Hallo,
ich bin im Moment einfach überfordert und komplett durcheinander. kurz zur meiner Situation. ich bin heute 16+1 und habe keiner Ss Beschwerden. mir war nie übel oder sonst was. eigentlich fühle ich mich mich immer. soweit so gut. Mein Partnerund ich sind auf der Suche nach einer grösseren Wohnung aber es klappt einfach nicht. Das Wohnunhsangebot für grosse Wohnungen ist sehr mau ( die für uns bezahlbar sind) und dann hagelt es nur Absagen. dazu kommt noch das ich mich einfach furchtbar allein fühle. ich habe nicht sehr viele Freundinnen und wenn dann sind sie entweder weiter weg oder mit sich selbst beschäftigt. ich lese immer wieder das einige Freundinnen haben die auch schwanger sind und sich austauschen können. auch wenn der kleine marshmallow dann da ist braucht man doch jemanden der in der gleichen Situation ist, oder ?! aber ich steh allein da. ja Freunde sind da aber es ändert sich gerade alles.. ich mein ich freue mich auf das Kind sehr aber ich weiss nicht ob ich den ganzen Veränderungen gewachsen bin
ich bin allein ohne allein zu sein.. egal wie viel mich mein Partner unterstützt ich fühl mich allein. war Schonmal jemand in dieser Lage ?
irgendwie überfordert
Ich verstehe dich!
Mir ging es ähnlich, aber weil wir die ersten mit Baby waren im Freundeskreis.
Aber seid ist sicher du wirst durch die ss und dem Baby neue Leute kennenlernen die in der gleichen Situation sind. Melde die zum ss- Sport an, Geburtsvorbereitung ect. und du wirst sicher jemand finden mit dem du dich austauschen kannst.
Und ein bisschen sind es auch die Hormone die dir einen Streich spielen, an manchen Tagen seit die Welt dann dunkler aus als sie tatsächlich ist. Alles Gute für dich!
LG ellabanella mit Baby inside 20+3
Sorry für die blöde Autokorrektur 🙈
Hey, ich denke deine hormone schwingen bei deinen ängsten mit... und ja, es verändert sich alles, da darf man dann auch angst haben. Um mädels in der gleichen situation kennenzulernen und so auch neue freundschaften zu knüpfen,empfehle ich dir einen geburtsvorbereitungskurs und nach der geburt zb einen pekip kurs. Meine freundin hat dadurch freunde dazu gewonnen, die eben gerade die gleichen sorgen haben. Das wird dir sicher helfen. Alles gute❤️
Man braucht nicht unbedingt eine Freundin, die auch gerade schwanger ist. Man kann sich auch so mit Freundinnen treffen.
Du könntest ja auch einen Geburtsvorbereitungskurs mitmachen, da lernst du ja auch Frauen kennen, die in etwa so weit sind wie du. Nach der Geburt gibt es so viele Kurse, die man mit Baby machen kann. Zum Beispiel Rückbildung, Pekip, Baby Massage, Baby schwimmen, fit mit Baby. Später wenn das Baby ein bisschen älter ist gibt es Krabbel Gruppen, Baby turnen usw. Dort lernt man überall auch andere Mütter kennen und vielleicht ist da die ein oder andere bei, mit der man sich außerhalb des Kurses treffen kann. Dann, wenn das Wetter passt kann man auf Spielplätze gehen und in der Kita wird das Kind ja früher oder später Freundschaften schließen, auch da kann man sich für den Nachmittag verabreden dann.
Das Leben mit Kind verändert natürlich das alte leben, Freundschaften gehen, neue kommen. Man sollte es positiv sehen und offen für neues sein, dann wird das schon klappen.
Hallo,
Kann mich ellabanella nur anschliessen.
Das gibt sich wieder und du lernst Leute kennen. Melde dich zu Kursen an für Schwangere und du wirst sehen es gibt viele Frauen die in deiner Situation sind und Kontakte suchen.
Ich hab zum Beispiel inäm Geburtsvorbereitungskurs 2 sehr gute Freundinnen gewonnen und viele nette Bekannte. Und unsere Kinder sind inzwischen 3. Zuvor war ich auch was freunde angeht allein, weil wir gerade umgezogen waren einen Monat bevor ich schwanger wurde und das 40 min von unserem Wohnort entfernt. Kenne deine Sorgen also gut und hatte aber seit dem Geburtsvorbereitungskurs nie mehr das Gefühl allein zu sein.
Alles gute dir.
