Oft paracetamol in der Schwangerschaft...

Huhu, ich leide seit vielen Jahren unter starken spannungskopfschmerzen, die trotz Therapien etc. Bisher nicht jeder wurden. Da ich noch 2 weitere Kinder habe und mich die kopfschnerzen dann mit schwindel und Übelkeit begleiten und immer stärker werden, bin ich auf schnerzmittel angewiesen weil sonst gar nichts geht.

Mein Frauenarzt gab mit bereits in der 6.ssw grünes Licht für paracetamol. Ich dürfte bis zu 4g am tag einnehmen...

Bisher reicht mir 1 Tablette. Selten 2....aber das meist mehrmals die Woche und die gesamte ss bisher. Dazu kam eine starke Erkältung mit Fieber in der ich 1 woche je Tag 3-4 Tabletten nahm. Bin nun in der 14.ssw und das baby entwickelt sich gut. Meine Hebamme sagte ich soll mir keinen Kopf machen und das paracetamol gut erforscht ist in der ss...dennoch habe ich Angst das das baby mit Behinderungen oder organschäden zur Welt kommt. Ich nehme schon nur was wenn garnichts mehr geht.

Ist hier noch jemand der oft und auch in der frühen ss auf schnerzmittel angewiesen ist/war und mich vllt ein bissel beruhigen kann? Bitte verurteilt mich nicht

1

Ich musste anfangs leider auch oft Schmerzmittel nehmen (täglich, teilweise bis zu 4 Tabletten). Unser kleines Wunder entwickelt sich aber auch prächtig und mein FA hat mir auch gesagt, dass wir uns keinerlei Sorgen machen müssen!
Ich überlege dennoch jetzt zur Mitte der Schwangerschaft die Feindiagnostik durchführen zu lassen. Alles Gute 🍀

4

Huhu :)

Es beruhigt mich schon mal das ich scheinbar nicht alleine bin mit dem "Tabletten Konsum" in der ss...bei uns wird um die 20.ssw auch ein Organ ultraschall gemacht. Allerdings der, der auch im Mutterpass als Vorgabe steht und zu den vorsorge Untersuchungen dazu gehört...ansonsten wurde uns nur am anfang das ersttrimester screening vorgeschlagen (unabhängig der tabletten)...die feindiagnostik leider nicht.

5

Die ganzen Schmerzmittel zu nehmen fiel mir auch unheimlich schwer, aber es ging leider nicht anders... Schmerzen und der damit verbundene Stress wären auch nicht gerade gut fürs Baby gewesen...
Ich habe meinen FA einfach auf die Feindiagnostik angesprochen. Er hat mir dann nochmal vergewissert, dass wir uns wirklich keine Sorgen machen müssen, da in der Frühschwangerschaft auch das Alles-oder-nichts-Prinzip gilt.
Er ist aber trotzdem sehr nett und verständnisvoll und würde mir sogar eine Überweisung ausstellen (sonst kann man die Feindiagnostik aber auch selbst bezahlen)...

2

Hallo 😊 auch ich leide immer wieder unter Kopfschmerzen. Komme auch nicht Drumherum immer mal wieder eine Paracetamol zu nehmen. Es ist mir auch nicht sehr wohl dabei, aber ich denke der Stress den die fortschreitenden Kopfschmerzen auslösen ist schlimmer als die Tabletten an sich.

3

Huhu liebe Gleichgesinnte,
Meine Hebamme sagte auch das es schlechter für das Mäuschen sei wenn es der Mama so schlecht geht...

6

Paracetamol ist gut erforscht, sollte eigentlich auch nichts machen. Aber pass auf, dass du nicht durch die Schmerzmittel noch mehr Kopfschmerzen bekommst: http://www.dmkg.de/patienten/antworten-auf-die-wichtigsten-fragen-rund-um-den-kopfschmerz-onlinebroschuere/online_broschuere_medikamentenuebergebra.html (oder einfach Analgetikakopfschmerz googlen) 🍀

7

Hallo,

ich kann dir nur empfehlen, dich auch über alternative Schmerztherapien zu informieren. Vielleicht gibt es Medikamente oder Möglichkeiten, die du mit Paracetamol abwechseln oder zumindest teilweise ersetzen kannst.

