wächst Umstandskleidung mit?

Hallo in die Runde,
meine Hosen passen nicht mehr - bzw nur noch eine. Dies reicht aber ja nicht und daher wollte ich gleich mal eine Umstandshose kaufen —aber ich bin erst 13+4... Wächst sie Kleidung mit? Oder muss man sich ständig neue kaufen (wäre dann ja echt teuer und unnötig - also so unweltmäßig).
Danke schonmal :)

1

Hey also ich habe mir für den Anfang Leggings bei Kik gekauft mit größeren Oberteilen dazu hat sehr gut funktioniert 😊 und unstandshose habe ich mir erst in der 20 ssw zugelegt weil ich mal wieder eine Jeans haben wollte 😂 und die habe ich dann einfach schon 2 Nummern größer gekauft. Für den Sommer kann ich empfehlen weite Kleider aus kik zu kaufen die begleiten mich momentan jeden Tag 😂😂

2

Ja, das tut sie. Zumindest die Hosen. Die hören ja quasi unter Bauch auf und haben dann diesen Stoffeinsatz, der ist elastisch. Anfangs saß der schon recht locker bei mir und ist auch etwas gerutscht. Aber ansonsten passte mein Bauch die ganze SS über rein :) hab sie auch nach Geburt noch 3-4 Wochen angehabt. Inzwischen sind sie aber zu ausgeleihert und rutschen nur. Hab seit 2 Wochen (also 8 Wochen nach Geburt) wieder meine Klamotten an 😊

3

Huhu, ich habe meine ersten Hosen in der 16. Ssw gekauft und sie passen immer noch wunderbar. Also ja , wächst definitiv mit :) das einzige was man dann eigentlich nochmal kaufen muss sind bhs, spätestens nach der Geburt hat man dann ja mindestens 2 Körbchen mehr 😅

6

Danke - dann geh ich mal schauen :)
Neue BH‘s musste ich schon kaufen - hatte sehr kleine Brüste und jetzt sind sie riesig :/ - ich hoffe nach der Geburt werden es nicht nich zwei Nummern...

8

Ja ich musste auch schon neue kaufen, sind auch schon 2 cups mehr als vorher 🙈 meine Hebamme verkauft zb still bhs, die mit wachsen . Da werde ich mir noch 1 oder 2 holen , damit ich nach der Geburt nicht erst noch welche holen muss , weil ich nicht die richtige Größen gekauft habe 😂

4

Die Kleidung wächst natürlich mit. Gerade Hosen können individuell eingestellt werden. Ich trage seit der 9. Schwangerschaftswoche die gleiche Kleidung wie jetzt. Bin jetzt in der 36. ssw.

5

Ich habe mir zwei Umstandshosen bei Bon Prix gekauft und die haben sogar im
Bund ein Gummiband das man mit Knöpfen fixieren kann. Somit wächst auch der Bund mit, nicht nur der Stoff der den Bauch bedeckt. Finde ich super 👍🏼 und ich glaube die kann ich ziemlich lange tragen.

Die Umstandshosen von H&M fand ich katastrophal 😱 viel zu eng geschnitten, und wachsen auch nicht so flexibel mit (zumindest nicht die, die ich probiert habe)

Oberteile, wachsen, soviel ich weiß nicht mit.
Hab mir deswegen jetzt für die Arbeit lockere Blusen in Größe 40 gekauft. Da kann der Bauch schön reinwachsen.

9

Ich finde die Hosen von H&M am besten von allen :D Hab direkt vier davon gekauft. sind ja nicht so teuer. Quasi eine Jogginghose im Körper einer Jeanshose (von der Gemütlichkeit her). Allerdings brauchte ich auch eine Nummer größer als "normal", da H&M generell eher klein ausfällt.

Hab auch Hosen von Esprit, aber da ist der Überbauchbund zu weit und die Jeans an sich weitet sich auch sehr beim Tragen (kennt man ja manchmal auch von "normalen" Jeans Hosen. Absoluter Fehlkauf bisher. Ich hoffe dass die vielleicht zum Ende der SS etwas besser passen und es nicht ganz überflüssig war. Teuer genug waren sie jedenfalls.

Ich hab mich bei Oberteilen eher an T-Shirt Stoff gehalten (keine Blusen oder sowas), da die sich ja auf jeden Fall dehnen können (brauche bei der Arbeit zum Glück nicht unbedingt Blusen). Meine "normalen" Longtops + Cardigan passen auch immer noch gut.

