Aufstehen nach dem KS...Beistellbett im weg

Hallo zusammen, in Kürze bekomme ich mein zweites Kind, diesmal per Kaiserschnitt.
Ich hab mich schon bezgl. aufstehen danach informiert und überall steht, man soll sich auf die Seite rollen, die Beine über die Bettkante schwingen und dann hoch...nur soll da ja das Beistellbett stehen (fest am Bett montiert) wo die Beine hin sollen?!?!
Wie habt ihr das gemacht?

1

Auch ohne ks soll man so aufstehen und ja das Dumme Ding ist im Weg 😂😂

Ich Rutsche eben immer ein Stück nach unten und stehe dann auf. Sieht bestimmt dämlich aus, aber was will man machen 🤷‍♀️

8

Ja das stimmt 😅 aber ohne KS oder babybauch denkt man nicht drüber nach.
Irgendwie zum Bettende rutschen wird wohl die einzige Möglichkeit sein. Ich bin gespannt.

11

Also ich musste ein bisschen genäht werden und da hab ich es sofort gemerkt, Wenn ich nicht „richtig“ aufgestanden bin 😅

Aber das geht schon ;)

weiteren Kommentar laden
2

Huhu bei mir wirds der 2te KS du kannst die Beine auch anziehen und dich dann mit den Armen hoch drücken bis du sitzt dann einfach ein bisschen runter rutschen ich will mein bestelli auch nicht weg machen und werde dir Methode einfach weiter nutzen.

5

Ja das werde ich dann auch mal versuchen. Über was man sich alles im Vorfeld schon Gedanken macht 😂 aber das klingt nach einer guten Möglichkeit.

3

Ich habe die ersten zwei Wochen nach Kaiserschnitt einfach die Bettseite mit meinem Mann getauscht, bis es mit dem Aufstehen wieder leichter und schmerzlos ging.

6

Da nächtigt zu 90% der Kronprinz des Hauses 😂 und der meckert wenn ich über ihn Rolle 😉

4

Aufgrund mangelnden Interesses seitens des Vaters, habe ich mein Bett für mich und werde mich einfach auf der anderen Seite rausrollen.

Da ich dir wünsche, dass dein Liebesleben besser aussieht als meins kann ich dir nur raten dem Göttergatten einen sanften Fußtritt zu verpassen, auf dass er vor dir ausfstehen möge, und dann seine Seite mitbenutzen.

7

Tut mir leid zu hören, zwar habe auch ich mein Bett „fast“ für mich alleine, aber hier haben andere Beweggründe den Auszug aus dem Ehebett geschaffen...😂 unser erster schläft noch bei mir und ähnelt nachts einem betrunkenen Tintenfisch. Da schläft mein Mann lieber für sich. Daher hab ich nicht die Möglichkeit über die andere Seite zu rollen.

10

Danke für den extremen Lachflash am Abend die Vorstellung eines betrunkenen Tintenfisches geht nicht mehr aus meinem Kopf... Also mein Partner kam grade auf die Gloreiche Idee man könnte ja auch einen Gehstock oder Krücke nehmen und sich an der Wand Abstämmen.... Ich hab grad schon Bauchweh vor lachen...

weiteren Kommentar laden
9

Ich habe es die ersten Wochen nicht geschafft im Bett zu schlafen. Muss aber dazu sagen, dass ich klein bin, unser Bett damals sehr hoch war und meine Seite an der Wand stand. Ich habe auf dem Sofa geschlafen...da kam ich besser hoch. Davor eine Wiege.
Würde es austesten. Kommt immer aufs Bett und dein Schmerzempfinden an.

Wünsche dir dass das alles problemlos klappt.

LG Katy

13

Wir hatten das Beistellbett an jeder Seite des Bettes, meistens jedoch ganz unten an meiner Seite, so dass ich auch raussteigen konnte. Darüber habe ich mir gar keine Gedanken gemacht. Du kannst ja auch das Babybay einfach zur Seite schieben oder Rollen daran kaufen. Es wird auf jeden Fall bestimmt das kleinste Problem sein ;)

15

Wenn du zuhause bist sollte es keine Probleme mehr mit dem Aufstehen geben :)