Streptokkoken 24+3 Ssw

Hallo,

ich war heute wieder bei meiner Frauenärztin zur Kontrolle, da bei mir letzte Woche eine verkürzte gmh 2,7 cm festgestellt wurde und ich vorzeitige Wehen hatte, hat sie einen Abstrich gemacht. Heute habe ich erfahren, dass der Abstrich vom Labor kam und ich positiv auf streptokkoken getestet wurde. Sie hat mir Antibiotika Amoxicillin Al 750 mg verschrieben soll ich morgens und abends einmal nehmen. Zudem hat sie mir Symbio Vag verschrieben soll ich einmal morgens und einmal Abends Progesteron(vaginal) einführen.
Muss man wirklich ein Antibiotikum nehmen? Schadet das meinem ungeboren Kind nicht? Ich habe solche Angst, dass wegen der Antibiotika Einnahme bzw. der vermehrten Tabletteneinnahme meinem Kind geschadet wird. Vorallem habe ich viel gelesen und gehört, dass bei vielen Frauen während der ss streptekkokken nicht behandelt werden nur kurz vor der Geburt Antibiotika gegeben werden? Daher bin ich stark verunsichert.

War oder ist jemand in der selben Situation und kann mir darüber berichten?

Ich freue mich über alle Kommentare.

Liebe Grüße
Aylin

1

Oh je du arme. Aber ich kann dich ein wenig beruhigen, ich habe vor zwei Tagen leider auch ein Antibiotikum nehmen müssen. Ich vertraue einfach meinem FA und denke, er wird mir schon nichts verabreichen, was meinem Knopf schaden würde. Versuch dir nicht so viele Gedanken zu machen, ich denke mal, dass die Bakterien deinem Kind mehr schaden als das Antibiotikum 😊 gute Besserung

11

Liebe elle-Marie, vielen Dank für deine aufmunterten Worte, ich gebe dir da vollkommen recht, habe sofort die erste Tablette genommen. Sie meinte ich soll heute Abend eine nehmen und morgen dann ganz normal 10 Tage lang am Morgen und einmal am Abend eine.
Ich wünsche auch dir gute Besserung:) liebe Grüße

2

Die streptokokken sind gefährlicher als das antibiotikum.

Gute Besserung

12

Vielen Dank für deinen Beitrag, da gebe ich dir natürlich recht. Hoffe nur dass alles gut verläuft und meinem Baby nichts passiert. Liebe Grüße

3

Naja erstens darf man Amoxicillin in der Schwangerschaft einnehmen, deine Ärztin verschreibt dir das ja nicht einfach so und zweitens sind die Streptokokken weitaus gefährlich wie das Antibiotika!

14

Ja klar, da gebe ich dir vollkommen recht, hatte trotzdem meine Bedenken und Sorge um Kindchen. Aber ich hoffe natürlich das alles gut läuft. Liebe Grüße und danke für deinen Beitrag :)

4

Hallo, ich wurde auch positiv getestet in der 15. Woche, meine FÄ meinte sie gibt mir kein Antibiotikum da ich unter der Geburt sowieso eins bekommen würde....sie hatte das wohl schon mehrfach dass sie eins gegeben hat und das kh dann unter der Geburt auch nochmal "vorsorglich" da man ja schon mal positiv getestet wurde.
Die Steptokkoken sind ja aktuell auch nicht für dich oder das Baby gefährlich nur bei der Geburt sollte das Kind nicht damit in Berührung kommen....lg

13

Genau so habe ich es auch verstanden nur sie hat darauf bestanden, dass ich Antibiotika nehmen soll da mein gmh wahrscheinlich wegen der Infektion verkürzt ist. Damit eben eine weitere Verkürzung verhindert wird muss ich denke ich die Antibiotika nehmen. Liebe Grüße und vielen Dank für deinen Beitrag.

5

Ich hatte in der Zeit auch Probleme und es wurden Streptokokken gefunden, bei mir im Urin. An sich ist ein positiver Befund auf Streptokokken nichts ungewöhnliches, aber, wenn man eh gerade angeschlagen ist, und die Streptokokken zu zahlreich werden, kann dies zu weiteren Infektionen in der Schwangerschaft führen. Bei mir war es die Blase und ich es kam nur durch Zufall raus, eine klassische Blasenentzündung war das nicht. Bei Nicht-Behandlung hätte das aber weit reichende Folgen haben können. Nach der Antiobiotikaeinnahme ging es mir deutlich besser, meine Beschwerden verschwanden und ich werde sehen ob am Ende der Schwangerschaft die Bakterien noch nachweisbar sind, sonst wäre unter der Geburt evtl. nochmal Antibiotika notwendig.

Wenn bei dir schon ein verkürzter Gbh vorliegt, würde ich auf jeden Fall die Antibiotika nehmen. Es gibt genug Medikamente in einer Schwangerschaft, die man anwenden kann.

8

Vielen lieben Dank für deinen Beitrag, freut mich dass es dir wieder besser geht. Ich habe natürlich die Antibiotika sofort genommen jedoch war ich einfach traurig dass sowas passiert ist und wollte mich einfach mit anderen austauschen. Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung :)

6

Streptokokken müssen behandelt werden. Dadurch kam meine Tochter in der 29. Woche zur Welt. Mein Gmh ist dadurch komplett verstrichen und eine Geburt war nicht mehr aufzuhalten. Sie hat Gott sei dank alles gut überstanden u man merkt ihr das nicht mehr an, aber daraufhin wurde bei mir in den beiden Folge-SS stets Abstriche entnommen denn sowas kann durch Antibiotika vermieden werden. Vertrau deinem gyn!

10

Danke für deinen Beitrag und dass du deine Erfahrungen mit mir geteilt hast. Ich wünsche deiner kleinen weiterhin viel Gesundheit, liebe Grüße

7

Wie schon die anderen geschrieben haben, streptokoken können gefährlicher sein als Antibiotika. Ich habe aufgrund dessen (streptokoken aufgestiegen und blasensprung verursacht) 2 Fehlgeburten in der 15 und 16.ssw gehabt. Also würde da deiner Ärztin vertrauen.

Alles gute für dich und deinen Zwerg🍀

9

Das tut mir sehr leid für dich, sehr traurig sowas zu lesen. Ich vertraue meiner Ärztin natürlich nur war ich etwas beunruhigt da ich bei meiner ersten ss sowas nicht hatte. Ich versuche positiv zu denken und hoffe das alles gut verläuft. Liebe Grüße und vielen Dank nochmals :)

15

Ja das Antibiotikum ist schon richtig. Amoxicillin ist das Mittel der Wahl in der Schwangerschaft. Vertraue deinem Gyn.