Hallo,
Mein Mann hat nie den Führerschein genacht und das war schon öfter ein Problem. Ich möchte jetzt nicht näher darauf eingehen warum er das nie getan hat (im Endeffekt weiß das keiner so genau). Irgendwann hab ich es einfach akzeptiert, bin einkaufen gefahren, notgedrungen auch in Urlaubsländern bis zu 10 h durchgefsjren weil wir uns nicht abwechseln konnten usw
Jedenfalls verkompliziert sich das alles nir noch seit ich schwanger bin.
Wie wird es aussehen wenn die Wehen einsetzen? Muss krankenwagen herhalten
Wie kommt er nachts heim vom krankenhaus und kann uns besuchen?
Wer nimmt das Maxi Cosi mit?
Bin ich dann die einzige die unsere Kinder anholen kann und zu Terminen fahren kann?
Und und und
Klar es gibt Freunde und Verwandte, zug (ist aber eher umständlich ins Krankenhaus)
Aber was mich nun wirklich nervt ist das er es noch immer selbstverständlich erachtet das ich ihn wenn er Frühschicht habe zur Arbeit fahre (ich hab Gleitzeit und kann ihn daher um 5:05 zur Arbeit fahre, das geht sich mit meinem Zug um 5:20 sehr gut aus), das wenn er Nachmittagsschicht hat ich ihn um 21:35 abhole, wenn er Nachtschicht hat wie heute ich ihn um 21:15 hinfahre,..
Nur bin ich jetzt in der 26. SsW und oft einfach nur müde.
Entweder würd ich gern mal länger in der früh schlagen oder früher schlafen gehen.
Nur hat er zu fuß ca 30-40 min hin, mitn auto sinds ca 5 min.
Also müsste er früher aufstehen, als och müsste es ihn immer am vormittag sagen das ich ihn nicht fshre damit er den Wecler stellen kann.
Er versteht einfach nicht das ich müder als sonst bin. Was wird sein wenn ich im Mutterschutz bin? Oder ende der SS - soll ich ihn da auch noch holen und aufstehen? Er sieht es als selbstverdtäbdlich an und das ärgert mich, va bei diesen bzw meinen Umständem.
Wie wprdet ihr da regeln?
Führerschein wird er nicht machen.
Fahrrad fahren will er auch nicht.
Eigentlich wenn eh nur zu fuß gehen oder ich fahre ihn halt.
Lg
Schwanger und Mann hat keinen Führerschein
Wie ist denn eure Infrastruktur? Kann man keine öffentlichen Verkehrsmittel benutzen?
Zur Arbeit nicht, nein.
Amsonsten sind einkaufsmöglichkeiten im Umkreis - zu fuß zu erreichen aber zu nah um öffentliche verkehrsmittel zu benutzen
Achja und eigentlich wirds ja immer umständlicher bzw gar nicht mehr machbar mit Baby.
Das ich ihn von Arbeit abhole/hinfahre.
Oder zwecks Arztfahren. Oder Großeinkauf, urlaub fahren, kinder hin und herfahren etc.
Da will ich mir noch gar nicht so viele Gedanken machen.
In erster Linie stört es mich das sich für ihn bis jetzt nichts geändert hat zwecks meinem Taxiservice und wenn ich sage "ich bin müde" heißt es ich soll nicht so viel am Tag unternehmen (heute zb arbeiten, eine freundin 1 h getroffen, einkaufen und für uns gekocht). Dennoch kam nicht der Virschlag er geht heute mal in die Firma, weil dafür hätte er 30-40 min früher losgehen müssen :(
Das ist kein Witz? Ich würde ihm einen gewaltigen arschtritt geben! Keiner Kann dich zu irgendwas zwingen ..und wenn er nicht das Rad nehmen will dann selber schuld und wenn es deswegen Stress gibt dann frage ich mich wie stabil diese Beziehung ist!? Also wirklich..mal im Ernst? Du bist schwanger ?? Wenn ich das lese hab ich das Gefühl er ist ne Couch potatoe!!!
Mal davon abgesehen seit wann wollen Männer kein Auto fahren???
Für mich gäbe es da garkeine Diskussion..
Wir sind seit 10 Jahren zusammen, 2 davon verheiratet. Er ist es einfach schon gewohnt.
Klar bin ich selbst auch dran Schuld, es hat mich auch noch nie sooo gestört wie jetzt eben.
Und was Haushalt anbelangt, das gute ust das wir uns beim Kochen und Einksufen abwechseln ansonsten wars das leider. Aber darum gehts ja auch nicht.
Ja da bist du wirklich selbst schuld.
Wieso hast du dir so einen pantoffelhelden herangezogen? Der könnte mich unschwanger schon kreuzweise 🤣 wenn der feine herr sich zu gut ist um mit dem rad zu fahren oder zu fuß zu gehen, weil er nicht fähig ist seinen schein zu machen, dann ist das sein bier...
