Frage zu den Rezeptgebühren

Hallo alle zusammen

Wegen Umzug hab ich meinen Frauenarzt wechseln müssen. Da ist mit folgendes aufgefallen: bei der letzten Schwangerschaft hat die Frauenärztin so gut wie alles rezeptgebührenfrei angekreuzt, da schwanger. Bis eben auf einigen Ausnahmen.

Jetzt wurde beim neuen Frauenarzt bei der anderen schwangerschaft alles auf rezeptgebührenpflichtig angekreuzt. Einmal die kompressionstrümpfe (obwohl die ja wegen der Schwangerschaft nötig wurden) und einmal Antibiotika wegen Blasenentzündung. Beim ersten mal dachte ich, dass das ein Versehen war und beim zweiten Mal fragte ich bei der Praxis nach.

Da sagte mir die an der Anmeldung, dass sie eben prinzipiell alles rezeptgebührenpflichtig in einer Schwangerschaft ankreuzen, dafür wären aber die ultraschalluntersuchungen kostenlos, wofür andere wiederum Geld verlangen.

Ist das dann gerechtfertigt? Weil es stimmt dass ich bei der ehemaligen Ärztin eine Gebühr zahlen musste, wenn ich mehr als nur die verpflichtenden Ultraschalluntersuchungen haben wollte. Der jetzige macht das bei jedem Termin ohne was extra zu verlangen.

Sonst ist das ein sehr kompetenter und toller Arzt. Nur das machte mich gerade etwas stutzig.

1

Also die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für Arzneimittel die in Zusammenhang mit der Schwangerschaft stehen . Darunter fallen auch Kosten für Hilfsmittel! Ich arbeite selbst in der Apotheke und das ist bei uns eine gängige Handhabe. Anders ist es mit Erkrankungen die du bereits vor der Schwangerschaft hattest oder beispielsweise auch bei Antibiotika! Eine Blasenentzündung ist nicht unmittelbar auf die Schwangerschaft zurückzuführen. Dh. Das du unter Umständen auch paar Sachen selbst zahlen musst . Diese Handhabe die deine Arztpraxis dort regelt ist mir neu . Erkundige dich bei deiner Krankenkasse

2

Wiederum werden wohl die Kosten für die Ultraschall Untersuchungen um einiges teurer sein 😊. Wenn du also nicht allzu viele Medis brauchst , fährst du dennoch günstiger .
Lg

5

Ja eben das wusste ich ja. Bei den Strümpfen war das ja wegen der schwangerschaft. Beim zweiteren wurde mir bei der Apotheke dann erklärt, dass rezeptfrei eben ist, wenn es aufgrund der Schwangerschaft wäre. Bei der ehemaligen Ärztin bekam ich aber auch Antibiotika rezeptgebührenfrei, wenn ich während der schwangerschaft eine Blasenentzündung hatte.

Also ehemalige Ärztin war da anscheinend etwas großzügiger 😅

So stört mich das nicht und bin ehrlich gesagt froh dass ich da keine 80€ für die ultraschalluntersuchungen extra zahlen muss 😉 da will ich lieber keinen unnötigen Ärger haben oder im schlechten Licht stehen 😊

weiteren Kommentar laden
3

Hi. Ich weiss leider nicht ob Praxen die Befugnis dazu haben, sich selbst aus zu suchen, für welche Leistungen sie Geld verlangen und für welche nicht.

Aber jetzt wo du es sagst, fällt mir das auch auf. Bei meiner damaligen Ärztin wurde bei jeder Untersuchung ein Ultraschall gemacht ohne Geld zu verlangen. (Nur wenn man 3D Ultraschall wollte wurde Geld verlangt).

Und bei meinem jetzigen gyn muss ich die extra Ultraschalle selbst bezahlen.

Zu den Rezepten für Medikamente etc....
War bei mir folgendes.
Also in Schwangerschaft 1 brauchte ich eigentlich nichts außer Schilddrüsen Tabletten und die waren kostenfrei.
In der 2 Schwangerschaft brauchte ich Progesteron welches ich kostenfrei direkt vom gyn bekommen habe.
Und mal Antibiotika wegen Blasenentzündung, da musste ich einen Aufschlag zahlen.

Und in der jetzigen Schwangerschaft habe ich bisher wieder beim gyn kostenlos Progesteron bekommen, und das Rezept für einen stützgurt für den Bauch ist auch kostenfrei.

