Hallo ihr lieben,
Ich bin heute 10+2, soweit ist alles super. Mein Krümmel entwickelt sich zeitgerecht und Herz schlägt wie es soll 😍
Aber der Kopf lässt mich absolut nicht in Ruhe.
Ich habe zwar ständig unterleibsschmerzen und die Atmung fällt teilweise sehr schwer.
Wenn ich nicht mindestens 2 Stunden was esse werde ich total schwach.
Ich frage mich aber dennoch ob wohl mit meinem kleinen Mitbewohner alles ok ist.
Wie habt ihr euch beruhigt?
Wie habt ihr euch vergewissert dass alles ok ist?
Ablenken und sich was gutes tun, dann hatte ich immer das Gefühl, dass ich uns geholfen gabe war viel baden, gab gelesen oder mir was gesundes gekocht.
Diese Schwäche kann smauch von der beginnenden Hormonumstellung kommen. Hör auf deinen Körper, nach Pausen wenn er danach verlangt. Das wird schon. Und bei ganz viel Panik mach einen checktermin beim FA oder Red mit deiner Hebamme.
Die Ängste sind aber normal, vergehen aber auch wieder...dann kommem neue...und gehen wieder...und und und
Versuche die Zeit zu genießen.
LG gothicmum
Gar nicht...einfach versuchen Vertrauen in den eigenen Körper und die Natur zu haben. Auch als Woche 12/13 rum war, war ich noch nicht beruhigt. Erst als ich den Kleinen dann jeden gespürt habe, ließ das „Gedankenkarusell“ nach. Du schaffst das 🤗🍀 Lenk dich am besten mit anderen Dingen an die nichts mit der SS zu tun haben so lange es noch geht ☺️
Garnicht.. Einfach darauf vertrauen, dass alles okay ist. Klar macht man sich das eine ödere andere Mal Gedanken oder Sorgen aber ich kann dir versichern, dass das als Mutter nie wieder aufhört, das gehört dazu 😄
Viele Grüße,
Littlesternchen89 mit Lea 8,5 Monate alt 💖
Bryophyllum von Wala für den Kopf und den sonoline um den herzschlag zu checken.
Lg
Du musst dich disziplinieren und Gelassenheit lernen, ggf mithilfe von Meditation oder anderen Techniken. Das brauchst du nicht nur für die Schwangerschaft, sondern auch danach. Sonst werden das grauenvoll Wochen, Monate und Jahre
Ich habe bis ich die kindsbewegungen regelmäßig spürte mit sonoline das Herzchen angehört, in beiden Schwangerschaften. Das hat mir sehr viel Ruhe gegeben.
Hi, ich hab mich über alle möglichen Ursachen für eine FG im Vorfeld informiert. Denn nicht alles ist „Schicksal“ oder chromosomal bedingt. Viele der Ursachen kann man selbst vermeiden. Ich habe immer offen mit meiner Ärztin kommuniziert und mir alles genau erklären lassen. Habe darum gebeten auf bestimmte Dinge zu achten .. wie zb meinen Schilddrüsenwert (TSH), den sie zb ohne mein Nachfragen, zunächst gar nicht gemessen hätte!
Wenn man all das weiß, dann fühlt man sich schon sicherer. Natürlich kann man nicht alles vermeiden! Wie gesagt auf chromosomale Schäden hat man keinen Einfluss. Aber auf alles andere schon! Diese Gewissheit hat mir sehr geholfen.
Außerdem habe ich mir öfter Blut abnehmen lassen und öfter Ultraschall gehabt, als nur die 2 Vorgegebenen am Anfang. Die Warterei wäre mir sonst viel zu lang gewesen. :)
Lg🌸
Vertrauen in die Natur ist schön und gut.. gehört auch dazu.. aber ich nehme die Dinge gerne selbst in die Hand, wenn ich kann. Ich glaube nur bedingt an Schicksal. Vieles können wir selbst beeinflussen, wenn wir uns kümmern. Das zu wissen, gibt mir Sicherheit.
🌸🌸🌸