Beim kochen und einkaufen abwechseln.. und den rest machst dann du. Boa da wäre meiner schon lange geflogen wenn der sich so benehmen würde.
Wie gut das es Fahrräder, Taxis, Busse und s-Bahnen gibt. Jedes Krankenhaus hat eine Bushaltestelle. Und wenn es die zu sehr auf den Geist geht, deine Gesundheit geht vor . Dann muss er halt mal den Bus der das Fahrrad nehmen. Und ach ja eine Führerschein kann man auch noch jetzt machen. Ein Unding das er dich so ausnutzt!
Guten Abend,
"Bin ich dann die einzige die unsere Kinder anholen kann und zu Terminen fahren kann?"
Na, scheinbar schon, wenn er den Führerschein ohnehin nicht machen wird.
Wofür brauchst du einen Krankenwagen, wenn die Wehen einsetzen? Ich würde behaupten, dass man dafür ein Taxi rufen kann. Ebenso kommt er so vom Krankenhaus nach Hause oder hin, um dich zu besuchen.
ICH würde die Fahrdienste einstellen- auf sowas hätte ich wirklich keinen Bock, tut mir leid. Vorübergehend jederzeit, aber auf Dauer sicher nicht.
Wenn er weder den Führerschein macht, noch Fahrrad fahren möchte, muss er nunmal laufen.
"Fahrrad fahren will er nicht" als ich diesen Satz gelesen habe, war für mich klar was ich machen würde.
Deine Hilfsbereitschaft in allen Ehren, aber irgendwann ist mal gut! Und zwar spätestens wenn du nicht sowieso früh raus musst etc.
Das er das auch noch selbstverständlich nimmt würde mich zusätzlich rasend machen.
Es ist ja nicht so, dass er ohne deine Hilfe nicht zur Arbeit kommt. Ihm passen seine Möglichkeiten nicht. 40 Min laufen - keine Lust, 15 Min Fahrrad fahren - keine Lust und Führerschein will er auch nicht. Jetzt steht es dir absolut zu, zu sagen "ich will nicht fahren". Es liegt an ihm sich eine seiner anderen Möglichkeiten auszusuchen.
Das mitn Fahrrad fahren klingt jetzt bestimmt konisch oder wie eine Ausrede
Aber er hatte schon mehrmLs nit dem Rad einen Fast Unfall gehabt und wegen Führerschein - also seine Eltern und Geschwister glsuben das er als Kind msl ein einschneidendes Erlebnis hatte und dadurch alles vermeidet wie Fshrrad fahren, Auto fahren, rollerskaten, roller fahren.. wir wissen es nicht
Auf jedenfall vermeidet er das alles bzw tut es erst gar nicht
Ich würde als allererstes bei der Krankenkasse nachfragen, ob die den Krankentransport überhaupt bezahlen würden.
Denn einen RTW zu rufen, weil man es nicht anders organisiert bekommen hat finde ich persönlich nicht gut. Der wird dringender gebraucht. Und ein Taxi wäre mir mit Wehen unangenehm.
Wenn dich der Rest so nervt, dann würde ich ihn sehr wohl Rad fahren lassen, wenn die Wetterlage es zulässt. Oder noch mal sprechen, dass er einen Führerschein macht. Gerade mit Kindern finde ich es wichtig, dass im Notfall beide fahren können.
Dabke für deine Antwort das sind gute Inputs dabei
Achja und es immer leichter gesagt "ich würd drauf pfeiffen" wenn dann der Haussegen schief hängt.
Später wenn das Bsby da ist werden die Taxifahrten automatisch eingestellt. Aber bis dahin.. schade ist das kein Verständnis da ist von ihm. Mir gings und gehts in der Schwangerscgsft sehr gut sodass er das glsub ich gar nicht realisiert..
Wenn du das jahrelang so gemacht hast, du nicht sagst dass es dich stört & er dass auch nicht von allein merkt....
Naja, dann wird sich das wohl auch nicht ändern!
Du müsstest das schon ansprechen, wenn du eine Veränderung willst.
Warum hängt denn dann der Haussegen schief?
Ansonsten: leben & leben lassen. Für mich wär das auch gar nix! Aber jede wie sie will.
Ja da hast du natürlich recht. Aber ich glaube, das ein schief hängender Haussegen (der sicher nur ein paar Tage anhält) besser ist, als sich jahrelang ausnutzen zu lassen. Lieber ein paar Tage Stress mit dem Mann, aber danach Jahre ein entspannteres Leben. Er gewöhnt sich schnell dran oder findet einen anderen Weg. Danach wird das wahrscheinlich kein Thema mehr sein.