7

Ja eben deswegen hats mich gewundert. Auch die Handhabe der Behandlungen. Also bei der alten Ärztin war es so dass sie für alles in der schwangerschaft zuständig war. Also jedes Wehwehchen musste ich zu ihr gehen. Sogar mein damaliger Hausarzt hat mich bis zur Beendigung der Nachsorge, bzw auch hinterher wenn es um Wehwehchen wegen der vergangenen Schwangerschaft umgehend zum Frauenarzt geschickt oder in die Klinik und hat mich erst gar nicht angenommen. Ich dachte das wäre halt überall standart 😂

Diesmal ist es so, dass der Frauenarzt nur das behandelt, was die Schwangerschaft betrifft. Für alles andere schickt er mich zum Hausarzt. Das mit der Blasenentzündung hat er jetzt nur gemacht, weil zufällig mein neuer Hausarzt im Urlaub ist und mir kulanter weise den Umweg zum vertretungsarzt ersparen wollte. Da ich Schmerzgeplagt einfach in der Praxis auftauchte 😅

Vielleicht sind das regionale Absprachen. Soweit ich weiß sind Die Ärzte in der selben ortschaft/Gegend/Region per du und treffen sich ja regelmäßig schon allein wegen der Urlaubsplanung und bereitschaftsdienstplanung. Vielleicht gibt es da noch mehr was sie so untereinander absprechen 😉

Bei den Rezepten weiß ich auch, dass sie einen Spielraum haben zwecks den rezeptgebührfreien Rezepten. Kann sein dass er ein Bonus für die niedrige rate rezeptgebührfreien rezepte erhält und das den Patienten durch kostenlose Ultraschalle wieder gut schreibt.

4

Hallo,

also normalerweise ist es so, dass man bei Beschwerden, die aufgrund der Schwangerschaft erst entstanden sind, die Rezepte mit dem Häkchen bei gebührenfrei erhält, sofern die Behandlung oder das Arzeimittel dafür zugelassen ist. Hier fällt zum Beispiel ein Stützgurt bei Symphysenbeschwerden oder Stützstrümpfe bei Wassereinlagerungen darunter. Teilweise aber auch z.B. Eisentabletten bei einem nachgewiesenen Mangel. Ausnahmen gibt es leider aber auch (z.B. bei nicht insulinpflichtigem SS-Diabetes. Hier werden die Kosten für die Blutzuckerteststäbchen nicht übernommen. Die muss man leider komplett privat zahlen.).

Für alles, was mit der Schwangerschaft selbst nichts zu tun hat, muss man die Zuzahlung ganz normal wie sonst auch leisten. Zum Beispiel für das AB wegen Blasenentzündung oder Eisentabletten, wenn man den Eisenmangel schon vor der Schwangerschaft hatte. Medikamente für Behandlungsmethoden, die Offlabeluse angewendet werden, muss man dagegen immer komplett privat bezahlen (z.B. Progesteron).

Viele Krankenkassen erstatten aber auch die Kosten für bestimmte Sachen, wie zusätzliche Ultraschalluntersuchungen, sonst frei verkäufliche Medikamente/Nahrungsergänzungsmittel wie Magnesium etc. bis zu einem bestimmten Satz (die AOK Plus z.B. bis zu 500 Euro pro Schwangerschaft). Frag doch mal bei deiner Krankenkasse nach, ob diese auch so einen Bonus anbietet.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

Dass dein Arzt immer einen US kostenfrei anbietet, ist natürlich auch was wert. Meiner verlangt für einen Wunsch-US 45 Euro oder eine "Flat" ab der 20. Woche 185 Euro.

Liebe Grüße,
Clauddien

6

Hallo.

Darf ich dich etwas fragen..
Ich bin gerade frisch schwanger..mit dem 3 Kind. Hatte beim 2 Kind zum Ende hin Kompressionsstrümpfe verschrieben bekommen.

Jetzt habe ich aber schon Venen Probleme...mir würde im November große Krampfader entfernt.

Die frage: würde von Anfang gerne die Strümpfe oder Strumpfhosen tragen (weiß nicht was besser ist) aber mit 1 paar ist es blöd. Immer abends waschen.. manchmal waren sie nicht trocken.
Weißt du wie viele von der Krankenkasse übernommen werden?

Danke😊

8

Es stehen dir pro Jahr 2 Paar Strümpfe zu.
Wenn du schwanger bist, können sich die Maße ändern und dann bekommst du auch ein 3. Paar (TK ). Muss dann halt auf dem Rezept stehen. Frag mal bei deiner Krankenkasse nach, was die dann genau drauf stehen haben wollen. ;)

10

Danke für die schnelle Antwort.
Hab meinen ersten Termin erst am 6.9.. weiß aber schon was verlangen kann

weiteren Kommentar laden