Guten Morgen Zusammen
ich bin leider gerade etwas überfordert, und hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen
Ich bin zur Zeit in der 12. SSW (11+2) und bin 27 Jahre.
Gestern war ich bei meiner Frauenärztin und und habe eine Ultraschalluntersuchung bekommen, es ist alles in Ordnung. Größe stimmt , Herz pocht
. Alles so wie es sein muss
Natürlich musste sie mir dann gestern auch von der Nackenfaltenmessung sowie dem PraenaTest erzählen.
Und nun weiß ich wirklich nicht was ich machen soll. (Vorallem sind diese Test jetzt auch nicht gerade billig. Nackenfaltenmessung glaube ich 190€ und PraenaTest mit allem drum und dran knapp 400€)
Vielleicht könnt ihr mir ja mal eure Erfahrungen mitteilen.
Und ob ihr einen der Tests gemacht habt
Ich danke euch vielmals und wünsche euch einen tollen Tag
Nackenfaltenmessung? PraenaTest?
Guten Morgen,
Ich habe die Nackenfaltenmessung aufgrund meines Alters (41) jetzt machen lassen. Als ich in ihrem Alter war, habe ich es nicht machen lassen. Gab es glaub ich auch noch nicht. Solange keine Indikation dafür vorliegt, würde ich es nicht tun. Seinen sie guter Hoffnung und genießen ihre Schwangerschaft
LG
Schnappy mit Babyschnappy 16+2
Ich war es mit 20 mit 24 und nun mit 35 und habe gar nichts gemacht.
Das muss wirklich jeder für sich wissen.
Hallo,
Ich bin 26 und prinzipiell sind mein Partner und ich gesund. Wir haben uns trotzdem nach langem hin und her dafür entschieden. Hab meinen Termin zur NFM am 22.11. bin dann bei 11+6.
Für mich glaub ich, dass es eher zur Beruhigung beiträgt, gehe ja eigentlich davon aus dass alles passt. Außerdem seh ich den Zwerg dann einmal mehr. Der nächste reguläre Termin beim FA wäre sonst erst im Jänner.
Lg
Guten Morgen,
Ich werde die NT und den parena Test machen lassen...Möchte einfach beruhigt sein...Habe schon zwei gesunde Kinder- da hab ich keine Tests machen lassen.
Jetzt sind wir allerdings schon etwas älter- ich 31 und mein Mann 40!
Zudem bin ich in dieser Schwangerschaft ängstlicher als in den anderen.
Kosten liegen bei uns bei ca 300€
US bzw NT wird von meiner Kasse getragen...Daher finde ich die Kosten in Ordnung.
Aber es muss jeder für sich selbst entscheiden- wenn ein auffälliges Ergebnis für euch keine Konsequenzen hätte, dann brauchst du nicht zu testen.
Wünsche dir alles Liebe!
LG Sina
huhu
das musst du für dich alleine entscheiden, ich habe nichts gezahlt bei der nackenfaltmessung, daher hab ich es mit machen lassen, meine ärztin sagte aber auch nicht das sie das nun macht, sie tat es einfach, alles ok.
den andern test machte ich nicht.
du musst für euch enscheiden, was ist wenn da etwas raus kommt, magst du dann das kind behalten usw. eine schwere entscheidung, ich nehme wie es kommt :) alle Us waren/snid ja unauffällig. wird gut gehen
alles liebe
Hallo
Ich habe es machen lassen. Einfach weil es für uns Konsequenzen gegeben hätte. Und sei es nur sich um Hilfe und mögliche Anlaufstellen zu bemühen vor der Geburt...
Allerdings bin ich auch durch icsi schwanger, da ist das Risiko ja leicht erhöht.
Du musst mal bei der KK Fragen ob die dir etwas in der Schwangerschaft zahlen, bei meiner gibt es zB. 200€ pauschal.
Die extra Untersuchungen wie zB. NFM musst du aber selbst zahlen.
Uh, darf man fragen, bei welcher KK du bist?
Bin bei der Barmer, ich weiß aber, dass auch andere so einen Schwangerschaftsboni haben. Ich würde einfach mal anrufen und fragen
Wir haben in beiden Schwangerschaft die nfm mit ets und Bluttest machen lassen. Bei uns hätte ein negatives Ergebnis aber auch Auswirkungen gehabt. Da müsst ihr euch halt vorher im klaren drüber sein.
Ich habe beim ersten Kind (mit 27) keine Tests machen lassen.
Beim Zweiten (30) habe ich die Nackenfaltenmessung gemacht. Die fand ich total doof. Da bekommt man nur eine Wahrscheinlichkeit, Wie hoch das Risiko ist auf Trisomie 21. War bei mir 1:921. Die Aussage hat mir jetzt nicht wirklich geholfen. Da würde das Alter der Mutter, irgendwelche Blutwerte und ein paar Daten vom Kind bestimmt, danach kam die Wahrscheinlichkeit raus.
Würde komplett von der AOK bezahlt.
Diesmal (35) denken wir über den Harmony Test nach.
Also. Wie alle schon sagen, mach dir Gedanken ob es für dich Konsequenzen hätte wenn etwas „negatives“ bei heraus kommt.
Ich bin so verfahren bei beiden Mädels (2 und 5) das ich um die 20. SSW wo das Organscreening ist mir eine Überweisung vom gyn geben lassen habe für die Pränataldiagnositik in meinem Wunschkrankenhaus.
Die haben super Geräte und mir war wichtig vorher zu wissen ob Mein Baby nach der Geburt „Hilfe“ benötigt. So waren alle Daten auch direkt dort im KH.
Nun bin ich 31 und 5+2 mit meinem dritten Wunder schwanger, werde es wieder so machen.