Hallo ihr Lieben, ich habe mit meinen 2 Hebammen gesprochen, habe eine die mich im Geburtshaus betreut und eine bei uns daheim für die Nachsorge (darum 2). Weil mich interessierte ob BEL wirklich Kaiserschnitt und und und nach sich zieht.
Die spannende Antwort war von beiden: Nein!
Sie sagten das eine BEL Geburt genauso normal ablaufen kann wie in SL. Vorliebhalber kommt das Kind mit ausgestreckten und hoch liegenden Beinchen und nicht angewinkelt (da dann die Geburt einfacher ist) Natürlich sollten erfahrene Hebammen die Mutter und das Kind immer gut im Auge behalten, aber sofern mein Kind in BEL liegt, könnte ich dennoch normal entbinden wenn sonst keine Indikatoren dagegen sprechen.
Hier lese ich aber andauernd von Kaiserschnitten usw.
Ist das in Deutschland so anders als in Österreich oder hab ich einfach sehr gemütliche Hebammen?
Bitte euch mal um eure Meinungen :)
Warum ist BEL ein Problem?
Ich weiss nur von meiner Arbeitskollegin ihre kleine hat sich nie gedreht und sie musste einen Kaiserschnitt machen lassen. Bin auch aus Österreich.
Interessantes Thema! Würde mich auch mal interessieren ☺️😊
Huhu 😊
Das hängt tatsächlich stark vom jeweiligen krankenhaus, arzt bzw hebamme ab. Man muss halt die entsprechende "Technik" kennen und gelernt haben, um ein Kind in bei natürlich auf die welt zu holen. In meiner wunschklinik kommt der chefarzt aus norwegen, dort ist es gängig, trotzdem ein normale geburt anzustreben, entsprechend wird es dort auch praktiziert :)
LG
Anna mit 🌟 im 💜 und Motte ( 25+4) im 🤰
Ui, Interessant!
In meinem Vorbereitungskurs war eine Mami mit einem Kind in BEL. Sie wollte das Kind auf natürlichem Weg bekommen, was auch ging. Vorher wurde abgeklärt, dass es auch durch den Geburtskanal passt und sie haben sich ein Krankenhaus gesucht, welches sowas macht. Jedes Krankenhaus macht des daher wohl nicht. Da sie so gut 90 Kilometer fahren mussten, sind sie mit dem RTW hin um Verzögerung unterwegs zu vermeiden. War aber vorher alles abgeklärt.
Zwei meiner Freundinnen haben in BEL normal entbunden. Beides mal ist es gut gegangen. Es hat aber ein deutlich höheres Risiko für Komplikationen, da es nicht der von der Natur vorhergesehene Entbindungsweg ist.
Dass man BEL spontan entbinden KANN ist klar. Ob man das Risiko eingehen WILL muss jeder für sich selbst entscheiden.
So einfach schwupp die wupp ist eine BEL Geburt nicht, vor allem bei 1. Gebärenden.
In SL dreht und windet und schraubt sich das Kind durchs Becken .... in BEL geht das nicht!
Die möglichen Komplikationen sind deutlich größer und höher anzusetzen, als eine Geburt in SL.
Die Gefahr dass das Kind stecken bleibt ist deutlich höher ! Und glaube mir , du möchtet kein Kind in BEL in deinem Becken stecken haben ! Ein Kopf reicht da voll und ganz 🙈😅
Möglich ist es , gar keine Frage ... aber zu welchem Preis, zu welchem Risiko.... und ich denke wenn man eh schon schmal gebaut ist zum Beispiel .... oder auch generell... möchtest du die Verantwortung dafür übernehmen ?!?! Ich glaube nicht 😬
Ich kann die Mütter verstehen die einen Kaiserschnitt planen um eben dann einer Not Sectio zu entgehen.
Ich wüsste noch nicht wie ich mich entscheide, tendiere aber zur spontan Geburt (vl dann aber im KH mit Beleghebamme anstatt Geburtshaus).
Aber ich hab noch ewig Zeit, rutsche morgen erst in die 14. Woche,war aber dennoch neugierig wie das Ihr seht.
Bin gespannt was da noch alles berichtet wird!
Ist auf jeden Fall interessant :)
Und meistens.... liegen die kleinen ja richtig ;)
Aber trotzdem gut , sich allgemein mal damit auseinander zu setzen 👍👍
Und das Geburtshaus macht BEL? Sicher ? Meist Geht es
Nur in der Klinik wegen dem Risiko !
Hallo,
Es ist kein Problem, wenn bspw. Der Arzt eine entsprechende Expertise besitzt. Ich mach je Hausgeburt...in BEL geht das glaube ich aus versicherungstechnischen Gründen nicht, aber wir haben hier in Hamburg zwei Kliniken die BEL auch natürlich machen, weil es eben doch geht. Aber die Person die es macht, muss halt wissen wie
Moin auch aus Hamburg - mein 3. lag letztes Jahr in BEL (habe es unten aufgeschrieben) und ich wollte auch eine HG. Hebamme sagte: Äußere Wendung im UKE machen in der 37. SSW und dann HG. Klappt das nicht, dann im UKE entbinden. Ich kenne auch eine, die das da gemacht hat (mit dem 1. Kind) und nur positiv berichtet.
Das wollte ich dir nur als meine lokale Erfahrung hinterlassen
Meine Vierte liegt seit Ss-Beginn in QL Aber ich geb die Hoffnung an die HG nicht auf, habe ja noch Zeit.
LG, Nele
mit Junge (12) und 3 Mädchen (8, 19 Monate und 32. SSW)
Ja genau. Im UKE drehen die auch. Find das auch super. Toll, du kommst auch aus Hamburg.wir waren schon zusammen in der kurvenrunde😍
Wie geht's Dir?
Hey,
ich denke dass es möglich ist, wissen viele. Aber das Risiko eingehen wollen tun nicht alle.
Erstmal muss ein Krankenhaus gefunden werden, was diese Art der Geburt unterstützt. Am besten also auch entsprechende (praktische) Erfahrung hat.
Hier kommt zum Teil ins Spiel, dass dafür ein bestimmter Arzt anwesend sein muss. Hat der frei oder was auch immer, geht es nicht.
Der OP steht laut Info im Krankenhaus in Rufbereitschaft bei einer solchen Geburt, da das Risiko, dass kurzerhand gehandelt werden muss, höher ist.
Das sind so die Punkte, die mir gerade dazu einfallen.
Ob man eine BEL-Geburt wagen mag oder nicht, bleibt also jedem selbst überlassen. In meinem näheren Bekanntenkreis wollte man dann doch lieber den Kaiserschnitt, die Tochter meiner Hebamme hat erfolgreich in BEL entbunden, musste dafür aber auch einige Kilometer mehr in ein vernünftiges Krankenhaus fahren.
LG erdbeerchen mit 4 Kindern an der Hand, fest im Herzen und Ü-Ei (38+1)