auf alle Fälle diverse Denkanstöße und Richtungen...

Ich werde wirklich mal morgen früh die Akupunktur und das Gespräch mit meiner Hebamme abwarten. Und dann im Anschluss im Kreißsaal anrufen.
Bei der Geburtsplanung vor drei Wochen hatten sie auch gesagt, wir sollten mal die Entwicklung von unserem Zwerg im Blick halten und dann ggfls. nochmal kurzfristig umentscheiden.

Da meine Hebi bis vor ca. einem Jahr auch noch Beleghebamme in "meinem" Entbindungs-KH war, kennt sie auch dort noch die Abläufe und kann mir wohl zum besten Vorgehen raten.

Wie gesagt, mein Träumchen wäre es ja, wenn es z.B. heute Nacht von selbst losgehen würde - dann wären alle Fragen weg und es wäre ganz simpel einfach entschieden. Und zwar von unserer momentanen Hauptperson #verliebt ;-)

Vielen Dank

nakeki