Kaffe in der Schwangerschaft

Hallo liebe Mädels,

Wie macht ihr es mit dem Kaffee morgen früh?
Was trinkt ihr als Ersatz?

Liebe Grüße!

7

2 bis 3 Tassen sind vollkommen unbedenklich.

Also trinke ich morgens meinen normalen Kaffee.

Hat meinem 1. Kind nicht geschadet und wird dem 2. auch nicht schaden.

Und ich schränke mich nicht mehr ein als nötig. Ich bin nur schwanger und nix anderes.

13

Sehe ich auch so

14

Ja wenn ich hier immer lese, wie sehr sich die Schwangeren einschränken, tut mir das echt immer leid.

Nur weil laut Google quasi übertrieben gesagt "alles tötlich für den Embryo ist".

Ich esse einfach nur nix Rohes. Und rauche natürlich nicht mehr. Alkohol trinke ich eh nicht. Und das wars. Bei allem anderen ist es immer die "Dosis", die das "Gift" macht.

weiteren Kommentar laden
1

Ich hab den Kaffee seit Beginn der Schwangerschaft eingestellt, grad weil ich vorher seeehr viel getrunken habe.und vermiss es nicht.ich trinke als Ersatz ohnehin Tee und morgens statt Kaffee ein Glas osaft, roten Saft mit extra Eisen oder einen Becher Kakao.:-)

21

In Kakao ist auch Koffein drinne. 😉

Zwar nicht so viel, wie in einer Tasse Kaffee, aber trotzdem auch nicht nix.

2

Ich habe meine FÄ gefragt und die sagte 2 Tassen sind okay (aber Tassen, keine Becher). Ich trinke daher morgens einen Kaffee (etwas mehr als eine Tasse) und den Rest des Tages Tee.
Pfefferminztee soll angeblich auch etwas belebend wirken. Allerdings muss man damit gegen Ende der SS aufpassen.

3

Also ich hab nie viel Kaffee getrunken höchsten mal so einen kalten Kaffee und halt öfters mal ne Cola! Aber ich glaube man kann bis 50mg Koffein am Tag zu sich nehmen irgendwo hab ich das mal gelesen was unbedenklich ist! Also ganz verzichten muss man nicht obwohl ich am Anfang also die ersten 12 Wochen komplett auf Koffein verzichtet habe! Keine Cola irgendwie war das so das ich mir das vorgegeben habe!
Lg Viertermai mit💜18J 💙10J und 💙36+4 SSW inside😍

4

Hallo 👋
Also ich habe koffeinfreien Kaffee gekauft und am Anfang so bis 7. Woche davon 2 am Tag getrunken als Latte. Nun bin ich in der 11. und mag immer noch keinen 😂

6

Das hat dann meine Frage beantwortet 😂🙈

5

Ich habe meine zwei Tassen Kaffee jetzt auch auf den Tag verteilt. Man gewöhnt sich schon dran. Im Winter bin ich eh der Teetrinker.
Ich habe auch schon überlegt auf koffeinfrei umzusteigen, jemand damit Erfahrung? Das könnte ich zur Not als Pulver in den Vollautomatisch geben.

8

Und ich finde es gab jetzt keinen Unterschied wegen Geschmack. Blöd nur wenn es um die Müdigkeit geht und du deshalb. Kaffee trinken möchtest 😅

11

Ich trinke auch gelegentlich koffeinfreien und finde der schmeckt schon anders als mit koffein, irgendwie fad. Trinke aber auch ab und zu ganz normalen Kaffee. Aber nicht mehr als 1 Becher und auch nicht jeden Tag, da ich es sonst am Kreislauf bekomme

weitere Kommentare laden
9

Bis zu drei Tassen am tag sind ok, sagen alle Ratgeber. ich trinke in der Regel zwei am Tag.

10

Hey..


also ich trinke morgens eine Tasse Kaffee. Haben mein Kaffekonsum von 2-3 Tassen auf eine Tasse reduziert. Auch meine FA hat gesagt das ist völlig ok.
Ich denke nur weil man schwanger ist muss man nicht auf alles verzichten 😉 Aber das muss jede Frau für dich entscheiden.
Aber denke Kaffee ist unbedenklich. Immer noch besser als Alkohol und Zigaretten 😅

Liebe Grüße

12

Hi,
ich trink gar nichts mehr mit Koffein, hatte aber auch einen langen Weg bis zur Schwangerschaft. Ich habe koffeinfreien Kaffee da und hol mir manchmal auch unterwegs koffeinfreien Cappuccino. Habe vor der Schwangerschaft sehr viel koffeinhaltige Getränke getrunken und hatte anfangs richtig Kopfschmerzen ohne, aber ich hab mich dran gewöhnt. Meine Mutter hat damals immer Caro Kaffee getrunken. Viele Grüße