Vorname: Joel (m) - Was sagt das Standesamt?

Hallo,
meine Freundin und Ihr Mann haben sich für Ihren Sohn den Namen Joel ausgesucht. Nun habe ich ein wenig recherchiert und entdeckt, dass es auch den Mädchennamen Joelle dazu gibt. Nun ich dachte auch von vornherein, dass es ein Mädchenname wäre, aber man will den werdenen Eltern ja auch nicht reinreden ;-)#bla

Da ja aber beide Namen gleich ausgesprochen werden mache ich mir nun Gedanken, dass das Standesamt vielleicht noch einen 2. Vornamen verlangen wird - hat jemand vielleicht schon Erfahrungen mit dem Namen und dem Standesamt gemacht?

Lieben Dank!

1

also, ich dachte, dass man die 2 unterschiedlich ausspricht.

nun egal, normalerweise braucht man dann einen zweitnamen als erkennungszeichen.

es sei denn, es geht durch wegen der anderen schreibweise.

lg: suri

3

Wie würdest du denn die Namen unterschiedlich aussprechen? Ich würde den Mädchennamen nur ein wenig weicher und länger ausklingen lassen... Eine Lautschrift zu beiden Namen finde ich bisher nicht.

4

Joelle halt mit Doppel L. Klingt leicht weiblicher. [dschoelllll ]

und Joel halt betont auf OE. [dschoooel ]

persönliche meinung. keine tatsache. ;-)

2

hallo,

ich kenne joel nur als jungen namen #kratz

und würde aus reiner blauäugigkeit sagen, dass man keinen 2. namen braucht

lg,
hexe

5

Hallo!
Ich persönlich kenne diesen Namen nur als französischen Mädchennamen und er wird eher wie -dschüll- ausgesprochen.
Hab mal die Bedeutungen und Herkunft rausgesucht, vielleicht hilft dir das weiter.
Lieben Gruss Susanne

Joel hebr. "Jahwe ist Gott" Jungenname
Joëlle franz. Puppe, Püppchen Mädchenname

6

Joel ist doch ein ganz klassischer, alter, hebraeischer Jungenname - finde, das ist eine echt schoene Wahl. (Gesprochen: Jo-el).
In der Bibel im Alten Testament gibt es bei den 12 Kleinen Propheten ein Prophetenbuch, welches nach dem (maennlichen) Prophet Joel benannt ist (schau doch mal nach). Also bis jetzt haben deutsche Standesaemter noch jeden biblischen Namen akzeptiert.
Liebe Gruesse,
Kathy

7

Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird das Standesamt einen Zweitnamen fordern, obwohl Joel eindeutig männlich ist. Es gibt noch Yael- als weiblichen hebräischen Namen. Allerdings bei ausländischen Namen oder Namen mit unklarem Geschlecht braucht das Kind einen Zweitnamen der eindeutig ist. Namen, von denen ich sicher weiß, dass man einen Zweitnamen benötigt hat sind: Nicola, Jona und Seljoscha.

8

Hallo!

Ich würde auf alle Fälle zu einem Zweitnamen raten, oder zumindest bei eurem zuständigen Standesamt nachfragen wie es bei dem Namen Joel gehandhabt wird!

Meine Tochter heißt nämlich Zoe Joel, Joel wird hier auch als Mädchenname geführt und bedarf einen Zweitnamen.

Liebe Grüße Melanie