Warum Namen gemeinsam aussuchen?

Hallo ihr Lieben,

ich muss einfach mal einen nicht ganz so Baby-bezogenen Beitrag verfassen, denn ich rege mich gerade TIERISCH auf!!

Es geht um folgendes: für mich steht fest, dass ich den Namen meines Kindes alleine aussuche. Das war schon immer so, ich habe alle Namen für unsere Haustiere ausgesucht und auch den Namen meiner ersten Tochter alleine bestimmt. Damals habe ich meinem Mann vor der Geburt nicht einmal gesagt, was "es" denn wird und auch nicht, wie "es" denn heissen soll, obwohl ich schon im dritten Monat wusste, wie ich sie nennen will. Als klein Wuselchen dann draußen war, habe ich sie ihm als seine Tochter Julie vorgestellt. Er war eh so happy, dass es ihm schnuppe war, er hat auch vorher nie gemeckert, weil ich ihm nicht gesagt habe, wie ich das Baby nenne.

Jetzt bin ich wieder schwanger und habe auch schon eine genaue Vorstellung, wie ich das Kleine nennen werde. Meinem Mann habe ich auch schon mitgeteilt, dass ich bereits weiß, wie Wusel Nr. 2 denn heissen wird. Er meinte, es sei okay, ich habe einen guten Geschmack, was Namen angeht...er würde es zwar gerne vorher wissen und evntl. auch einen Zweitnamen mit aussuchen wollen oder ähnliches, aber als ich ihm sagte, dass wär nicht drin, hat er auch nicht weiter gefragt. Für ihn ist das Thema durch und kein Problem.
Ich habe ihm auch erklärt, warum ich denke, dass mir das Recht zusteht -und zwar weil ICH schwanger bin (und unter all den Unannehmlichkeiten, die das Schwanger sein so mit sich bringt zu leiden habe) und weil ICH diejenige bin, die es unter Schmerzen zur Welt bringen muss und es im ersten Jahr ernähren wird -also stehen mir auch mehr Rechte zu. Das ist mein Empfinden von Gerechtigkeit und gut, ist soweit auch okay.

ABER: alle unsere Freunde, seine Eltern und sonstige Bekannten, die davon erfahren haben, regen sich richtig darüber auf! Besonders die Männer. Und hetzen ihn geradezu auf, mich unter Druck zu setzen und sich in die Entscheidung des Namens einzumischen. Ich finde das unmöglich und könnte platzen vor Wut!!
Was bilden sich die Männer überhaupt ein? Sie haben jawohl echt nichts mit dem Baby zu tun, ausser das sie wegen ein paar Sekunden Spaß mitverantwortlich sind, dass es da ist! Die Mutter sollte also immer das letzte Wort haben, denn immerhin "tut" sie wesentlich mehr für das Baby.

So, genug aufgeregt.
Danke für´s Zuhören.

Grüßli,
Finnya + Julie-Calista (*28.02.2004) + SSW 9+4

Diskussion stillgelegt

1

HAllo hallo!

Also du hast einen sehr verständnisvollen MAnn und wenn er das akzeptiert ist das auch ok aber was ist denn wenn ihm der Name nicht gefällt????? Ist dir das dann mal platt gesagt scheißegal????? Er ist doch schließlich der Vater und er war mitbeteiligt.

Ich finde ich sollte mich aufregen und nicht du. Ein Kind braucht Mutter und Vater und beide sind gleichberechtigt.

LG Mela 17.SSW die Mädchen und Jungenname zusammen mit ihrem Schatz ausgesucht hat.....

Diskussion stillgelegt

2

#freu Huuuch #schock,

von Namen alleine suchen habe ich bisher noch nichts gehört.
Was gibt es denn schöneres, als einen Namen gemeinsam auszusuchen (okay, schöner ist es, es zu machen #hicks) ?
Mein Mann würde sich das nicht gefallen lassen. Er hat bei der Namenssuche mitgewirkt.
Letztendlich ist es aber Eure Entscheidung und ich habe mittlerweile die Erfahrung gemacht, lieber keinem aus der Familie den Namen zu verraten. Meine Schwiegermutter z. B. schlägt mir jedesmal einen anderen Jungennamen vor und ich bin total genervt. Schließlich haben wir ihr den ENDGÜLTIGEN Namen verraten.

Achtung: jetzt kannst Du Dich wieder aufregen *gg*: :-p
Finn-Justus

Mein Mann wollte Justus, ich wollte Finn.
Also ein super Kompromiss #freu

LG Catsan (24. SSW)

Diskussion stillgelegt

20

wir haben das auch so gemacht:

Jan-Eric

ich wollte Jan, mein freund Eric... bei mädchen haben wir uns aber noch nicht geeinigt

LG
Jessy

Diskussion stillgelegt

31

Jan-Eric hört sich toll an.

