Hallo allerseits!
Ich war letzte Woche Mittwoch bei meinem Fa und dieser hat im US eine Fruchhöhle gesehen. Er hat mit auf 6+0 gesetzt.
Heute war ich bei seiner urlaubsvertretung. Er hat im US ein 2-3 mm großes Baby inkl Herzschlag entdeckt. Er hat mich auf 5+5 gesetzt!
Ich bin verwirrt... Rechnen oder messen die Ärzte unterschiedlich? Was soll ich denn nu glauben? Hat da jemand Erfahrung?
FÄ uneinig, wem kann ich glauben?
Wenn du verunsichert bist,ruf den Arzt doch morgen noch mal an und frage nach wie das sein kann!😉
Ich kann verstehen,dass es dich verwirrt..
Hast du denn einen Anhaltspunkt wie weit du sein “solltest“?
LG
Ich war nie so früh beim FA, deshalb kann ich da keine Erfahrungswerte beisteuern. Aber bei einer Fruchthöle kann man ja noch nicht wirklich was messen, deshalb würde ich da nicht so drauf vertrauen 🤔
2-3 mm klingt dagegen wirklich nach ca 6. Woche
Kannst du denn den Eisprung/ die Zeugung eingrenzen?
1. Mein normaler FA hatte mir bei der letzten FG gesagt, dass ich beim nächsten Mal so früh wie möglich kommen soll.
2. Ich war heute bei der Vertretung, weil ich dunklen gelben Ausfluss habe und Juckreiz... Wollte das abklären lassen... Ist aber alles ok.
3. Die Frage hab ich ihm auch gestellt und er meinte, der andere Arzt hat sich geirrt. Es wirkte so, als wenn er nicht viel von seinem Kollegen hält.
4. Laut Es müsste ich bei 6+4 sein
Das kann schon mal schnell passieren. Mal ein mm verrutscht und Zack andere Werte.
Aber das heißt sowieso meist nichts. Kinder wachsen in Schüben, solang beim nächsten Termin ein eindeutiges Wachstum zu sehen ist, ist alles ok.
Nicht verunsichern lassen, auch wenn es schwer fällt.
Alles Gute 🍀
Ich würde zunächst einmal vom ES ausgehen und nach dem großen US um die 12. Woche kann man besser messen.
Ein halber MM Unterschied macht so früh leider viel aus und verunsichert dann. Deshalb schätze ich, dass mein FA anfangs nur sagte, dass dies oder jenes nun sichtbar ist. Ohne ET Bestimmung.
6+0 und nur Fruchthöhle klingt falsch, der zweite US klingt eher richtig. Wie weit bist du nach deiner Berechnung?
Bei 6+0 sollte man Herzschlag und Embryo sehen können.
Das kann man so pauschal auch nicht sagen.
Bei meinen beiden Kindern war 6+0 weder Embryo noch Herzschlag.
Den hatte ich bei beiden erst bei 7+...
Ja sicher kann man das nicht pauschal sagen. Hier geht es aber um zwei Messungen und da muss ja eine nicht falsch. Außerdem ist der Messwert ja nicht gleich der berechneten Woche 🙂
Hallo,
gerade am Anfang wurde bei mir immer wild hin- und hergeschoben. Ich war auch bei mehreren Ärzten, da ich mehrfach Blutungen hatte und mein FA nicht immer dann offen hatte.
Ich wusste genau wann mein Einsprung und die Befruchtung war, dennoch zeigte der Ultraschall zunächst eine Woche weniger an und später dann sogar vier Tage mehr. Bei mir hieß es erst, das sieht gar nicht gut aus und in der nächsten Woche war dann alles da. Die Entwicklung entspricht eben nicht immer genau dem Lehrbuch und kleinste Messfehler schlagen sich schnell nieder.
Der ET wurde allerdings an meiner Periode festgemacht und auch trotz dem Hin- und Her nicht geändert.
Hallo sunnygirl , sei beruhigt ....Bei mir hat es sich in der ersten Zeit ständig geändert ...Woran das liegt weiß ich allerdings nicht ....
Was ich weiß bzw ich habe die Erfahrung in der SS gemacht das jd Gyn was anderes sagt und das ist echt sch.... Wusste teilweise nicht mehr was ich glauben konnte ....Ich hab mich dann für mein Bauchgefühl entschieden ...
Ich wünsche Dir eine wundervolle Kugelzeit , haaaach sie geht so schnell vorbei
GLG
Vielen Dank! Nun bin ich wieder etwas entspannter! Wenn man hört, dass es bei anderen ähnlich war, kann man gleich besser schlafen. Wir warten jetzt ab und hören auf unser 💝.
Glg
Klingt für mich ganz logisch. Beim 1. Mal hat er die FH gemessen, nicht die SSL, weil die ja noch nicht darstellbar war. Das Ultraschallgerät kennt jedoch den Unterschied nicht und ich vermute, deine FH war so lang, wie ein Embryo in der SSW 6+0 ungefähr wäre. Eine FH ist aber immer größer als ein Embryo.
Beim 2. Mal wurde die SSL gemessen.
Aber wie eine Userin schon schrieb, die SSW wird tatsächlich relativ häufig in den ersten 12 Wochen noch korrigiert, das kann ich beurteilen da ich viel mit Schwangeren zu tun habe. Nahezu 80% aller Schwangeren werden bei uns korrigiert, was aber auch davon abhängig ist, dass meine Chefin auch bei z. B. einem Tag den ET korrigiert, andere FA machen das z. B. erst bei einem Unterschied von +/- 7 Tagen.