Hebamme

Hi
Ich bin gerade mit meinem zweiten Kind schwanger.
12 + 0 Ssw
Und ich freue mich sehr.
Wollte auch wieder die gleiche Hebamme wie bei meiner Tochter.
Nun meinte meine Frauenärztin ich bräuchte keine.
Bin nun verunsichert.
Damals als meine Tochter geboren wurde Januar 2012. Da durfte ich nur gehen wenn ich eine Hebamme habe.
Hat sich das verändert oder liegt es daran, dass es die zweite SS ist?
Lieben Gruß

1

Also wie es 2012 war kann ich nicht sagen. Aber heute ist es keine Pflicht mehr eine Hebamme zu haben.
Wenn du eine haben möchtest, dann melde dich am besten sofort bei ihr, denn es ist unglaublich schwer eine zu finden. Bin jetzt in der 36 Woche und habe noch immer keine gefunden..
also „brauchen“ tust du keine, man darf sich trotzdem eine suchen, dass ist jedem selbst überlassen. 🙂

2

Also ich finde es schon schön eine Hebamme zu haben. Gerade zur Nachsorge aber auch jetzt im Vorfeld habe ich meine Hebamme regelmäßig da. Für Fragen usw. meine letzte SS war 2008 und daher hab ich dich die eine oder andere Frage. Also die Hebamme wird ja auch von der KK bezahlt!
Warum hat sie denn gesagt du brauchst keine? Hat sie das irgendwie begründet?

32

Sorry, habe mich falsch ausgedrückt.
Sie hat mir die Wahl gelassen. Wenn ich will , darf ich klar eine nehmen. Aber ich muss halt nicht.
Ich habe mich da einfach gewundert, weil es bei meiner ersten SS halt pflicht war.

3

Hallo und herzlichen Glückwunsch!
Also wir haben erst Maus 1, planen aber im nächsten Jahr mit Maus 2 und würden deshalb mit „bis nächstes Jahr“ von unserer Hebamme verabschiedet :-) Laut ihrer Aussage braucht man bei einer ambulanten Entbindung immer eine und sonst wirds hier in der Klinik auch ungern gesehen, wenn man keine hat. Zwingend an sich darf es ja nicht sein...man kann sich ja immer selbst entlassen. Aber halt sehr, sehr ungern. Ich stells mir auch unpraktisch vor: wegen jedem Mist muss man dan zum Kinderarzt und wartet ggf mit einem 3 Tage alten Baby mit allen Kranken in der Praxis. Ebenso gilt es natürlich für die Mama.
Ich würde mir das nicht nehmen lassen wollen. Auch alle meine Freunde mit der 2. oder 3. Geburt hatten eine :-)

Alles Gute!

5

Dich selber kannst du entlassen, aber wenn die Ärzte der Meinung sind, dass das Baby noch beobachtet werden muss, dann können sie das auch dort behalten im Notfall.

30

So einfach ist das nicht. Selbst wenn mit dem Kind was sein sollte, liegt das Aufenthaltsbestimmungsrecht bei den Eltern solange kein Gericht was anderes anordnet. Und wenn du dein Kind mitnehmen willst, hast du jederzeit das Recht dazu. Sei es um nach Hause zu gehen oder eine andere Klinik aufzusuchen. Die Entscheidung darüber dürfen zu keinem Zeitpunkt die Ärzte allein treffen solange dir das Sorgerecht nicht entzogen wurde

4

Hallo!

Ich bin auch in der 13. SSW und habe gestern den ersten Termin bei meiner Hebamme gehabt.

Von meinem FA habe ich eine Liste mit Hebammen bekommen, die er empfiehlt.

Ich werde meine Vorsorgetermine ab jetzt hauptsächlich bei ihr wahrnehmen und finde die Betreuung durch eine Hebamme angenehmer, vertrauter als durch einen Arzt - auch wenn mein FA ein sehr empathischer Mensch ist.

Aber vor allem für die Nachsorge ist es mir wichtig, eine Hebamme an meiner Seite zu haben, da ich vorhabe ambulant zu entbinden und nicht innerhalb der ersten Paar Tage nach der Geburt zum KiA oder ins KH für die Untersuchungen und bei kleinen Problemen rennen möchte - sie kommt nämlich zu uns nach Hause.

Auch bei mir ist es das zweite Kind. Trotzdem möchte ich die Hilfestellung vor allem an den ersten Tagen nicht missen.

Aber... es ist keine Pflicht, eine Hebamme zu haben. Vielleicht meinte deine FÄ deswegen, dass du keine brauchst. Die Betreuung durch eine Hebamme steht dir aber zu (Kosten werden von der KK übernommen) und wenn du eine möchtest, solltest du dich in den nächsten Tagen/Wochen darum kümmern.

LG und noch eine schöne #schwanger

6

Hi,

seltsame Aussage deiner FÄ. Bei meinem FA liegen alle Kontaktdaten für die Hebammen hier im Umkreis aus. Er würde sich auch nie gegen eine Hebamme aussprechen.
Ich habe eine Beleghebamme die mit mir ins Krankenhaus geht (ansonsten sind vom KH natürlich die angestellten Hebammen da). Ich habe ab der 20. SSW bei ihr regelmäßige Termine und auch den Geburtsvorbereitungskurs und sie macht natürlich die Nachsorge. Ich finde es super, denn auch beim 2. Kind wird es bestimmt die ein oder andere Nachfrage geben.

