Hallo, ich bin jetzt in 9+4. Jeder BH kneift mittlerweile. Ich würde mir gerne was neues holen. Ich hab generell schon recht große Brüste. Macht es Sinn sich jetzt schon einen Still-BH zu holen? Oder werden sie zur Geburt noch mehr wachsen?
Wachstum der Brüste
Huhu, mir wurde davon abgeraten.
Zudem hat mein BH ebenfalls in der 9SSW oder so schon nichtmehr gepasst und dann habe ich allerdings nochmal zugelegt und hätte mir in der 15SSW wieder einen neuen holen müssen.
Ich hatte Glück und konnte mir n BH von Mutti leihen. Nun habe ich mir einen günstigen gekauft und hole mir einen still BH erst so 6 Wochen vor Geburtstermin 😊
Es gibt tolle Still BHs bei Rossmann. Kosten nur 9€
Die sind der größte Mist, finde ich.
Bei mir haben die BH's auch relativ schnell gezwickt und ich habe mich noch relativ lange damit gequält 😄 erst so um die 30. Ssw habe ich mir dann still-bhs zugelegt und trage die jetzt nur noch (aktuell ssw 36), weil sie mega bequem sind... Kauf dir also ruhig schonmal welche, kannst es ja testen und brauchen tust du sie später sowieso 😊 aber die können ruhig auch noch ein bisschen "luft" haben, denn beim stillen wachsen die brüste ja nochmal...
Ich habe mir in meiner zweiten ss welche von h&m geholt, direkt mit stillfunktion, die gibt es auch in Größen wie M, L, .. die haben mir dann länger gepasst. Habe von Natur aus schon 80D und nach Milcheinschuss waren sie dann bei 80F. 😁
Die hab ich auch und ich finde die so super. Die sind so bequem, ich werde die sicher auch nach der Stillzeit tragen, zum Sport oder so😊.
Ich würde mir jetzt schon was bequemes holen. Natürlich können sie noch wachsen wenn Milch einschließt.. Daher ist was bügelloses, wo noch etwas Luft drin ist, am bequemsten. Ich hab mir grad ein Doppelpack beim Kaffeerösterei bestellt, die sind Sau bequem und haben eine super Passform!
Es macht eigentlich wenig Sinn, jetzt bereits einen Still-BH zu kaufen. Sie werden dazwischen nochmal wachsen und zum Schluss kommt der Milcheinschuss dazu. Ich sitze bzw saß beruflich an der Quelle (Wäscheboutique), daher kann ich dir eher Schwangerschaftsbustiers empfehlen. Die wachsen schön mit und sitzen bequem. Ich habe in der zweiten Schwangerschaft z. B. gemerkt, dass Bügel-BHs unangenehm drücken.
Eine gute, mittelteure Marke ist übrigens Anita Maternity. Dieser Billigkram aus Rossmann, DM und Co. hält kaum was und sorgt gerade bei großen Brüsten für Rückenschmerzen.
Ja. Mit den günstigen Sachen habe ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht. Die rutschen und nichts bleibt an seinem Platz...
Ich habe ein B Körbchen und verzichte einfach generell auf BHS bzw ziehe welche ohne Bügel und Polster an. Kann mir das bei meiner Größe aber auch leisten, haha.
1.Ss von C auf E
2.SS von E auf F mal abwarten bei Milcheinschuss dann evt G🙉🙊🙈üüüübel
Ich überbrücke am Anfang mit so Erweiterungen für den Verschluss hinten. das reicht bei mir.. aber ist auch nicht viel dazu gekommen. Ich habe einen Schwangerschaftsbh von Anita... die sind super bequem. Bügel verzichte ich jetzt komplett drauf. Still Bh habe ich mir letztes mal ein paar Wochen vor der Geburt gekauft (im Mutterschutz). Und dann als der Kleine einige Wochen alt war nochmal, da dann bei mir erst das Wachstum kam.
Wir haben hier einen Extra Umstandsmodengeschäft. Die beraten super. Prinzipiell bin ich seit der 1.Schwangerschaft Fan davon Bhs im sozialisierten Einzelhandel zu kaufen. Wie viele Jahre ich mit völlig unbequemer Wäsche in falscher Größe rumgelaufen bin... so im Nachhinein...
spezialisiert!