Ich weiß, man soll google vermeiden - aus gutem Grund. Ich bereue es, dass ich einen Artikel gesehen habe, der meiner Ansicht nach eventuell auf uns treffen könnte.
Es geht darum, dass der Dottersack nicht unbedingt größer sein sollte, als 7 mm und auch nicht unbedingt so groß wie die FH sein sollte. Bei mir ist die FH lt Messung 7 mm breit und der Dottersack ist ja eigentlich genau gleich groß....die embryonale Analge ist 1,6 mm groß.
Hatte das hier schon mal jemand und dann war alles normal?
Ich denke positiv und hoffe, dass der Termin nächsten Montag alle Zweifel verbannt und ein Herzchen schlägt, aber irgendwie habe ich tief im Inneren ein schlechtes Gefühl, dass ich jedoch gerne begraben möchte ich will Freude empfinden, dass ich schwanger bin und nicht Trübsal blasen
Vielleicht versteht mich ja die ein oder andere
Dottersack zu groß?
Aja...und ich mache mir nur aus dem Grund überhaupt Sorgen, da ich seit einer Woche Blutungen habe (teilweise periodenstark)
Wie weit bist du denn? Also von wann ist der US?
Warst du seit / wegen den Blutungen mal beim Arzt?
Der US war am Montag bei (lt US) 6+2 - ich wurde eine Woche zurückgestuft. Seit der Blutung war ich 2mal beim Arzt.
Was sagte der Arzt? SS intakt trotz Blutung?
Wie sieht das HCG aus? Hattest du noch mal US seit den Blutungen?
Für 6+2 kann ich's leider nicht gut sagen. Mein US bei 5+0 sah tatsächlich vom Verhältnis ganz anders aus (FH deutlich größer als Inhalt), bei 7+0 dann auch wieder so, und Herzschlag sichtbar, daher weiß ich nicht genau wie's bei 6+2 aussehen müsste.
Hallo Liebes,
ich hatte leider auch einen zu großen Dottersack und musste unseren Krümel in der 9.SSW gehen lassen. Weißt leider oft auf einen Gendefekt hin.
Beim zweiten Mal sah der Dottersack wirklich viel kleiner aus und alles ist gut.
Ich wünsche dir dennoch das alles gut geht!
Guten Morgen!
Das freut mich, dass bei der 2. Schwangerschaft dann alles gepasst hat 😍
Ich bin schon gespannt, wie das bei mir weiter geht...hat bei dir der Ultraschall so ähnlich ausgesehen, wie bei mir?
Durch die unterschiedliche Auflösung kann man das schwer beurteilen, aber vom Verhältnis her würde ich sagen „ja“.
Tu dir bitte selbst den Gefallen und setze dich damit auseinander wenn es ein MA sein sollte (ob Ausscharbung oder natürlicher Abgang). Mir hat es enorm geholfen „vorbereitet“ zu sein.
Und noch einen Rat den ich dir mitgeben kann, bitte gucke beim nächsten US nicht hin! Ich habe lange gebraucht die Bilder zu verarbeiten.
Deine Ärztin wird dir dann schon sagen wenn doch alles gut ist und du gucken kannst.
Im Nachgang hab ich meine Ärztin gefragt ob sie den MA vermutet hat (wurde am Anfang auch ne Woche zurückgestuft und wusste es kann gar nicht sein). Sie meinte es hätte wirklich gut ausgehen können, da sie schon schlimmere Fälle hatte wo es doch noch positiv ausgegangen ist. Aber es lagen halt auch Indizien für ein MA vor.
Meld dich ruhig mal wie es ausgegangen ist!
Hoffe für dich natürlich positiv!