Hallo:)
Ich habe gelesen dass viele Frauen die eine wassergeburt haben nicht reißen. Bzw weniger.
Welche Erfahrungen habt ihr mit der wassergeburt gemacht ?
Und ich habe mir das weleda Damm Massageöl gekauft. In der Anleitung steht man soll es ab der 34ssw anwenden.
Ich bin heute in der 33. wieso soll man erst dann anfangen? Wenn ich eine Woche früher Anfange und es jeden Tag mache,wäre es zu viel ? Und die elastizität wäre zu viel und ich würde wieder reißen ? 🤭
Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht ?:)
Thema wassergeburt. Und weleda Damm Massageöl .:)
Ich hatte eine Land und eine wassergeburt. Beide Male nur eine leichte schürfwunde. Jetzt bei der Wassergeburt spüre ich sie gar nicht. Wüsste nicht mal wo die ist.
Ich fand die wassergeburt fantastisch im Vergleich zur landgeburt.
Ps: dammmassage habe ich mir gespart... da hätte ich ehrlich gesagt keine Lust drauf.
Hatte 1x Akupunktur und hab 1.5 Wochen himbitee getrunken
Hey..
Ich hab unter "Geburtsberichte" neulich meinen Bericht reingestellt.. Mein drittes Kind kam vor 5 Wochen in der Wanne zur Welt. Überraschend schnell denn ich war nur 20 Minuten im Wasser und wolltr eigentlich nur entspannen...
Tatsächlich hatte ich qausi keine Geburtsverletzung.. Und das obwohl ich eine extrem schnelle Austreibungsphase hatte und ein 4100g schweres Kind ... Ne mininini Schürfung die ich nie gespürt hab.
Hab nur Geburtsvorbereitenden Tee getrunken und Akupunktur gemacht.
Von Dammmassage halte ich nichts..
Beim 1. Kind (Saugglockengeburt nach Komolikationen und 37,5 KU) hatte ich einen Dammris 2. Grades und einen Scheidenriss und hatte absolut keinerlei Probleme oder Schmerzen. Muss also nicht immer ein Drama sein.
Eine gute Geburtsposition und guter Dammschutz durch dich oder die Hebamme ist die halbe Miete..
Allea Gute dir ♥
Hallo! Was ist denn mit "Dammschutz" gemeint?
Hi.. Ich kann dir das jetzt nur aus der Erfahrung nach zwei Hausgeburten berichten... Beim 1. Kind in der Klinik gabs Komplikationen da waren alle froh dass das Kind geboren werden konnte, da war uns allen mein Damm recht egal...
Bei meiner ersten Hausgeburt hat mein Mann einen sehr starken Lindenblütentee gekocht. Darin hat meine Hebamme Waschlappen getränkt und mir zwischen den Wehen an den Damm gehaltem. Hat ähnliche Wirkung wie die Wanne.. Durchblutungsfördernd und entspannend...
Manchmal setzt meine Hebamme auch eine Akupunkturnadel an den Damm zum weich werden unter den Wehen.. Hatte ich jedoch nicht gebraucht... Ging sehr schnell.
Ergebnis.. Leichter Damriss 1. Grades ohne Naht und ohne jegliche Beschwerden
Zweite Hausgeburt.. Da war ich ka im Wasser und habe intuitiv gegen das Köpfchen gehalten, so dass es nicht ganz so schnell mit den so mega intensiven Wehen geht... Ich hatte keine 15 Minuten Presswehen.
Manche Frauen fassen instinktiv selbst gegen den Damm bzw dann das Köpfchen um den Schmerz zu lindern und die enorme Wucht zu bremsen... Wennn es gar so schnell geht. Da gehts nur um milimeter aber die schützen...
Wenn es länger dauert kann sich der Damm gut dran mitbewegen aber wenn es so extrem schnell geht, hilft jede Entlastung fürs Gewebe.. Da ist guter Dammschutz eben Gold wert.
Hallo :)
Also wenn man Statistiken glaubt, ist die dammassage die einzige Geburtsvorbereitung, die nachweislich einer dammverletzung vorbeugen kann👆🏻
Ich lese hier die ganze Zeit „dazu hatte ich kein Bock“, „das habe ich mir gespart“ etc.
Klar, es ist schon etwas nervig aber ich glaube ein dammriss ist nerviger 🙈
Also ich habe es ab der 34.woche alle 1-2 Tage gemacht.
Mein Sohn hatte es sehr eilig und kam trotz Wehenhemmer innerhalb von 2h und was soll ich sagen? KU 37cm + Saugglocke, da die Herztöne wegen der zu schnellen Geburt abgefallen sind. Ich hatte scheidenrisse, die mit 10 Stichen genäht werden müssten aber der Damm hat nichts abbekommen ☺️✊🏻
Noch eine die Studien liest :) laut meiner Recherche hilft es aber nur bei Erstgebärenden oder hast du auch was gefunden, dass es bei der zweiten Geburt hilft?
Ich kann mich nicht daran erinnern, gelesen zu haben, dass es da Unterschiede gibt 🤔 ist aber auch jetzt schon zwei Jahre her 🙈 ich wüsste aber auch nicht, warum es da einen Unterschied geben sollte 😄 was war denn die Begründung in dem Artikel, den du gelesen hast?