Hallo ihr lieben,
Wie oben schon steht, wollte ich mal wissen ob jemand Erfahrung mit dem Himmbeerblättertee hat, bin in der 37 ssw und wollte damit anfangen..
Wie wirkt er, wie oft sollte man den Tee trinken und hat er geholfen 🙄
Ich danke euch schon mal im Voraus ☺️☺️
Jemand Erfahrung mit dem himmbeerblättertee?
Hallo,
ich habe den Tee in meiner zweiten Schwangerschaft getrunken. Wie oft weiß ich nicht mehr. Das war 2008/2009. Bewirkt hat er bei mir genau NICHTS.Geschmeckt hat er auch nicht. Wenn das Kind nicht so weit ist bringt der Tee auch nichts. Mittlerweile lass ich das ganze Gedöns weg.
Liebe Grüße,
erdbeerschnittchen
Hallo,
Also mir hat der Tee voll was gebracht. Bin nicht gerissen und das trotz kopfumfang 36 cm plus Zange. Dafür ist er gut nicht damit sie früher kommen. Lg
Der Tee macht den Mumu weicher und soll die Geburt ein wenig anstupsen. Das hat nichts damit zu tun das du nicht gerissen bist. Das du nicht gerissen bist hat was mit einem guten Gewebe zu tun. Maximal noch mit vorbereitenden Damm Massagen. Nichts für ungut.
Lg
Weil er so eklig geschmeckt hat, hab ich es gleich wieder bleiben lassen 😅
Er hat genau null gebracht. Weder ging es besonders schnell (21std), noch kam sie früher (ET+3), noch hat sich der Muttermund schneller geöffnet (nach 9 Stunden 1cm, nach 14 Stunden 3 cm)
Ach so, das einzig positive war, dass es gut geschmeckt hat. Die Aussagen, dass es eklig ist, kann ich nicht nachvollziehen. Liegt vielleicht an der Marke oder wie stark er dosiert wird? Sogar mein Mann hat sich jeden Abend ne Kanne gekocht...
Ich hatte den von Salus und mir hat er auch ausgezeichnet geschmeckt. Wirklich sehr lecker! Hab ab der 35 SSW jeden Tag 2 Tassen getrunken. 2 EL Tee pro Tasse.
Bin nicht gerissen. Ob es daran lag weiß ich nicht, aber ich werde es diese Schwangerschaft wieder so machen:) (hab übrigens nichts zusätzliches außer des Tees gemacht keine Massage o.ä)
Ich hab den Tee auch getrunken. Bei mir hat er meiner Meinung nach richtig gut gewirkt. Er hat ja laut Hebammen verschiedene positive Auswirkungen:
U.a.:
fördert eine schnelle Geburt - lockert die Beckenmuskulatur und den Muttermund
- wirkt krampflösend (empfehlenswert auch bei Regelschmerzen)
- entspannt die Gebärmutter
- kann Wehen auslösen
- ermöglicht eine kürzere, zweite Wehenphase
- erzeugt innerliche Ruhe und Gelassenheit
- ist reich an Vitaminen, vor allem Vitamin C, Kalzium und Eisen
Ich persönlich fand den auch nicht eklig, mir hat er sehr gut geschmeckt. Hab mir reinen, losen Himbeerblättertee in der Apotheke besorgt, ohne zusätzliche Kräuter drin.
Einnahme laut meiner Hebi:
Ab der 37. SSW 7 Tage täglich 1 Tasse Himbeerblättertee. Dann eine Woche Pause machen. In der 39. Schwangerschaftswoche sieben Tage lang täglich bis zu vier Tassen und wieder eine Woche Pause.
Zubereitung:
1TL Himbeerblättertee mit kochendem Wasser übergießen und 15 Minuten abgedeckt ziehen lassen
Hoffe, das hat dir geholfen.
LG gothicmum