Hey ihr Lieben,
ich würde meine 12-jährige Tochter gern bei der Geburt ihres Geschwisterchens dabeihaben - natürlich weil sie es sich so gern wünscht.
Nun würde mich mal interessieren, ob hier schon Mamas sind, die auch ihr "großes" Kind bei der Geburt des kleinen Geschwisterchens dabeihatten.
Ich denke mal, wenn sich meine Tochter zutraut zuzugucken und ich vorher mit ihr über alles rede, dann dürfte das ja eine besondere Erfahrung für sie werden.
Natürlich möchte ich sie nicht traumatisieren...
Meine letzte Geburt war aber so schön ( in der Wanne, ohne Schmerzmittel, alles lief super), dass ich meiner Tochter nun gern erlauben würde, im Geburtshaus dabei zu sein....
Was meint ihr dazu? Hat jemand schon Erfahrung?
LG
Eryniell & Mausepups (7+5)
Großes Geschwisterkind bei Geburt dabei? Was meint ihr?
Also ich hab keine Erfahrung damit aber ich würde es ehrlich gesagt nicht machen.
Einfach aus dem Gefühl heraus.
Ja das stimmt, man muss schon ein gutes Gefühl dabei haben. Ich selber hätte bezüglich mir selbst dabei keine Bedenken, aber ich frage mich, wie so etwas für ein Kind ist....
Meine Tochter möchte es so sehr.
Hm...wirklich schwierig.
Also ich habe ältere kinder und ich habe 6 Geburten hinter mir.
Mein 1. Gedanke jetzt beim lesen war: nein! Das würde ich nicht machen, ich ging aber von meinen Geburten (und Geräuschen) aus
Mein 2. und letzter Gedanke: Ja mach das! Du weißt wie du dich unter schmerzen verhältst, du kannst deine Tochter jederzeit rausschicken! Vergiss das nicht! Ich glaube dass das Alter 12 besser ist als mit 15 und sie sollte auch wissen dass sie raus gehen kann wenn es ihr zu viel wird. Außerdem ist es im Wasser ganz anders, sie hat alles nicht soooo direkt vor den Augen aber ist trotzdem bei dir wenn Sie das will!
In deinem Fall würde ich es machen in meinem (Riesen kinder, schwere Geburten und elendslange Dauer) würde ich es nicht machen!
Alles liebe!
Huhu,
ich würde es mit der Hebi besprechen und auf jeden Fall eine extra Begleitperson für die große Tochter mitnehmen, die sie im Fall, dass sie nicht mehr möchte, nach Hause bringt.
Grundsätzlich hätte ich wohl bei Kleinkindern weniger bedenken als bei einem pupertierenden Mädchen.
Aber ihr habt ja noch bisschen Zeit zum überlegen.
Alles Gute!
LG Jelinchen
Das ist eine gute Idee, dass ich mal die Hebamme frage! Danke...
Hätte ich noch nicht, aber zwei Dinge würde ich an deiner Stelle überdenken:
1. Was sagt grundsätzlich das kh zu Minderjährigen bei der Geburt?
2. Was ist, wenn (Gott bewahre) der Ernstfall Eintritt? Wir wollen es alle nicht hoffen und es passiert selten, aber es passiert eben.
Eine befreundete gynäkologin meinte, sie lässt Geschwister auch beim Ultraschall erst ein paar Minuten später reinkommen, falls das Herzchen nicht mehr schlägt...sie sollen dann den Schock nicht so mitbekommen.
Alles Gute!
Also das Geburtshaus würde das erlauben.
Das mit dem Notfall, der eintreten könnte, ist eben auch meine einzige Sorge. Wenn etwas "dazwischenkäme" und ich evtl. schnell einen KS benötigen würde, weil was mit dem Baby ist, dann wäre das natürlich sehr schockierend für ein Kind, das dabei ist....
Aber so etwas passiert ja, Gott sei Dank, nicht so häufig.
Eigentlich kommt eine sekundäre sectio schon recht oft vor.
Ich finde den Punkt problematisch, deine Tochter traue sich das zu. In dem Alter ist es einem Kind nicht möglich, diese Situation zu ermessen und einzuschätzen. Erspar ihr diese Erfahrung
Je nachdem, wie es in die Situation passt würde ich das zusammen mit der Großen entschieden.
Wenn ich im Mai das 2. Mäuschen entbinde, wird die Große 20 Monate alt sein. Ich werde sie bestimmt nicht rausschicken, aber ich entbinde auch zu Hause.
Ich finde es nicht problematisch die Geschwister dabei zu haben, Geburt ist ein natürlicher Vorgang und gehört zum Leben dazu.
Danke dir, so denke ich auch.
