Guten Abend.
So wie oben steht. Wir haben am 18.6. bei Jugendamt angerufen um den Termin vereinbaren für das Sorgerecht und Vaterschaft Anerkennung.
Das Problem ist der ET ist am 26.8. und am !20.8.! ist die Termin, es ging nicht früher. D-: Angeblich zu voll.
Aber was ist wenn er früher kommt und im KH braucht die Vaterschaft Anerkennung?! Kann man nach reichen ? Oder wie?
Lg Mary
34+1 💙
Vaterschaft Anerkennung Termin KURZ vor der ET
Soweit ich weiss, geht eine Anerkennung ja auch nach der Geburt. Also müsste das kein Problem machen, für das KH.
LG
Oki. Das beruhigt mich.
Dank dir.
Also wir haben die Vaterschaft ein paar Tage nach der Geburt erst beantragt. Das ist kein Problem gewesen im Krankenhaus.
Lg
Ok. Gut zu wissen. Danke.
Bei uns braucht man die Anerkennung nicht im KH also gehts auch danach 😉
Wir haben das auch erst nach der Geburt gemacht, weil unser Sohn zu früh kam. Das war aber echt schon ein bisschen nervig, weil man ja nach der Geburt auch andere Sorgen hat. Blöd war zudem, dass das Kind dann nur deinen Nachnamen bekommt, wir wollten aber den meines Mannes, weil ich bei der Hochzeit dann auch seinen Namen angenommen habe. Das kann man dann nach der Vaterschaftsanerkennung aber problemlos ändern lassen.
Wir konnten es damals auch nicht vor der Geburt machen, weil ich strenge Bettruhe hatte,
geht auch nach der Geburt.
Wir haben die Urkunde von der Vaterschafts Anerkennung direkt bekommen, sind damit zum Standesamt & habe direkt die Geburts Urkunden bekommen :)
Du könntest mal bei eurem Standesamt nachfragen, ob dort auch die Vaterschaftsanerkennung möglich ist. Das habe ich kürzlich irgendwo gelesen, dachte bisher auch es geht nur beim Jugendamt. Vielleicht bekommt ihr dort eher einen Termin. Allerdings ist die Sorgeerklärung (Vaterschaftsanerkennung bedeutet nicht automatisch Sorgerecht) beim Standesamt nicht möglich, die müsst ihr auf jeden Fall beim Jugendamt machen.
Prinzipiell kannst du es aber auch nach der Geburt erledigen.
Da brauchst du dir keine Sorgen machen. Kann man alles nachher auch noch erledigen.
Unser Standesamt hat vor der Geburt nichts der gleichen gemacht, sie sagten "wenn mein Mann nicht im Ausland ist zu der zeit, dann machen sie die anerkennung nicht vorher"
Uns war es egal, sind nach der Geburt zum Standesamt haben Sorgerecht und Vaterschaftsannerkenung gemacht und die Geburtsurkunde gleich bekommen. Alles drum und dran hat 10-15 Minuten gedauert
Hallo,
Du kannst einfach beim Standesamt einen Termin vereinbaren für eine vorgeburtliche Vaterschaftsanerkennung. Das ganze kostet genauso viel wie beim Jugendamt.
Liebe Grüße
Hallo, wir haben die Vaterschaftsanerkennung beim Standesamt machen lassen, weil beim JA auch Terminknappheit war . Das sorgerecht haben wir dann zu einem späteren Zeitpunkt beim JA geregelt .