Lass dich nicht verunsichern. Wenn du eine Hebamme haben möchtest, dann mach das. Ich wünsche dir viel alles gute und viel Glück!#klee#herzlich

33

HI
Sie hat sich nicht gegen eine Hebamme ausgesprochen.
Sie meinte nur ich muss nicht wenn ich nicht will. Also es sei mir selbst überlassen.
Ich fand es halt komisch, weil bei meiner ersten SS ich eine haben musste. Wollte nur wissen ob sich das geändert hat oder nur weil es meine zweite SS ist.

7

Hmmm... meine FÄ empfiehlt sogar Hebammen. Und ich hätte so gerne wieder meine hebi gehabt. "Leider " ist sie nun selbst im Erziehungsurlaub. Alle anderen Hebammen (welche Gebieten begleiten) waren bei SSW 8+0 ausgebucht #heul

Ich frage mich, ob andere Frauen schon beim GV die Hebamme über MÖGLICHE SS informieren #rofl

Alles Gute #winke 92seine mit Mausi

8

Hi,

es gibt und es gab noch nie eine Pflicht für eine Hebamme.
Manche Kliniken wollen es unbedingt, aber verlangen können sie es nicht. Die nutzen nur die Gutgläubigkeit der Mütter aus um Machtspielchen zu machen.

Wäre es Pflicht, müssten ja hausgeburten verboten werden, da kann es ja keiner nachprüfen.

Ich habe ambulant entbunden und wurde auch gefragt ob ich eine Hebamme habe und einen Kinderarzt.
Sie empfehlen es, aber wie gesagt, verlangen können sie nix.
Ich hatte aber auch beim 2. Kind eine Hebamme. War auch gut, da ich sonst zum Kia gefahren wäre, wegen ihrem Nabel. Sie hat ein Granulom und daher nässte es eine ganze Weile. Mit Tipps meiner Hebamme haben wir es aber so trocken bekommen ohne es wegätzen zu müssen. 😊

Sonst hat aber alles genauso gut geklappt wie beim Großen, daher war der letzte Besuch schon in Woche 6. Ich hätte danach natürlich noch jederzeit anrufen können bei Problemen. 😊

10

Ich frag mich, was diese Krankenhäuser machen, wenn die Frauen keine haben. Was ja in der aktuellen Situation häufig vorkommt. Die Frauen für den Rest ihres Lebens im Krankenhaus festhalten? 😉

11

Nein, die Frauen nicht, aber wenn es den Babys ambulant nicht so gut geht, dann können sie diese dort behalten.

weitere Kommentare laden
9

Also haben MÜSSEN musst du keine. Ist ja bei der aktuellen Situation ja auch nicht mehr gegeben. Allerdings finde ich die Aussage deines Arztes etwas merkwürdig. Kümmert er sich denn um deine regelmäßige Nachsorge (Rückbildung etc.). Kann ich mir kaum vorstellen, denn dafür bekommt er nichts (bitte nicht falsch verstehen, ist nicht gegen dich gerichtet).
Meine FA-Praxis arbeitet sogar mit einer Hebammenpraxis zusammen und unterstütz die Familien dabei, eine Hebamme zu finden. Und die, die keine finden, bekommen bei ihm Informationen, an wohin man sich wenden kann.
Wenn du eine Hebamme möchtest, mach dich bald auf die Suche. In machen Regionen dürftest du schon fast zu spät dran sein.
Es kann dir niemand verbieten. Die Abrechnung erfolgt ja durch die Hebamme direkt mit der KK.

Alles Gute für deine Schwangerschaft 🍀

34

Sorry, habe mich wohl voll falsch ausgedrückt.
Sie meinte ich muss keine nehmen. Wenn ich nicht will ist auch ok. Es sei halt keine Pflicht.
Ich wollt halt nur wissen ob es an der zweiten SS liegt oder ob sich da was geändert hat. Sie ist wirklich eine super Ärztin. Ich bin mit ihr super zufrieden!

12

Ich finde, deine Ärztin nimmt sich viel raus, wenn sie behauptet, du bräuchtest keine.

Es ist allein deine Entscheidung.

Jede Schwangerschaft ist anders. Es können wehwehchen auftauchen oder Probleme, die du in der ersten ss nicht hattest. Dafür ist eine Hebamme da, dich dann zu unterstützen und zu beraten.
Nach der Geburt können ebenso Probleme auftauchen, die du vorher nicht hattest bei deinem anderen Kind. Und außerdem schaut sie doch nach dir, wie sie die Gebärmutter zurück entwickelt, wie es dir auch von der Psyche her geht, usw.

Du hast das Recht darauf, dir eine Hebamme zu nehmen, wenn du eine möchtest. Also lass dich nicht von deiner Ärztin abhalten, denn deine Ärztin wird bestimmt nicht rund um die Uhr für dich telefonisch von Montag bis Sonntag bei Problemen erreichbar sein und dich umfassend beraten.