Ich glaube, man macht sich vorab immer viel zu viele Gedanken. Beim ersten Zwerg war ich gleichzeitig mit einer damals sehr guten Freundin schwanger, aber als die Kinder da waren, hat es einfach nicht mehr gepasst und seitdem sehen wir uns kaum. Dafür habe ich im Geburtsvorbereitungskurs, im Rückbildungsyoga, beim Musikgarten und in der MuKi wirklich ganz liebe Leute kennen gelernt. Versuch einfach offen in solche Kurse zu gehen. Und ab dem Zeitpunkt, wo dein Kind in die Krippe geht, geht das mit den Kontakten von ganz alleine :)
Manchmal ist es dann sogar schön, mit meinen kinderlosen Freunden Abende zu verbringen, bei denen es bei keinem Wort um den Nachwuchs geht, bitte nicht falsch verstehen :)
Und wegen der Wohnung, am Anfang brauchst du ja nicht wirklich eine größere , dein Baby wird nachts eh bei dir im Zimmer schlafen und tagsüber braucht’s zu Beginn auch nicht mehr Platz wie einen 1/2 Quadratmeter 😉 es wird die passende Wihnung kommen, die nur noch auf euch wartet.
Ich wünsch dir alles Gute!
Hallo Mareike,
Mir ging es ähnlich. Ich habe dann einen Yoga-Kurs für Schwangere gemacht und schnell andere Schwangere kennengelernt. Dieser Kurs wurde als Präventionskurs auch zu 80 % von meiner Krankenkasse mitfinanziert.
Eine andere Freundin, die bereits im BV war, hatte Zeit für einen Aqua-Fitnesskurs für Schwangere.
Es gibt da jedenfalls viele Möglichkeiten.
Spätestens beim Geburtsvorbereitungskurs oder beim Rückbildungskurs oder Eltern-Kind-Kurs (Pekip etc.) lernt man andere Eltern kennen, die gerade auch ein ähnlich kleines Kind haben.
Kopf hoch. Die Hormone spielen einem ja auch oft übel mit. Ich hatte in den ersten 4 Schwangerschaftsmonate starke Stimmungsschwankungen mit vielen Heultagen. Anfangs konnte ich nicht mal mit meinem Partner darüber reden, da ich ja schwanger werden und wir ein Kind bekommen wollten. Ich war mit ihm dann kurzzeitig zu Beratungsgesprächen. Er hat dann auch nochmal einen anderen Blick dafür bekommen, was eine Schwangerschaft bei der werdenden Mutter verändern kann. Veränderungen müssen auch akzeptiert und zugelassen werden. Ich habe lange Zeit, auch beruflich so weiter gemacht, wie vorher. Ich hatte auch keine Übelkeit, eher mal Verstopfung, aber keine typischen Anzeichen / Beschwerden. Mit der Zeit war ich am Ende des Tages sehr viel erschöpfter, aber habe mir erst nach dem 4. Monat eingestanden : Ich bin schwanger, es gibt Mutterschutz-Richtlinien für den Arbeitsplatz, an die sich nicht nur mein Arbeitgeber sondern ich mich selbst auch halten muss.
Egal was du machst, dein Partner wird auch Vater und euer gemeinsames Leben ändert sich, also solltet ihr euch dieser Veränderung anpassen. Das ist nicht bei allen gleich, beginnt aber mit einer veränderten inneren Haltung und Verhalten miteinander, aber auch nach außen.
So ein Sportkurs mit anderen Schwangeren kann dabei von außen sehr hilfreich sein und gleichzeitig geburtsvorbereitend sein (Ausdauer, Muskeln, Atem- und Entspannungstechniken etc.)
Viel Glück euch!
Karo mit Kröte in der 41. Ssw.
Alles gut beruhige dich. Das sind nur die Hormone die es extremer machen.
Mit meinem ersten Kind war ich auch alleine. 100 km von Eltern und Freunden weg. Keiner der Freunde hatte Kinder. Alleine in der Stadt. Schwiegereltern waren kompliziert zu der Zeit und mein Mann war den ganzen Tag arbeiten. Füllte mich alleine, in Stich gelassen und ungeliebt. Konnte mich mit keinem ausstauschen. Und als mein kleiner endlich da war, war es mir sowas von egal weil ich etwas hatte mit dem ich mich beschäftigt hatte und mich konzentriert habe. Ich habe jeglichen Kummer fast vergessen und war so glücklich mit meinem Kind .
Warte ab, Angst ist normal hatte ich auch sobald es da ist und ihr euch eingelebt habt und aneinander gewöhnt habt läuft es wie geschmiert als ob du nichts anderes gemacht hättest und für die psychischen Sachen ist die Hebamme auch noch da.
Halt die Ohren steif
Hallo, ich kann verstehen, wie du dich fühlst. Aber keine Angst, gerade in den ganzen Kursen, die ich dir daher sehr ans Herz legen, lernt man viele Muttis kennen, die sich hinterher regelmäßig treffen und die Kinder zusammen spielen. Also mach unbedingt einen Geburtsvorbereitungskurs und Rückbildungskurs. Lg
Achso und eigentlich gibt es auch überall noch andere Aktivitäten wie Kinderturnen, Pekip etc, wo du andere Mamis und bestimmt auch Freundinnen kennenlernen kannst. Lg