Hi Mädels. Ich bin in der 10 SSW und seit 2 Wochen erkältet. Habe jeden Tag Tee mit Honig getrunken, 2-3 Tassen. Hab mir absolut keine Gedanken gemacht und jetzt bin ich heute auf einen Beitrag gestoßen, dass Honig beim erhitzen giftige Stoffe freigibt und das ganz schädlich wäre, nicht nur in der Schwangerschaft 😳 Ich habe den Honig zwar nicht in kochend heißes Wasser gemacht, sondern erst nachdem der Tee durchgezogen war, also so 6-15 Minuten später, je nach Teesorte. Das Wasser war da natürlich trotzdem noch ziemlich heiß. Jetzt mach ich mir Gedanken, v.a weil das ja nicht einmalig war sondern täglich mehrere Tassen mit einem ordentlichen Schuss Honig.
Kennt sich jemand aus und kann mir was dazu sagen?
Heißer Tee mit Honig schädlich? 😳
Honig ist in der Schwangerschaft unbedenklich, sollte aber in Maßen genossen werden. Säuglinge unter 1 Jahr sollen keinen Honig bekommen! Fand diese Beitrag dazu gut, da es genauer erklär ist:
https://www.google.de/amp/s/www.9monate.de/schwangerschaft-geburt/gesund-fit/honig-in-der-schwangerschaft-id145799-amp.html
Ich trinke auch gerne Tee mit einem Schuss Honig.
Ich denke von so einem Schuss Honig im Tee, ist noch keinem Baby was passiert,
Ich Trinke auch Ingwer und er löst keine Wehen aus, die Menge macht es aus ;)
Wenn man so isst und trinkt, was alles im Internet steht, darf man ja kaum etwas unbedenklich essen & trinken,
Nicht alles so eng sehen 😊
Ja ich habe in den letzten Wochen auch Ingwertee und Salbeitee getrunken, obwohl da ja teilweise auch von abgeraten wird. Aber bei 1 Tasse am Tag wird da sicher nichts passieren, bin normalerweise auch nicht so Übervorsichtig. Nur wie du schon sagst, die Menge macht es aus und ich hab täglich viel Tee mit viel Honig getrunken, deshalb die leichte Sorge jetzt.
Also mir ist das nicht bekannt, mit dem Honig?
Kann mir nicht vorstellen dass dem Kind was passiert, wegen Honig im Tee 🤷♀️
Also wenn ich irgendwas zu mir nehme, was der Körper als nicht in Ordnung ansieht, wird mir direkt schlecht 🤔
Dein Ernst?
Jep. Wie gesagt habe mir da in den letzten 2 Wochen gar keine Gedanken zu gemacht und heute dann den Beitrag von so einem Frauenarzt dazu gelesen. Da ich täglich mehrere Tassen Tee mit ordentlich Honig getrunken habe finde ich die Frage jetzt nicht sooo abwegig.
Ich denke, dass wäre bekannt!
Ab einer gewissen Temperatur (40 Grad) gehen halt die Enzyme im Honig kaputt und somit könntest du den Tee auch einfach mit Zucker süßen, einen anderen Effekt hat der Honig dann nicht mehr 😉 Honig ist ein ganz tolles Mittel für die Wundheilung und er wirkt entzündungshemmend, aber erhitzt du ihn, verliert er eben den Effekt...
Dieses Gerücht, Honig würde durch erhitzen giftig, hält sich leider sehr hartnäckig, ist aber definitiv nicht bewiesen! Ich habe mal gehört, es gibt Heilpraktiker oder ähnliches, die behaupten halt, die zersetzten Enzyme seien "Gift für den Stoffwechsel", das heißt aber noch lange nicht, das Honig somit giftig wird, das ist einfach Quatsch...
Hast Du zufällig noch den Link von diesem Artikel? Ich suche seit langem nach dieser Info. Im Ayurveda gilt das nämlich auch. Nur es ist da so als Statement beschrieben aber leider nicht erklärt warum. Der Artikel wäre interessant. Danke!
Tee hat eine antiseptische Wirkung und ist überhaupt nicht gefährlich. Jedoch sollte man in der Schwangerschaft nur in Maßen Honig zu sich nehmen. Babys haben noch nicht dieses Enzym, welches den Honig und den Propolisanteil verarbeiten kann. Deshalb sollen Kinder unter 3 Jahren auch keinen Honig zu sich nehmen. Erst danach ist dieses Enzym voll entwickelt. Aber da ich nicht glaube, dass du täglich ein Glas verzehrst, musst du dir auch keine Sorgen machen. Liebe Grüße
Hallo du.
Das ist so nicht richtig.
Handelsüblicher Honig enthält nur geringe Spuren von propolis, ein Enzym im menschlichen Körper, das für die Verarbeitung von Honig (der ja genau genommen nur eine Kombination aus verschiedenen zuckerarten ist) oder gar propolis zuständig ist, gibt es nicht.
Kinder ab einem Jahr dürfen bedenkenlos Honig essen.
Dabei geht es nicht um irgendwelche Enzyme. Sondern um Bakterien, die im Honig sein könnten und ein gefährliches Gift bilden können.
Diese sind für Erwachsene ungefährlich, weil unser Verdauungssystem und unsere darmflora in der Regel stark genug sind, um mit diesen Bakterien fertig zu werden.
Bei Kindern unter einem Jahr ist das nicht der Fall, die Bakterien setzten sich im darm fest, vermehren sich und bilden dabei ein nervengift, das zum sog. Säuglingsbotulismus führt. Das ist für das Kind lebensgefährlich.
Nachlesen kann man das zb hier: https://www.dak.de/dak/gesundheit/saeuglingsbotulismus-1658694.html
Lg waldfee
Hallo Waldfee, in jedem Honig ist auch Propolis enthalten, mal mehr und mal weniger. Die Bienen arbeiten damit. Wenn du irgendwo gelesen hast, dass Kinder ab einem Jahr Honig zu sich nehmen dürfen - ok. Ist aber leider nicht richtig. Da ich für die Herstellung und Vermarktung von Honig und Propolis zuständig bin, kenne ich mich damit sehr gut aus. Bei den Bakterien gebe ich dir recht aber das ist nicht der Grund weshalb Kinder unter 3 Jahren keinen Honig zu sich nehmen dürfen, wie oben schon beschrieben. Nicht immer jedem Artikel im Netz glauben 😉☝🏼 LG
Hallo du.
Vergiss den Unsinn und hör auf zu googlen!
Laut Google ist alles schädlich fürs Baby, da darfst du dich nur noch von astronautennahrung ernähren.
Finger weg von rohem Fleisch und Fisch und von rohmilch(-Produkten), um alles andere musst du dir keinen Kopf machen.
Lg waldfee
Ps: gute Besserung!
Danke, bin jetzt beruhigt 😊