Momentan stehe ich auf Leggins + Kleidchen. Das passt immer :)

Ansonsten kommt es halt darauf an, ob man in der SS generell viel zunimmt oder quasi nur am Bauch. Wenn man am Ende 20 kg mehr drauf hat, braucht man vielleicht nochmal was neues, kann ich mir vorstellen. Der überbauchbund an den Jeanshosen und die T-shirts dehnen sich auf jeden Fall :)

7

Ich würde sagen das kommt drauf an, wie sich deine Figur verändert. Bei mir ist nur der Bauch gewachsen, deswegen hat alles bis zum Schluss super gepasst!
Wenn du aber zu dem Typ Frau gehörst, die generell ziemlich korpulent werden, dann denke ich, dass du im Laufe der Schwangerschaft auch eine andere Konfektionsgröße bekommst und dann dementsprechend die Hosen an den Beinen zu eng werden.

10

Hallo,

ich fand die Hosen mit Bauchband immer unpraktisch und viel zu warm im Sommer.

Habe von H&M mir Jeanshosen für die Schwangerschaft ohne Bauchband geholt. Die sind einfach hüftig geschnitten und wie ich sehe haben sie seit neuesten auch ein Gummiband zum verstellen des Bundes dabei. Die Hosen haben einen hohen Strechanteil und habe sie die ganze Schwangerschaft getragen. Auch nach der Schwangerschaft sehr praktisch, weil man dann nicht das Bauchband hat, welches nur runterrutscht, wenn weniger Bauch vorhanden ist.

Trage die Hosen auch noch 2 Jahre nach der Schwangerschaft, obwohl ich schon lange mein altes Gewicht wieder habe.

https://www2.hm.com/de_de/productpage.0652609001.html

Liebe Grüße

Mescha

15

Danke für den Link, Mescha!

Ich hasse diese verdammten Bauchbänder an den Hosen und muss sie immer, egal ob Minibauch oder Monsterkugel, runterklappen. Wir sollten wohl mal zu H&M, eine neue Hose könnte ich eh gebrauchen, nachdem meine Lieblingshose leider den Verschleißtod gestorben ist.

17

Die Hose ohne Bauchband klingt super - stand vor Hosen mit Bauchband und konnte mich noch nicht so damit anfreunden... Ich kann gar nicht abschätzen, wir ich zunehmen werden. Hab durch das Erbrechen 5kg abgenommen und überall ist was weg und nur der Bauch wächst trotzdem. Erstmal steige ich wohl doch auf Leggins und Kleider um und hoffe es ist bald so warm, dass ich meine kurzen Hosen mit Gummizug tragen kann ;)
übernächste Woche bin ich dann zum schoppen mit einer Freundin verabredet ( bis dahin sind bestimmt auch die Kilos wieder drauf ;)
Danke für die vielen Tipps, das hat mich weitergebracht - irgendwie ist ja so viel neu

11

Kann man pauschal leider nicht sagen ...

Ich musste mir schon 2 mal neue Hosen zulegen. Weil ich extrem klein angefangen habe.

Normal 53 kg auf 169 entspricht Kleidergröße 34

Bin jetzt in der 30. ssw und habe wegen dem geringen Start Gewicht schon viel zugelegt . Wo ich ja trotzdem mit 169 und 68 kg nicht dick bin...aber weit von 34 entfernt 🤣

Deswegen hatte ich erst 36 er Hosen , dann 38 er und nun bei 40 🤷‍♀️

Aber hab immer günstige Hosen bei Lidl gekauft .. so war es preislich voll ok .

Und mein Becken ist halt viel breiter geworden seid der ss

12

Wie einige schon sagten wächst die Kleidung am Bauch mit. Zudem haben die Hosen meist einen recht hohen elastan Anteil drin, weshalb auch etwas mehr Gewicht an den Beinen ausgeglichen werden kann.
Würde beim Kauf nur darauf achten, dass die Hose nicht zu knackig sitzt und wenn, dass sie sich wirklich noch dehnt. Denn man weiß nie, wie es mit wassereinlagerungen in den kommenden Monaten aussieht und ich denk dann möchte man nicht unbedingt so eingequetscht sein.

Bei Oberteile ist es auch kein Problem, da die meisten Sachen an den Seiten eine raffung haben, die einfach mit wachsendem Bauch ausgefüllt wird