Wir besprechen das noch in Ruhe, aber kch finde auch, dass ekne Geburt eine natürliche Sache ist, dessen Erfahrung dabei zu sein, wirklich toll sein kann.
Ich finde es auch unproblematisch... ich würde sie die Schwangerschaft über immer mit einbeziehen und auch das ein oder andre Geburtsvideo schauen. Im Fall der Fälle kann sie den Raum auch wechseln im Geburtshaus...
Meine Mutter ist am Ende auch raus gegangen weil es für sie zu viel war aber ich denke mit der richtigen Vorbereitung wird sich deine Tochter im Fall der Fälle für das für sie richtige entscheiden.
Ich wünsche euch alles gute🤗
It-is-magic mit Leo und John an der Hand und der Nudel im Bauch (28+0)💙💙💙
Ich würde es auch nicht machen.
Selbst mein Mann fand es furchtbar und leicht traumatisierend nicht helfen zu können ...Aber jede ss und Geburt und jede Frau ist anders (ich hab geschrien anders konnte ich es nicht ertragen )...
Ich denke auch, es kommt auf die Situation an.
Bei meiner 1.Geburt habe ich nicht geschrien jnd war ganz "in mir", sodass ich nach außen hin keinem Kind, das dabei gewesen wäre, Angst gemacht hätte :)
Aber man weiß ja auch nicht, wie es beim zweiten Mal wird...
Ich würde es um erlich zu sein nicht machen.
Ein Kind auch wenn schon grösser kann garnicht richtig verstehen was da passiert.
Sie sieht die mama mit schmerzen dann das blut etc. Also ich würde es nicht machen.
Wenn das baby da ist und sie dann rein kommt würde ich ok finden aber ich denke das wäre halt nicht so gut.
Zumal eine geburt sich lange hinziehen kann.
hallo,
und ja, würde ich machen, war sogar der plan. meine großen waren bei den hausgeburten nur zufällig immer in der kita, bzw. schule
liebe grüße
Ich verstehe ehrlich gesagt gar nicht wieso alle so negativ reagieren. Wenn sie das gerne möchte und ihr vorher über alles sprecht - wie es voraussichtlich so abläuft, dass auch etwas anders laufen kann, dass Sie im schlimmsten Fall dann vielleicht doch raus gehen muss bzw. Nicht mit ins Krankenhaus kommen kann, falls verlegt werden muss; dass es total krass, überwältigend aber auch wunderschön sein wird - wieso denn nicht? Also mit zwölf Jahren finde ich das sie das schon ganz gut mit entscheiden kann und ich finde es gibt nichts tolleres als bei einer Geburt dabei sein zu dürfen. Ist der Papa denn auch dabei? Die Idee mit einer Bezugsperson für die große Tochter, im Notfall, finde ich super. Aber eine Geburt ist bei aller Naturgewalt doch etwas ganz normales und ein (im Regelfall) tolles Erlebnis... ich war mit 16 bei zwei Geburten und einem Kaiserschnitt dabei, im Rahmen eines Praktikums. Ich fand es einfach nur toll und das waren fremde Menschen. Familie und Geburtshausatmosphäre ist, meiner Meinung nach, gar kein Problem für so ein großes Kind. Alles Gute!
Danke dir :)
Ja, der Papa wäre auch mit dabei und meine Tochter könnte jederzeit von der Oma abgeholt werden, sollte sie sich nicht mehr wohl fühlen.
Wenn ich vorher mit ihr über alle Eventualitäten spreche, dann denke ich auch, dass alles gut so wäre.
Sie ist auch sehr weit für ihr Alter und ich traue ihr auch eine eigene Entscheidungsfähigkeit diesbezüglich zu.
Ich sehe schon, die Meinungen gehen wirklich sehr auseinander :)
Ich würde das mit der Hebamme besprechen und wenn die nichts dagegen hat, nimm deine Große ruhig mit.
Lass sie an der Schwangerschaft und den Vorsorgeuntersuchungen teilhaben, damit sie alles voll verstehen kann. Die Untersuchungen bei der Hebamme sind sicher auch sehr interessant für sie.
Und nimm ihre Oma unbedingt mit zur Geburt. Deine Große braucht bei der Geburt eine erwachsene Unterstützung, die nur für sie da ist und ihr alles erklären kann. Stell dir vor es ist für dich anstregender oder schmerzhafter als erwartet, dein Mann möchte dir beistehen und muss sich aber auch noch (gestresst?) darum kümmern, dass eure Große von ihrer Oma abgeholt wird.
Aber auch so eine Situation versteht ein Kind in dem Alter, wenn sie die richtige Vorbereitung und Unterstützung bekommt!
Ich wünsche euch eine wunderschöne Geburt.