Stechen in der Scheide - bitte auch Hebigabi

Hallo ihr lieben Mitschwangeren!

Mein Problem steht ja schon in der Überschrift. Ich hab' da so ein dumpfes Stechen in der Scheide. Vor allem in den letzten drei Tagen. Vorher hatte ich das auch ab und zu schon, aber nicht so häufig wie jetzt.

Ich war am Montag zur Vorsorge und da teilte mir die FÄ mit, dass sie mit ihrer Fingerkuppe in den Muttermund eindringen konnte. Nun habe ich natürlich Angst, dass der Muttermund sich weiter öffnet und das Stechen daher kommt. Die FÄ meinte, ich solle mich ordentlich schonen, Magnesium nehmen und die Beine häufig hochlegen, aber gegen einen gelegentlichen Spaziergang wäre nichts einzuwenden.

Nun bin ich ganz verunsichert #kratz. Hat das auch schonmal jemand von euch gehabt oder kann mich da jemand beruhigen? Ich mache mir im Moment so viele Gedanken. Ich muss dazu sagen, dass ich auch gelegentlich Kontraktionen habe. Nicht häufig, aber immerhin.

Außerdem hat die FÄ neben Zervix 3 cm und MMFK auch noch MW und MS in den Mutterpass geschrieben. Kennt sich jemand mit diesen Abkürzungen aus?

Vielen Dank für eure Antworten. #danke

Liebe Grüße von Silvia (22. SSW)

1

hallo silvia,

bitte geh unbedingt nochmal zur FÄ! ich hatte das damals auch und es war ne trichterförmige bildung/öffnung am muttermund mit ner verkürzung auf 1,7cm.

lass das nochmal abklären. miene FÄ meinte damals dass dieses stechen dadurch kam.

leg dir ein kissen unter den po um den muttermund zu entlasten und ruhe dich unbedingt viel aus.

lg
michi

5

Hallo Michi!

Vielen Dank für deine Antwort! Ich bin dann heute doch vorsichtshalber nochmal in der Klinik gewesen. Mit dem Muttermund war zum Glück alles in Ordnung. Allerdings wurde eine Pilzinfektion festgestellt. Das Stechen kommt wohl daher. Naja, aber dagegen kann man ja zum Glück etwas machen.

Aber trotzdem nochmal vielen Dank. Deine Antwort war schon nochmal wichtig für mich, um doch vorsichtshalber nochmal kontrollieren zu lassen.

#liebdrueck LG Silvia

2

Hallo Silvia!

Ich bin gerade erst in der 23. SSW und habe schon Frühwehen :-[. Mein Muttermund ist immer dann etwas überfordert, wenn die junge Dame in meinem Bauch meint mit dem Kopf nach unten liegen zu müssen #augen. Wenn sie ihre Lage wieder wechselt, entspannt sich das ganze zum Glück bisher.

Nichts desto trotz solltest Du den Muttermund regelmäßig kontrollieren lassen, um auf Nummer sicher zu gehen.

Aber das besagte stechen in der Scheide habe ich fast die ganze Schwangerschaft. Mal ist es da, mal ist es weg. Mein FA meinte, dass auch dort eine stechen durch die Dehnung entstehen kann und außerdem der Druck des Köpfchens das verursachen kann.

Kann Deine Sorge sehr gut verstehen, denn ich mache mich auch total verrückt immer deswegen #schwitz. Kannst mich auch gerne per VK kontaktieren ;-).

LG, Caro + Lene 23. SSW

3

Habe jetzt nach meinem Posting erst in Deine VK geschaut :-( #liebdrueck.

Jetzt muss man Deine Angst wohl noch besser verstehen können. Darf ich Fragen warum das passiert ist? Wenn Du nicht drüber reden magst, verstehe ich das nur zu gut.

Meine Hebamme hat mir gesagt, dass Frauen, die bereits eine Geburt hinter sich haben, keinen 100%ig verschlossenen Muttermund mehr haben. Ein fester Verschluss wäre nur bei Erstgebärenden vorzufinden. Fand die Info noch wichtig für Dich #liebdrueck.

LG, Caro

6

Hallo Caro!

Vielen Dank für deine Antwort!
Ich war heute vorsichtshalber doch nochmal in der Klinik. Mit dem Muttermund war zum Glück alles in Ordnung. Allerdings wurde eine Pilzinfektion festgestellt :-(. Das Stechen kommt wohl daher. Vorher hatte ich ja auch schon ab und zu mal ein leichtes Stechen. Das habe ich auch auf die Dehnung geschoben, was da wohl auch war. Naja, gegen den Pilz kann man ja was machen. Jetzt bin ich schon beruhigter.

Vielen Dank auch für deine Info zur Zweitgebährenden! Das hilft mir schon etwas weiter.

Warum das mit Florian im letzten Jahr passiert ist, kann man nicht mit letzter Gewissheit sagen. Ich hatte in der 21. SSW einen Blasensprung und nach zwei Wochen Liegen im KH hat er es dann doch nicht geschafft. Wahrscheinlich war wohl eine Bakterieninfektion schuld an dem Blasensprung und dann als Folge an der Fehlgeburt. Zumindest sind 6 Wochen nach der Geburt Bakterien bei mir festgestellt worden. Nun ja, ganz genau kann man es nicht wissen. Aber in der jetzigen Schwangerschaft wird schon immer auf den pH-Wert geachtet und in Abständen wird mal ein Abstrich genommen.

Ich wünsche dir noch eine schöne Schwangerschaft und nochmals vielen Dank. #danke

#liebdrueck LG Silvia

4

In der Regel ist das Pieken meist völlig harmlos- ich hatte es auch ständig in der ganzen SS und am MM tat sich da trotzdem nichts.

Ich hatte zwar ab der 28 SSW vorz. Wehen, aber das Pieken kam erst später und da blieb der MM konstant so, wie er in der 28 SSW war- GMH verkürzt und MM zu.

Besorg dir an deiner Stelle eine Hebamme, die dich in der SS mitbetreut , ab und an mal nach dem MM schaut und dir vielleicht auch ein paar Sachen gegen vorz. Wehen geben kann.

Wir rechnen übrigens direkt mit der KK ab.

http://www.urbia.de/forum/index.html?area=thread&bid=2&id=460673&pid=3033475

Liebe Grüße von

Gabi

7

Hallo liebe Gabi!

Vielen Dank für deine Antwort! #danke

Das beruhigt mich schon insgesamt auch etwas. Ich war aber auch heute vorsichtshalber doch nochmal in der Klinik zur Kontrolle. Mit dem Muttermund war auch wirklich alles in Ordnung. Allerdings wurde eine Pilzinfektion festgestellt :-(. Aber dagegen habe ich mir schon Medikamente verschreiben lassen.

Aber deine Info's sind trotzdem auch sehr interessant für mich. Vielen Dank!

Eine Nachsorgehebamme habe ich mir vor 2 Tagen auch schon besorgt. Die hat auch gemeint, dass ich sie mal um Rat fragen kann, wenn es z.B. um Sodbrennen usw. geht.

#liebdrueck LG Silvia