Diskussion stillgelegt

3

Oh man, du gehst aber ganz schön hart mit deinem Mann ins Gericht. Das klingt fast so als wenn er nur der Samenspender fürs Baby war. Der Mann sollte doch wohl genauso viele Rechte haben wie man selber. Schließlich ist es auch für ihn nicht nur ein paar Minuten Spass sondern eine große Veränderung im Leben. Und ob du die Namen für die Haustiere (!) oder für die Kinder (!!) aussuchst, ist doch wohl ein kleiner feiner Unterschied !!!!

Ich hoffe, dass deine grobe Schreibweise auf deine Hormone zurück zu führen ist und dass du so nicht wirklich immer mit deinem Mann sprichst. Sonst wundert es mich, dass er sich noch nicht verkrümelt hat ...

Viele Grüsse Melli + Urmel (dessen Papa auch mitbestimmen darf)

Diskussion stillgelegt

4

Hallo Finnya,

also ich kann Deine Meinung überhaupt nicht teilen.

Wir haben sogar die Namen für die Katzen zusammen ausgesucht, und das hat schon bald ne Wochen gedauert.

Und, dass Dein Mann mit dem Baby nichts zu tun hat - außer dass er ein paar Minuten Spaß hatte - ist doch wohl nicht ganz richtig?! Oder hat der Dich geschwängert und sich dann bis zur Geburt Eures ersten Kindes aus dem Staub gemacht?

Hat er Dich nicht in der Zeit unterstützt? Zieht er das Kind nicht genauso groß wie Du? Und sei es "nur" dass er das Geld für Euch alle verdient?

Ne, also ich kann Eure Freunde, Bekannte und Verwandte vollkommen verstehen.

Mein Mann würde den absoluten Aufstand proben wenn ich mich so verhalten würde!

Wir sitzen jedenfalls abends mehr als gerne zusammen, und überlegen uns mögliche Namen.

Alles Liebe,
Viola + #ei (19.ssw)

Diskussion stillgelegt

5

Ach so nochwas

Du redest nur von ICH ICH ICH

Es ist nun mal so das die Frauen die Kinder kriegen deshalb ist der Mann aber doch nicht weniger wert oder hat weniger zu sagen.

Oh man echt schrecklich

Diskussion stillgelegt

6

hey!

das ist jetzt aber nicht wirklich dein ernst #schock
ich finde schon dass auch der mann ein mitspracherecht hat. ohne ihn wärst du wohl kaum schwanger. es ist auch sein kind. mit allen rechten und pflichten. schließlich muss auch er die nächsten 18 jahre dafür sorgen dass es "deinem" kind gut geht. erziehung, spielen, zeit. du bist ganz schön egoistisch wenn du denkst du hast das alleinrecht auf das kind. *kopfschüttel*

den namen unseres krümels haben wir auch gemeinsam ausgesucht. wär zwar nicht meine erste wahl gewesen, aber er muss ja auch meinem schatz gefallen.

also manche leute muss man nicht verstehen oder?

gruß
liz

Diskussion stillgelegt

7

ich glaube ich lese nicht richtig... wie arrogant...

Diskussion stillgelegt

8

HALLOOOO???

Gehts noch???!!

>>Was bilden sich die Männer überhaupt ein? Sie haben jawohl echt nichts mit dem Baby zu tun, ausser das sie wegen ein paar Sekunden Spaß mitverantwortlich sind, dass es da ist! Die Mutter sollte also immer das letzte Wort haben, denn immerhin "tut" sie wesentlich mehr für das Baby. <<

Plant man Kinder nicht gemeinsam? Man erzieht sie doch auch gemeinsam und sie sind gemeinsam entstanden...

Aber zahlen dürfen sie oder was????:-[

Oh mann...aber eigentlich müsst IHR es ja wissen...ist EURE Sache.
Und wenn er damit leben kann...
Meiner würde es nicht...ich würde es aber auch NIE von ihm verlangen..


Diskussion stillgelegt

9

Ähmmmm, ohne Dich kritisieren zu wollen... Bei uns war es von Anfang an klar, dass wir gemeinsam entscheiden, da mein Mann schließlich der Papa ist und nicht nur "Mittel zum Zweck". Er trägt genauso Verantwortung, geht für uns ein Jahr lang alleine arbeiten und und und... Klar, ich mache die Vorschläge und er gibt seinen Senf dazu, ich würde nie einen Namen wählen, der nur ihm gefällt. Ich habe immer noch das letzte Wort...
Aber ein bisschen Mitspracherecht räume ich meinem Mann schon ein, da wir als Familie zusammengehören und somit gemeinsame Entscheidungen treffen.

Ich wünsche Dir weiterhin eine schöne Schwangerschaft!

Zelda, 31 + 6

Diskussion stillgelegt