Ich habe in der Schwangerschaft auch 1-2 Tabletten Paracetamol zu mir genommen, aber regelmäßig würde ich es keinesfalls empfehlen.

Eine sehr gute Freundin musste aufgrund von Nierenkoliken, mehreren Nierenbeckenentzündungen usw. ab dem 5. Monat täglich auf Paracetamol zurückgreifen. Oft musste sie 4x am Tag 1000mg zu sich nehmen, um die Höllenschmerzen zu ertragen. Leider hat ihr Sohn (4 J.) eine komplexe Entwicklungsverzögerung in fast allen Bereichen. Die Ärzte vermuten die hohe und langfristige Einnahme von Paracetamol in der Schwangerschaft als Ursache. Auf der Suche nach dem Ursprung der Probleme ihres Sohnes haben wir sehr viele Studien, Berichte usw über regelmäßige (!) Paracetamoleinnahme gelesen und sind sehr sensibilisiert. Ich finde es schade, dass das Medikament so extrem verharmlost wird als wäre es ein Globuli. Und ich bin wahrlich kein alternativer Mensch und bin auf jeden Fall pro Schulmedizin! Wenn mein Kind fiebert, greife ich auch auf Paracetamol zurück.
Der zweite Sohn meiner Freundin ist übrigens ganz normal entwickelt, sie hat
aber auch keine Medikamente in der zweiten Schwangerschaft zu sich genommen.

Ich wünsche dir von ganzem Herzen eine baldige Linderung deiner Schmerzen, das muss furchtbar sein ständig unter Kopfschmerzen zu leiden! Alles alles Gute für die Schwangerschaft. Ich hoffe, ich habe keine Angst verbreitet, aber vielleicht gibt es ja wirklich noch alternative Behandlungsmöglichkeiten.

Liebe Grüße
MamivonJ mit einem Kind an der Hand und einem im Bauch (40. Ssw) <3

8

Hallo. Das mit deiner Freundin tut mir sehr leid! Mein erster Sohn (fast 8j.) Ist auch etwas verzögert und seine Konzentration und Motorik lässt zu wünschen übrig. Wir hatten viele Therapien und auch einen speziellen Kindergarten für ihn. Er ist sonst ein liebes ( fast zu lieb) Kerlchen, der halt manchmal in seiner eigenen kleinen Welt lebt. ABER in der Schwangerschaft meines ersten Sohnes habe ich auf wirklich ALLES verzichtet und wirklich nach Bilderbuch gelebt. Warum er so ist wie er ist wissen wir nicht.
Bei meinem 2. Sohn litt ich bereits unter den Kopfschmerzen und nahm auch recht oft paracetamol. Nach 6 Jahren kann ich mich nur nicht mehr daran erinnern wie oft es in den ersten 12 Wochen war....mein 2. Sohn ist das komplette Gegenteil von unserem großen. Er ist sehr agil und wissbegierig und ein sehr aufgewecktes liebes Kind.

Bei der jetzigen ss bin ich plötzlich extrem ängstlich wegen allem und mach mir viel mehr Sorgen und Gedanken als damals. Und obwohl selbst die Hebamme sagt, es ist nicht ideal, aber kein Grund zur Sorge, hab ich einfach Angst das ich etwas kaputt gemacht habe -.-

Bezüglich Alternativen zu Schmerzmitteln bekam ich nun schon mehrmals Massagen, Krankengymnastik, Physiotherapie, wurde mehrmals eingerenkt und mache dehn und lockerungsübungen etc. Aber auf Dauer hat bisher nie was geholfen. Das belastet einen! Heute haben wir uns ein neues Bett bestellt. Vllt wird es damit etwas besser...man klammert sich an Strohhalme ^^

9

Versuch es mal mit Schüßler Salz als heiße 7. Hat mir bisher gut geholfen. Gute Besserung

10

Ruhig auch 2 mal am Tag

11

aber vielleicht hilft auch mal der weg zum ostheopathen bzw akkupunktur. ich wriss es ist schwer wenn man schon so ausgelastet ist, allerdings kann ich es nur empfehlen, es lindert meist die kopfschmerzen sehr schnell und effektiv.

man sollte allerdings nicht nur an das baby denken während der schwangerschaft, sondern auch an sich selber mit dem ganzen tablettenkonsum ... ;) )