Hochschwanger unterwegs

Hallo zusammen!
Vielleicht ist es eine etwas komische Frage, die ich habe... Ich bin in er 37. Woche und fühle mich noch recht fit, sodass ich mich im Moment öfter mit Freundinnen treffe, die ich sonst nicht so oft sehe, weil sie etwas entfernt von uns wohnen. Dafür fahre ich z.T. 1,5 Stunden mit dem Auto. Mein Mann macht sich jetzt aber langsam Gedanken und sagt, ich soll lieber nicht mehr so weit alleine fahren, da es ja theoretisch jederzeit losgehen könnte.
Was meint ihr dazu? Hat er Recht oder ist das übertrieben? Wie handhabt ihr, bei denen die Geburt jetzt auch näher rückt, das?

1

Hallo,
Ich bin jetzt einen Tag vorm Et. Nun würde ich alleine nicht mehr soweit weg fahren. Aber in der 37 ssw sehe ich da eigentlich kein Problem und habe es auch gemacht. Klar losgehen kann es immer. Aber ein Krankenhaus wird es dort zur Not ja auch geben.

2

Hey ;). Ich bin in der 39. SSW und schon alleine, dass wir sehr ländlich wohnen und ich ja nicht versauern möchte, wenn mein Mann arbeiten ist, fahre ich entsprechend auch mal längere Strecken. Bis zu 1 Std. pro Strecke derzeit noch :). Sollte es wo anders losgehen muss ich halt gefahren oder abgeholt werden. Ich Rede mir ein, dass es bei mir beim ersten Kind schon nicht so schnell gehen wird, also werde ich schon noch Zeit haben 🤷‍♀️😉
Bis jetzt bin ich da entspannt. Alleine mein FA ist 35 Km entfernt und da muss ich ja auch hin.

Alles Liebe:)

3

Joa. Ich finde Dein Mann hat Recht!
Bei meinem ersten Kind dauerte die Geburt ab erster spürbaren Wehe weniger als 3 Stunden. 1 Tag vorher war laut FA alles geburtsunreif. Er kam vor Termin (aber kein Frühchen)

ES wäre mir unangenehm, wenn ich allein iwo im Auto wäre und dann in irgend ein KH fahren müsste, erst recht wenn ich eigentlich meinen Mann gern bei Geburt dabei hätte

Alles Gute #winke 92seine mit Mausi

4

Hallöchen,

ich würde sagen es ist grundsätzlich deine Entscheidung. Wenn du dich gut fühlst, dann fahre. Eine Geburt dauert ihre Zeit (erst recht die erste) - sie kündigt sich an. Vermutlich wirst du intuitiv nicht aufbrechen oder intuitiv heim fahren, wenn deine "Vorahnung" kommt, es in deinem Bauch ziept oder du dich sonstwie unwohl fühlst.

Vor einer Woche bin ich noch mit unserem Sohn "allein" zu meinen Eltern gefahren. Mein Vater hat wohl versucht meinen Mann zu instruieren mich nicht allein fahren zu lassen, worauf dieser antwortete: "Du glaubst doch wohl nicht, dass ich das über ihren Kopf hinweg entscheide. Sie kann das selbst einschätzen." - Ich glaube das war das erste Mal, dass meine Mum und mein Mann sich einig waren ;-)
Am vergangenen Wochenende bin ich auch eine längere Strecke (150km) gefahren und abends wieder heim. Auf dem Rückweg hab ich gedacht es könne in nächster Zeit losgehen, weil mein Uterus massiv gezogen, gedrückt und sich verhärtet hat - alles in Abständen von 11-12 Minuten. Trotz Schmerzen war ich in der Lage (sicher) zu fahren, bin allerdings mehrere Szenarien im Kopf durchgegangen: Wäre es nicht mehr aushaltbar gewesen, wäre ich ran gefahren und hätte mir einen Rettungswagen bestellt, das zweite Szenario war direkt in unserer Heimatstadt zum Kreißsaal statt heim zu fahren und dann meinen Mann zu kontaktieren. Ich bin letzten Endes meinem Bauch gefolgt und heim gefahren: Nachdem ich meine Blase entleert habe, waren alle Symptome verschwunden :-D

Ich denke du kannst das sehr gut selbst einschätzen, wenn du deinen Körper gut kennst und auf deinen Bauch vertraust. Und sollte es wider Erwarten doch losgehen, so gibt es immer Mittel und Wege! :-D

Alles Gute!
Iserie

5

Huhu

"Eine Geburt dauert ihre Zeit (erst recht die erste) - sie kündigt sich an. "

Das würde ich so nicht unterschreiben #schein
Die erste Geburt bei mir dauerte weniger als 3 Stunden ab erster spürbaren Wehe.
Laut FA 1 Tag vorher noch alles geburtsunreif und "es dauert noch 2 Wochen " ... ;)

6

hi du,
ich finde du machst es richtig. wenn du dich gut fühlst warum nicht.
und wenns los gehen sollte. könnten deine freunde auch helfen:-)

lg helen

weitere Kommentare laden
8

Wenn es fü

9

😂zu schnell abgeschickt. Wenn es für euch kein Drama wäre, dass du notfalls alleine irgendwo entbindest, dann würde ich auch noch fahren. 37 ssw geht ja noch. Aber natürlich kann was passieren- auch schnell, aber das ist ja eher die Ausnahme. Das Risiko gehst du dann halt ein. Meine erste Geburt hat sich angekündigt. Die Wehen waren spürbar und haben sich Bilderbuchartig gesteigert, ich wusste dass es soweit ist. Jetzt beim 2. Kind würde ich nicht mehr so weit fahren in der 37 ssw. Liebe Grüße

13

Also das muss jeder selber entscheiden.
Ich bin noch 4 Wochen vor ET 500 km mit dem Zug einfache Strecke alleine gefahren. Auch sonst war ich sehr viel unterwegs.
Hab das eher locker gesehen.

Wir sind in Deutschland. Da ist man, wenn's hart auf hart kommt von den meisten Orten recht schnell in einem KH.

Aber du wirst hier auch sicher viele Meinungen hören die das gar nicht gut finden.

16

Hi ich sehe das auch nicht so eng, du bewegst dich ja nicht im Jungel fernab der Zivilisation 😄 Wenn was wäre könntest immer noch anhalten und einen Krankenwagen rufen. Ich wollte nächste Woche auch zu meiner Mutter fahren und dort übernachten. Sind ca. 100 km. Sie möchte mich aber auch nicht alleine da haben 😄😄😄 bin jetzt in der 34. Woche