Liebe Mitschwangeren,
bin seit heute in der 26. SSW und habe ein tierisches Problem:
Die ganze Zeit war alles okay, super ph-Wert, etc.
Nun fing allesv vorletzte Woche an und da war ich bei der Vertretung meiner FÄ (die war in Urlaub) und sie stellte leichte Pilze fest, verschrieb INIMUR Salbe und Zäpfchen. Dann begann jedoch alles eine Woche später wieder. Ich gleich wieder Inimur Zäfchen rein, weil ich es am Abend nicht mehr aushielt. Ging am nächsten Tag (letzten Mittwoch) zu meiner FÄ und sie konnte logischerweise wg. Zäpfchen keinen Absrich machen, meinte, ich solle Inimur fertig nehmen und dann Döderlein bzw. Vagiflor. OK: Am FR war ich zu Besuch bei meinen Eltern und da wurde es so schlimm, weil der Juckreiz nach 2 Tagen immer noch nicht nachließ, war wieder bei anderer FÄ. Sie verschrieb mir KADEFUNGIN und meinte, Inimur würde bei Pilzen eh nicht gut wirken. OK. Nun nehme ich seit 4 Tagen (inkl. heute) KADEFUNGIN Zäpfchen und Salbe: und es juckt, ist rot und ich halte es nicht mehr aus. Morgen Termin meine FÄ, bin wieder daheim. MORGEN: WIE SOLL ICH DEN TAG ÜBERSTEHEN??? Kann aber heute nicht gehen wegen dem Abstrich, den sie wieder nicht machen könnte, weil ich diesmal KADEFUNGIN Zäpfchen drin habe. Deshalb gehe ich MORGEn.
Könnte heulen. Schadet das meinem BABY???????????????
Was kann ich tun?? Glaubt ihr, die Ärzte wollen mich verarschen? Ist das überhaupt ein Pilz=?????
HILFEEEEEEBitte antwortet doch!
Liebe Grüße
Jana und Bruno 26.SSW
26.SSW hartnäckiger PILZ???? HILFEEEEEEE SCHNELL: kann nicht mehr
Auweia, das hört sich wirklich hartnäckig an!
Ich hatte einen Pilz anfang Juni! mir wurde einmalig antifungol hexal verschrieben! Das war so ne Tablette die musste ich abends einführen!
Bei mir wars dann weg, kam auch nix mehr!
War echt super!
LG Maria mit Lina Marie (auch heute 26.SSW)
Hallo Jana,
ich bin auch ein Pilzpatient, dies war ich schon vor der SS. Bei mir hat Kadefugin immer super geholfen. Beim ersten Anwenden habe ich sofort eine Verbesserung gespürt. Leider kann ich dir auch nicht sagen, was es ist, aber ich würde mich auf jedenfall genau untersuchen lassen und nicht wieder mit einem Pilzmittel abspeisen lassen.
Bei meinem ersten Termin bei der FÄ wg. SS habe ich auch angefragt, wie es ist mit einem Pilz. Sie meinte, grundsätzlich ist ein Vaginalpilz für das Kind nicht schädlich und auch nicht die Behandlung mit Zäpfchen und Salbe. Ein nicht behandelter Pilz kann jedoch zur Gefahr werden.
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.
Ich wünsche Dir noch eine schöne Kugelzeit.
Sandra & Pünktchen SSW 7+5
hallo du arme!
auch ich hatte häufig pilze und ich kenne auch kadefungin und inimur. bei mir hats gewirkt. wenns nicht hilft, musst du eh zu FÄ.
aber zu linderung, damit du den tag und die nacht überstehst, hab ich einen tip, ist allerdings nicht gerade lecker:
nimm einfach BIO NATURJOGHURT und klatsch es auf den äußerden scheidenbereich. das kühlt, wirkt gegen den pilz (da gute bakterien fürs scheidenmilieu) und lindert den juckreiz. man kann auch einen tampon mit joghurt einführen, aber das ist vielleicht vor der untersuchung ungünstig.
hab auch schon gehört (nicht selbst probiert), dass man kann eine knoblauchzehe mit faden einführen soll, das soll wunder bewirken, aber das würde ich vor der untersuchung nicht tun
wünsch dir gute besserung und alles gute für die SS
Danke für eure lieben Antworten.
Ich geh gleich in den Laden und hole mir Bio Joghurt. Jawohl. Ich geh nämlich gleich die Wände hoch! AUAAA...
So eine Sch***** aber auch!!!!
Ich hab richtig Schiss vor der FÄ morgen, weil ich SCHON WIEDER da bin, oh nein!!!!!!!!!!!
Euch allen liebste Grüße
Jana
Liebe Jana
Ich hatte auch schon vor der SS mit Pilzen zu kämpfen. Nach jahrelangem Immerwiederkehren hat mir Gynatren geholfen, ist eine Spritze, die bekommt man 3 mal jeweils im Abstand von 2 Wochen, danach alle 6 bis 12 Monate auffrischen. In der Schwangerschaft hilft die aber nur selten, hat auch bei mir nichts mehr gebracht. Ich nehme meist Canesten Vaginalkapseln und die Creme dazu. Aber auch bei mir tritt der Pilz immer wieder auf, wenn auch meist nach dem Medikament erst mal ein paar Tage, manchmal sogar mal etwas länger Ruhe ist. Dann nehme ich aber mittlerweile immer Döderlein Med, die bauen ja das normale Scheidenmilieu wieder auf, erst meinte mein Doc alle 2 Tage, aber nachdem bei der letzten Untersuchung trotzdem vereinzelt Pilzfäden zu finden waren, meinte er nun, ich soll sie täglich nehmen. Solange ich nichts spüre ist aber sonst kein Medikament nötig. Allerdings sind die Medikamente tatsächlich relativ harmlos, in den ersten 3 SS-Monaten sollte man sie zwar meiden, aber keinesfalls darf man einen solchen Pilz in der Schwangerschaft unbehandelt lassen. Aber die liegen ja schon weit hinter Euch, theoretisch ist ein Baby zu der Zeit im Brutkasten ja schon lebensfähig!
Das mit dem Jucken ist aber echt lästig, ich kenne das, allerdings hörte es mit den Medikamenten bei mir auch immer gleich auf. Die zerbröckelten Teilchen können aber auch Juckreiz auslösen, bei mir ist der zwar nicht so schlimm, kann aber auch von Frau zu Frau unterschiedlich sein. Dennoch solltest Du Dich genauer untersuchen lassen. Vielleicht ist da noch eine zusätzliche Infektion hinzugekommen? Möglicherweise untersuchen sie im nächsten Krankenhaus mit gynäkologischer Ambulanz genauer, ich würde mich da hin überweisen lassen oder gleich dort hingehen. Wenn nichts hilft, bist Du ohnehin ein Notfall. Gerade in der Schwangerschaft.
Alles Liebe wünscht Dir
Cleomatra
Hallo Jana,
ich hatte bei meinen beiden vorangegangenen Schwangerschaften auch jeweils damit zu tun. Und wenn Du zehn mal zur Ärztin gehst, dass ist doch total egal. Ich habe das auch so gemacht, obwohl das jedes mal in einer schwierigen Harnwegsinfektion endete. Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, dass das alles schnell vorbei geht.
Liebe Grüße
twig